Schnäppchenjäger zu sein, ist eine Passion, die mitunter viel Zeit erfordert. Auf der Jagd nach den günstigsten Angeboten können dafür immer wieder ganz besondere Fische ins Netz gehen, von denen man noch viele Jahre später erzählen kann.
So dürfte es wohl auch dem Vater eines Reddit-Nutzers ergehen, der für den Gaming-PC seines Sohnes einen Prozessor ergattern wollte. In einem Secondhandshop sei ihm ein nagelneuer Ryzen 7 untergekommen, den er zu einem echten Spottpreis bekommen haben will. Was genau soll passiert sein?
Ryzen 7 5800X für ein Dreißigstel des Neupreises
Link zum Reddit-Inhalt
Wie Reddit-Nutzer Jchrismc schreibt, habe sein Vater im Secondhand-Laden Goodwill
einen noch originalverpackten Ryzen 7 5800X für beinahe lächerliche 5,99 US-Dollar erstanden – das sind umgerechnet 5,49 Euro.
Den Achtkernprozessor von AMD gibt es neu derzeit im günstigsten Fall für 169 Euro. Selbst gebraucht wird die CPU aus der letzten Ryzen-Generation via Ebay noch für zwischen 120 und 150 Euro gehandelt. Ausgehend vom Neupreis in Höhe von 169 Euro sind 5,49 Euro nicht einmal ein Dreißigstel.
Der Ryzen 7 5800X ist auch heute noch eine richtig gute CPU
Der AMD Ryzen 7 5800X hat mittlerweile rund drei Jahre auf dem Buckel. Doch der Achtkerner ist gut gealtert und stellt selbst heute noch eine leistungsfähige Lösung für (Gaming-)PCs dar. Das sind die Spezifikationen im Vergleich zum aktuellen Ryzen 7 7700X mit ebenfalls acht Kernen und 16 Threads:
Modell | Plattform | Kerne/Threads | Taktrate | L3-Cache | Leistungsaufnahme |
---|---|---|---|---|---|
Ryzen 7 7700X | AM5 | 8/16 | 4,5/5,4 GHz | 32 MB | 105 Watt |
Ryzen 7 5800X | AM4 | 8/16 | 3,8/4,7 GHz | 32 MB | 105 Watt |
Mit Blick auf die Performance braucht sich der Ryzen 7 5800X vor seinem jüngeren Bruder aber nicht zu verstecken. Über die gängigen Auflösungsstufen (Full HD, WQHD und 4K) hinweg zeigt er sich im GameStar-Test ebenbürtig und ist nur um wenige Prozent langsamer:
Den größten Unterschied sehen wir in Full HD, wo der Ryzen 7 7700X gerade einmal drei Prozent besser abschneidet. Mit steigender Auflösung fällt der ohnehin schon minimale Vorsprung dann noch geringer aus. Das ist typisch, denn je höher die Auflösung, umso geringer der Einfluss der CPU - die Grafikkarte wird dann in der Regel zum limitierenden Faktor.
Ist der Ryzen 7 5800X für den Reddit-Nutzer überhaupt ein Upgrade?
Ja, in der Tat. Denn Jchrismc hat eigenen Angaben zufolge bislang einen Intel Core i7 4790 aus dem Jahr 2014 verbaut. Das heißt zwar, dass er sowohl Mainboard als auch Arbeitsspeicher upgraden muss, um die Vorzüge des Ryzen 7 5800X genießen zu können, aber der Leistungssprung dürfte in jedem Fall deutlich spürbar sein.
Vor allem beim Spielen in Full HD und WQHD sollte Jchrismc einen ordentlichen Performance-Schub bemerken. Hier die Spezifikationen im direkten Vergleich:
Modell | Kerne/Threads | Taktrate | Speicherunterstützung | Leistungsaufnahme |
---|---|---|---|---|
Ryzen 7 5800X | 8/16 | 3,8/4,7 GHz | DDR4 | 105 Watt |
Core i7 4790 | 4/8 | 3,6/4,0 GHz | DDR3 | 84 Watt |
Ein Beispiel verdeutlicht das: Der Intel Core i7 7700K aus dem Jahr 2017 (siehe den oben eingebetteten Test) ist in Full HD zwölf, in WQHD sogar 13 Prozent langsamer als der Ryzen 7 5800X. Der noch einmal drei Jahre ältere i7 4790 dürfte entsprechend schlechter abschneiden.
Und auch im Alltag wird Jchrismc die Vorteile des Ryzen 7 5800X zu spüren bekommen. Gerade wenn er viele Anwendungen gleichzeitig nutzt, kann die deutlich höhere Zahl an Rechenkernen und Threads ihre Überlegenheit ausspielen.
Ist die Geschichte wahr oder handelt es sich um Fake?
Das lässt sich nicht fundiert beantworten. Grundsätzlich könnte die Geschichte auch erfunden und die Fotos gefälscht sein. Dann stellt sich aber die Frage, warum sich jemand die Mühe machen sollte - nur aufgrund von ein paar Kommentaren auf Reddit.
Gegen das Argument der Geltungssucht spricht aus unserer Sicht, dass Jchrismc angemessen oft in den Kommentaren geantwortet hat, sich ansonsten jedoch bedeckt hält.
Wieso sollte jemand einen Ryzen 7 5800X so günstig verkaufen?
Diese Frage gibt in der Tat Rätsel auf. Es ist zum Beispiel denkbar, dass die CPU aus einer ungewollten Haushaltsauflösung stammt und der Verkäufer nicht wusste, was er da in Händen hielt.
Auf der anderen Seite möchte man meinen, dass ein Secondhandshop seine Angebote überprüft. Dank des Internets lässt sich innerhalb von Sekunden der Wert eines Prozessors herausfinden. Beides ist aber reine Spekulation.
Seid ihr selbst Schnäppchenjäger oder ist euch die Suche nach den besten Angeboten zu mühsam? Falls ihr erfolgreich nach günstigen Angeboten Ausschau haltet, habt ihr dann schon einmal ein vergleichbares Schnäppchen wie der Vater des Reddit-Nutzers gemacht? Anders gefragt: Welche Geheimtricks kennt ihr, einen amtlichen Schnapper zu ergattern? Schreibt uns dazu gerne in die Kommentare!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.