Der Support von Windows 10 läuft in weniger als einem Jahr aus. Zwar haben auch Heimanwender die Möglichkeit den Support zu verlängern, allerdings nur um ein Jahr.
In den letzten Monaten fiel der Marktanteil von Windows 10 entsprechend, vor allem zugunsten von Windows 11.
Laut dem Analysedienst StatCounter hat sich der Trend im November umgekehrt.
Im Detail:
- Der Marktanteil von Windows 10 stieg im November um rund ein Prozent.
- Windows 11 verlor im Zeitraum Marktanteile.
Aber Achtung: StatCounter greift auf Daten von über 1,5 Millionen Webseiten zurück. Die Statistiken können dadurch ungenau sein.
Für November 2024 sieht es wie folgt aus:
- Der Marktanteil von Windows 10 liegt laut StatCounter bei fast 62 Prozent aller Windows-PCs.
- Windows 11 folgt mit einem Marktanteil von fast 36 Prozent.
- Die restlichen Prozente teilen sich Windows 7, Windows 8 und weitere Versionen, wie Windows XP.
Auf Steam dominiert Windows 11
Auf Steam zeichnet sich ein anderes Bild ab. Hier schaffte Windows 11 im November den Sprung über die wichtige 50 Prozentmarke. Windows 10 folgt mit rund 43 Prozent dahinter.
Für den Unterschied zwischen den Statistiken der beiden Dienste gibt es mehrere Erklärungsversuche:
- Spieler sind eher daran interessiert, den PC aktuell zu halten.
- Windows 11 bietet exklusive Features für Spieler.
Der Umstieg von Windows 10 auf Windows 11 verläuft schleppend
Seit dem Allzeithoch im April 2024 verlor Windows 10 rund ein Prozent Marktenteile pro Monat. Der Trend wurde letzten Monat laut StatCounter vorerst gestoppt.
Windows 11 gelang es in der Zeit, Marktanteile auszubauen. Mit rund 35 Prozent liegt Microsofts neuestes Betriebssystem aber ganze 25 Prozent hinter Windows 10.
Microsoft versucht mit Kampagnen und Wechselaufforderungen, Windows-10-Nutzer von Windows 11 zu überzeugen. Laut den Analysten von Canalys Research könnten bis zu 240 Millionen Windows 10-PCs inkompatibel mit Windows 11 sein.
Auch wenn eine Installation von Windows 11 auf fast allen PCs mit Windows 10 möglich ist, wird diese Option aufgrund technischer Hürden den meisten nicht zur Verfügung stehen.
Jetzt seid ihr gefragt: Nutzt ihr noch einen PC mit Windows 10? Wie sieht eurer Plan bezüglich des Supportendes im nächsten Jahr aus? Schreibt uns dazu gerne einen Kommentar.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.