Zur Veröffentlichung von Windows 8.1 hatte Microsoft auch den Windows Store und dessen Benutzeroberfläche überarbeitet, damit Apps leichter gefunden werden können. Im Oktober 2013 erreichte der Windows Store nun die Marke von 1,7 Millionen heruntergeladener Apps, das ist ein Zuwachs von mehr als 38 Prozent seit Juni 2013.
Insgesamt wurden im Oktober über 51,1 Millionen Apps heruntergeladen, davon waren 1,35 Millionen kostenpflichtig. Ob der Windows Store nur von der Veröffentlichung von Windows 8.1 oder beispielsweise Angeboten wie der neuen, offiziellen Facebook-App profitiert hat, wird sich in den nächsten Monaten zeigen.
Auch die neuen Microsoft-Tablets Surface 2 und Surface 2 Pro sowie die von anderen Herstellern könnten für mehr Interesse an Apps für die Kacheloberfläche sorgen. Allerdings gibt es im App Store von Apple laut TechCrunch pro Tag fast 44 Mal mehr Downloads als im Windows Store.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.