Noch vor einigen Tagen gab Larry Hryb, Director of Programming für das Xbox-Live-Netzwerk bei Microsoft, zu bedenken, dass die Verwendung von Xbone als Spitzname für die kommende Xbox One äußerst respektlos gegenüber dem Team sei, das die Next-Gen-Konsole erdacht und am Ende verwirklicht habe. Nun hat der Konsolenhersteller sich die dazu passende Domain Xbone.com gesichert, wie fusible.com berichtet.
Den Xbone-Kosenamen hat die Microsoft-Konsole bereits seit ihrer erstmaligen Präsentation weg - wirklich Verbreitung fand die abschätzige Bezeichnung allerdings erst nachdem sich nicht gerade wenige Spieler über die DRM- und Always-Online-Richtlinien der Xbox One aufregten.
Interessantes Details am Rande übrigens: Registriert wurde Xbone.com bereits im März 2000. Offenbar hat hier also jemand entsprechende Weitsicht bewiesen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.