2805 Aufrufe
Das Spielejahr 2019 in Zahlen: Keiner gewinnt, der PC verliert
Wie hat sich der weltweite Spielemarkt im Jahr 2019 entwickelt? Wer hat gewonnen, wer verloren? In GameStar TV analysiert Michael Graf die Umsätze prominenter Spiele und ganzer Plattformen - anhand des Jahresabschluss-Reports von Superdata Research.
Fortnite etwa hat 2019 geschwächelt - oder besser gesagt: Epics Multiplayer-Monstrum bleibt zwar dominant, ragt aber nicht mehr ganz so hoch aus der Gelddruckmasse heraus wie im Battle-Royale-Trendjahr 2018. Regelrecht verwittert ist übrigens der Battle-Royale-Wegbereiter PUBG.
Insgesamt hat die Plattform PC im Jahr 2019 Boden verloren - sowohl bei den Bezahl- als auch bei den Free2Play-Spielen. Das liegt an der relativen Blockbuster-Armut, neben den traditionell konsolenlastigen Megaserien Call of Duty und FIFA gab es 2019 allenfalls noch Tom Clancy's The Division 2 und Borderlands 3. Dadurch können Dauerbrenner wie GTA 5 und Sims 4 abermals glänzen - vielleicht zum letzten Mal.
Geschuldet ist die Blockbuster-Flaute auch den neuen Konsolen: Vor dem Start der nächsten Generation halten sich die Publisher mit neuen Marken und Großprojekten zurück. Zwar dürfte sich der Bezahlspiele-Markt bereits 2020 erholen - unter anderem dank Cyberpunk 2077, The Last of Us 2 und Animal Crossing: New Horizons (Switch) -, richtig in Schwung kommt er aber vermutlich erst wieder 2021, wenn sich die PlayStation 5 und die Xbox Series X etabliert haben.
Die Superdata-Präsentation könnt ihr kostenlos herunterladen.
Wie Free2Play- und Service-Games alles beherrschen: Die SuperData-Analyse von 2018
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.