1556 Aufrufe
Deutsche Entwickler über Spiele-Flatrates - »Wann kommt das Spotify für Gamer?«
Wird es in Zukunft Flatrate-Angebote für Spiele geben, wie wir sie auch aus anderen Medien kennen? Für Musik gibt es beispielsweise Spotify oder Apple Music, für Filme und Serien Netflix, Amazon Prime & Co. Das Modell ist simpel: Für eine kleine Monatspauschale bekommt man Zugriff auf alle Songs, Filme und Serien, die eine Plattform zu bieten hat (wie übrigens auch bei GameStar Plus).
Wird es also bald auch ein Netflix für Gamer geben - vielleicht sogar in Verbindung mit Spiele-Streaming? Darüber sprechen Jan Klose von Deck13 (The Surge), Björn Pankratz von Piranha Bytes (Elex), Jan Wagner von Cliffhanger Productions (Shadowrun Chronicles: Boston Lockdown) und Fatih Özbayram, der Producer von Hunt: Showdown, in der neuen Ausgabe von DevPlay.
Eines ist klar: Ein solches Angebot würde den Spielemarkt revolutionieren. Denn der Kauf einzelner Spiele über Steam & Co. könnte zurückgehen, weil man die Spiele ohnehin im Abo bekommt. Utopisch ist das nicht, Microsoft hat mit dem Xbox Game Pass bereits einen Schritt in diese Richtung unternommen. Aber was bedeutet das überhaupt für die Macher? Würde ihnen ein solches Geschäftsmodell den Entwicklern schaden oder nutzen?
Über diese Videoreihe
Auf dem Youtube-Kanal DevPlay geben deutsche Spieleentwickler einen Blick hinter die Kulissen: Wie funktioniert die Spielebranche in Deutschland? Wie stehen die Designer zu Trends à la Open World und Virtual Reality? Wie lief die Arbeit an Spielen wie Lords of the Fallen oder Risen 3? Neue Folgen ihrer Talkrunde veröffentlichen die Designer zwei Wochen vorab exklusiv auf GameStar Plus, und zwar im Regelfall jeden Sonntag.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.