899 Aufrufe
Ohne Sacred würde es dieses neue Hack & Slay gar nicht geben
Die Entwickler von LifeLeech stammen aus der Community und lassen sich von ihren Lieblingsspielen inspirieren. Aber noch haben sie viel Arbeit vor sich und bisher kennt kaum jemand das Projekt. Zumindest bis heute, denn wir haben den Projektleiter des neuen Action-Rollenspiels eingeladen, um uns und euch über die Besonderheiten von LifeLeech zu berichten. Und ja, davon gibt es einige.
Bei GameStar TV spricht Redakteur Peter Bathge mit Janos David Ommert von CatBit Software über die Entstehungsgeschichte des Action-Rollenspiels und warum sich das Kampfsystem so stark von anderen Hack & Slays wie Diablo unterscheidet. Außerdem erklärt Ommert, wieso die Dungeons in LifeLeech so verdammt dunkel sind.
Preview: Wie LifeLeech Kämpfe in Action-Rollenspielen neu denkt
Das Besondere an LifeLeech ist der noch sehr frühe Projektstatus: Ein Release liegt noch in weiter Ferne. Publisher, Investoren, Kickstarter, Early Access? Wie die Finanzierung des Hack & Slays letztlich aufgebracht wird, ist derzeit noch völlig offen. Zurzeit gibt's nur eine kleine Community auf dem Entwickler-Discord. Aber wie der Projektleiter im Video erklärt, steht eine spielbare Demo von LifeLeech zum Download bereit. Damit könnt ihr selbst testen, ob das Spiel ein solides Fundament besitzt.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.