Windows Recall: Was haltet ihr davon, wenn alles auf eurem PC aufgezeichnet würde?

Windows Recall kann alles auf dem PC aufnehmen und ein digitales Archiv erstellen. Findet ihr das nützlich und innovativ oder geht das zu weit?

Zukünftige Copilot-Plus-PCs sollen ein neues Feature mit dem Namen »Recall« erhalten. Wie würdet ihr es finden, wenn es ein allgemeiner Bestandteil von Windows werden würde? (Bild: SDX15 über Adobe Stock) Zukünftige Copilot-Plus-PCs sollen ein neues Feature mit dem Namen »Recall« erhalten. Wie würdet ihr es finden, wenn es ein allgemeiner Bestandteil von Windows werden würde? (Bild: SDX15 über Adobe Stock)

Microsoft hat kürzlich ein neues, kontrovers diskutiertes Feature namens »Recall« für die kommende Generation von Copilot-Plus-PCs vorgestellt. Recall zeichnet nahezu jede Nutzeraktivität, vom Surfen im Internet bis hin zum Ausführen von Anwendungen, permanent auf. 

Ziel ist es, euch ein umfassendes Archiv eurer Aktivitäten zu bieten, wie ein fotografisches Gedächtnis für euren PC, und gleichzeitig Microsofts persönlichen KI-Assistenten zu ermöglichen, das Verhalten der Nutzer besser zu verstehen. 

Was genau macht Windows Recall?

Recall soll als eine Art gigantisches, durchsuchbares Archiv dienen, in dem ihr schnell und einfach auf frühere Aktivitäten, besuchte Webseiten und bearbeitete Dokumente zugreifen könnt.

Laut Microsoft ist das Tool so konzipiert, dass es den Datenschutz respektiert, indem die gesammelten Daten verschlüsselt und ausschließlich auf dem lokalen Gerät gespeichert werden.

So sieht das neue Feature aus. Ihr habt oben eine Suchzeile, in der ihr eure Anfrage eingibt und anschließend werden euch Ergebnisse angezeigt, die aufgenommen wurden. In diesem Beispiel auch ein WhatsApp-Chatverlauf. (Bild: Microsoft) So sieht das neue Feature aus. Ihr habt oben eine Suchzeile, in der ihr eure Anfrage eingibt und anschließend werden euch Ergebnisse angezeigt, die aufgenommen wurden. In diesem Beispiel auch ein WhatsApp-Chatverlauf. (Bild: Microsoft)

Wo liegen die potenziellen Probleme?

Trotz der Versprechungen Microsofts haben Datenschützer und Nutzer erhebliche Bedenken geäußert:

  • Datenschutzbedenken: Die Vorstellung, dass jeder Klick und jede Aktivität aufgezeichnet wird, weckt Sorgen hinsichtlich der Privatsphäre.
  • Sicherheit der Daten: Frühere Sicherheitspannen bei Microsoft werfen Fragen auf, wie sicher die gesammelten Daten wirklich sind.
  • Speicher- und Ressourcenanforderungen: Recall benötigt einen großen Teil des Speicherplatzes (50 GByte) und könnte die Systemleistung beeinträchtigen.

Wie steht ihr dazu?

Ist Recall eine innovative Möglichkeit den digitalen Alltag zu vereinfachen oder doch ein tiefer Eingriff in die Privatsphäre der Nutzer? Gebt eure Meinung in unserer Umfrage ab! 

Schreibt uns noch in den Kommentaren: Was haltet ihr von Windows Recall? Seht ihr es als eine willkommene Ergänzung, die das digitale Leben bereichert, oder eher als eine bedenkliche Entwicklung in Bezug auf Datenschutz und Sicherheit? Teilt eure Meinungen, Bedenken und Erwartungen mit uns.

zu den Kommentaren (54)

Kommentare(54)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.