»G-Police mag kein absolutes Meisterwerk sein, gehört wegen der packenden Atmosphäre und der perfekten Spielbarkeit aber zu den Top-Titeln im Genre«, war das Fazit von Peter Steinlechner im Test des Spiels, das in Ausgabe 12/97 eine Wertung von 83 Punkten von ihm erhielt.
Wenn ihr euch nun fragt »G-Was?«, dann seid ihr nicht allein. Denn obwohl G-Police sowohl in den Fachmagazinen als auch in den Spieleläden ein Erfolg war und 1999 sogar noch einen PlayStation-exklusiven Nachfolger erhielt, ist der Name heute im Großen und Ganzen in Vergessenheit geraten.
Außer in Hannover. Denn da sitzt das kleine Indie-Team Reakktor seit knapp drei Jahren am geistigen Nachfolger G-Rebels. Eigentlich sogar schon deutlich länger, wie uns Geschäftsführer Martin Schwiezer für Find Your Next Game erzählte:
»Wir mochten G-Police einfach und haben uns gewundert, warum da nie wieder etwas kam. Also haben wir schon Ende der 2010er angefangen, unseren eigenen Quasi-Nachfolger zu konzeptionieren. G-Rebels ist für uns ein absolutes Leidenschaftsprojekt.«
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.