Frisches Futter für Alien-Fans (und Aliens): Die Xeromorph kehren in einem Singleplayer-Horrorspiel zurück, in dem ihr offenbar nicht nur vor ihnen wegläuft, sondern ihnen auch ordentlich einheizt. Einen Trailer hat das Spiel, das einfach Aliens heißt, noch nicht. Aber dafür kennen wir schon einige andere Details!
Was zum neuen Aliens-Spiel bekannt ist
Worum geht es? Aliens wird ein Horrorspiel, aber eines mit mehr Fokus auf Action als Isolation. Ihr spielt nämlich einen »kampfgestählten Veteranen« mit akuten Rachegelüsten. Die Story spielt zwischen dem ersten und dem zweiten Film und erzählt einen ganz neuen Handlungsstrang - rechnet also nicht mit der Rückkehr von Ripley und Co.
Für welche Plattformen erscheint es? Bestätigt sind PC, Konsolen und eine VR-Version. Da das Spiel außerdem auf Unreal Engine 5 läuft, könnte es zumindest zeitweise Epic-exklusiv erscheinen. Ob es nur für die aktuelle Konsolen-Generation oder auch für Last Gen erscheint, ist noch nicht bekannt.
Wer entwickelt es? Das Entwicklerstudio Survios arbeitet gemeinsam mit 20th Century Games an Aliens. Survios kennt ihr vielleicht von The Walking Dead: Onslaught, das Studio hat bisher vor allem VR-Titel entwickelt.
Wann ist Release? Noch gibt es keine Angaben dazu, wann Aliens erscheint. Es scheint sich aktuell in einem sehr frühen Entwicklungsstadium zu befinden, also wird es wohl noch mehrere Jahre dauern.
Mehr Infos kommen bald
Bis wir mehr Details über das Aliens-Spiel erfahren, müssen wir uns nicht mehr lange gedulden: Es wird am 21. Juli 2022 auf der San Diego Comic-Con vorgestellt. Ob wir dann schon einen Teaser-Trailer oder zumindest Screenshots zu sehen bekommen? Wir geben Bescheid.
2:40
Aliens: Dark Descent: Im Echtzeit-Taktikspiel kontrolliert ihr ein ganzes Team aus Marines
Schon 2023 soll Aliens: Dark Descent erscheinen, das nichts (außer dem Setting) mit Aliens zu tun hat. Es wird vielmehr ein Taktikspiel, in dem ihr ein Team aus Marines gegen Xenomorph-Horden in den Kampf führt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.