In seiner Dokumentation Amokläufer im Visier geht das ZDF dem Phänomen der School Shootings und Amokläufe auf den Grund. Als mögliche Auslösefaktoren untersucht Film nicht nur die unvermeidbaren Ego-Shooter sondern auch andere Faktoren wie Depressionen, psychische Störungen. Stoffwechselstörungen und Waffen.
Wer die kürzlich bei Arte wiederholte Sendung verpasst hat, kann ab sofort auf den Stream der 45 Minuten langen Dokumentation zurückgreifen. Definitiv ein interessantes Thema, dass hier mit deutlich weniger Schulzuweisungen für Spiele(r) abgehandelt wird. Den Stream finden Sie hier.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.