Die iPhones sind in Sachen Kamera schon lange ganz vorn mit dabei. Offenbar macht Apple 2025 ernst und setzt sich mit dem iPhone 17 Pro sowie dem iPhone 17 Pro Max das Ziel, die (Video-)Kamera endgültig zu ersetzen.
Im Detail:
- Apple plant, sich bei den iPhone 17 Pro-Modellen auf Verbesserungen bei der Videoaufnahme zu konzentrieren.
- Damit will Apple Vlogger und Content Creators dazu bringen, die neuen iPhones für ihre Arbeit zu nutzen, wie Mark Gurman von Bloomberg berichtet.
- Zu diesem Zweck werden wohl die verbesserten Videoaufnahmefunktionen der neuen iPhones im September 2025 stark beworben.
Leider enthält der Bericht keine genauen Details, welche Hardware-Anpassungen oder Software-Neuerungen uns in diesem Bereich mit dem iPhone 17 Pro (Max) erwarten.
In diesem Zusammenhang tauchen immer wieder neue Bilder von der Rückseite der Geräte auf, die im Vergleich zu den bisherigen Geräten recht wuchtig wirken.
iPhone 17: Das Line-up bringt wohl neue Kamera mit
Wie der für gewöhnlich gut informierte Leaker Majin Bu auf X (ehemals Twitter) zeigt, setzen drei der vier iPhones auf ein neues Kamera-Element auf der Rückseite. Nur das Standardmodell soll beim Alten bleiben.
Link zum Twitter-Inhalt
Ob sich diese CAD-Bilder tatsächlich bewahrheiten, bleibt abzuwarten. In der Vergangenheit hat der Leaker mit seinen Behauptungen nicht immer ins Schwarze getroffen.
Ebenso fehlen bislang Details, warum Apple potenziell auf eine derart drastische Änderung der Rückseite ausweicht. Möglicherweise hängt es mit den angeblich geplanten Video-Features zusammen.
9:16
5 Monate mit dem iPhone 16 PRO MAX - Langzeitreview
Schon gewusst: Vor wenigen Tagen startete die erste Beta von iOS 18.4. Die kommende iPhone-Version bringt Apple Intelligence für alle kompatiblen Modelle nach Deutschland. Von der Funktion iPhone Mirroring fehlt leider noch jede Spur.
Was haltet ihr von den obigen Bildern? Sehen die Geräte zu wuchtig aus oder empfindet ihr eine solche Veränderung als notwendig? Schreibt es gerne unten in die Kommentare!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.