Noch vor wenigen Tagen hielt ich den Lenovo Legion Go S mit SteamOS für den wichtigsten PC-Handheld, der dieses Jahr erscheint. Er brachte einen Stein ins Rollen und zeigte, dass Linux (wie etwa SteamOS) längst eine geeignete Alternative zu Windows auf Handhelds ist.
Doch Asus und Microsoft hatten eine Antwort parat, die alles verändern könnte: Die neuen Handhelds Asus ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X kommen zwar mit Windows, aber dennoch sollten sie eine konsolenähnliche Erfahrung bieten wie die Xbox-Konsolen.
Und wenn diese Xbox-Handhelds ihre Versprechen halten können, erfüllen sie mir die Wünsche, die ich seit Jahren für Windows hatte.
Wenn ihr mehr über die beiden Handhelds wissen wollt, dann schaut gerne in meinen Artikel zur Ankündigung hinein:
Asus ROG Xbox Ally X: PC-Gaming, aber mit Konsolen-Komfort
Was mir an SteamOS auf Handhelds so gut gefällt, ist die benutzerfreundliche Bedienung, die mich an dedizierte Gaming-Konsolen erinnert.
Was mir an Windows auf Handhelds so gut gefällt, ist die bestmögliche Kompatibilität mit sämtlichen PC-Spielen, Launchern und anderen Windows-Apps.
Links seht ihr den Lenovo Legion Go S mit Windows und rechts die Version mit SteamOS. Sie haben beide ihre Vor- und Nachteile. (Bildquelle: Duy Linh Dinh/GameStar Tech, Lenovo)
Und was mir an den neuen Xbox-Handhelds so gut gefällt, ist das Versprechen, das Beste von diesen zwei Welten in einem Gerät zu vereinen:
- Die Bedienung und die Oberfläche erinnern an die von Konsolen, genau wie SteamOS.
- Das Betriebssystem ist schlanker und verringert Hintergrundprozesse auf ein Minimum, um mehr Systemressourcen für Spiele zur Verfügung zu stellen.
- Dank des Windows-Betriebssystems sind sämtliche PC-Spiele und Launcher kompatibel.
- Alle Spiele sollen sich mit der überarbeiteten Xbox-App, in die die beiden Handhelds direkt booten, starten lassen.
Vor allem freue ich mich auf die Optimierung der Gaming-Leistung von Windows 11. Als ich SteamOS auf meinem Lenovo Legion Go installiert habe, konnte ich einen Leistungszuwachs von bis zu 15 Prozent bei Spielen feststellen. Auf dasselbe Resultat sind auch andere Tester gekommen. Es zeigt, dass Windows 11 PC-Spiele mehr ausbremst als schlankere Betriebssysteme, wie etwa SteamOS. Ich vermute, dass dies vor allem an den vielen Hintergrundprozessen liegt.
Returnal
- 30W 1200p
- 30W 800p
- 0
- 8
- 16
- 24
- 32
- 40
Wenn dann auch noch die Bedienung der von Konsolen ähnelt und komplett mit dem Controller möglich ist, gäbe es für mich keinen wichtigen Grund mehr, auf meinen Windows-Handhelds SteamOS oder ein anderes Betriebssystem zu installieren.
Und das Allerbeste: Die Asus ROG Xbox Ally X und die ROG Xbox Ally könnten nur die ersten Handhelds sein, die mit dieser optimierten Version von Windows ausgestattet sind. Nächstes Jahr wird sehr spannend!
Ein paar Sorgen habe ich noch
Vielleicht sind die Versprechen zu schön, um wahr zu sein?
Reibungslose Integration von anderen Launchern: Microsoft und Asus versprechen, dass ihr alle Spiele, auch die von anderen Launchern, direkt von der Xbox-App starten könnt. Ich kann mir aber nur schwer vorstellen, dass es mit jedem Spiel ohne Probleme funktionieren wird.
Genau diese Funktion bieten nämlich auch die Handheld-Launcher der Hersteller MSI, Lenovo, Zotac und Co. Bei diesen kommt es beim Starten von Spielen immer wieder zu Problemen. Am häufigsten bei Steam-Spielen, die einen anderen Launcher starten müssen. Ich bin gespannt, ob Microsoft einen besseren Job abliefert.
Wenn alle Versprechen gehalten werden können, sollte es nie nötig sein, mit der Desktop-Oberfläche von Windows 11 zu interagieren. (Bildquelle: Microsoft)
Außerdem mache ich mir noch Sorgen über den Standby-Modus, der neuen Asus-Xbox-Handhelds. Bei der Nintendo Switch 2 oder dem Steam Deck könnt ihr die Geräte während des Spielens in den Standby versetzen und später genau an dieser Stelle weiterspielen. Das funktioniert bei Windows auch, allerdings weniger zuverlässig.
Laut Microsoft wurde der Standby-Modus zwar verbessert, vor allem wurde der Energieverbrauch verringert, aber ich bin noch skeptisch, ob er genauso gut ist wie beim Steam Deck – aber ich hoffe es.
Windows treibt den Preis nach oben – normalerweise: Handheld-Hersteller müssen für gewöhnlich eine Windows-Lizenz an Microsoft bezahlen, was den Preis der Geräte nach oben treibt. Die Handhelds, die mit SteamOS ausgeliefert werden, können also etwas günstiger angeboten werden. Es ist allerdings noch unklar, ob diese Lizenz auch hier bezahlt werden musste, wenn diese zwei Handhelds ohnehin von Microsoft co-entwickelt wurden.
Und jetzt seid ihr gefragt: Was ist eure Meinung zu den zwei neuen Xbox-Handhelds? Sind die Optimierungen des Betriebssystems für euch genug oder erwartet ihr mehr? Welche Features sind für euch am wichtigsten? Und seid ihr auch gespannt, ob Asus und Microsoft die Versprechen für Windows 11 halten können? Schreibt es gerne in die Kommentare!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.