Nachdem Atari leicht unter den erwarteten Quartalszahlen blieb (News) und vor wenigen Tagen die Civilization-Rechte an einen unbekannten Käufer veräußerte (News), ist nun Bruno Bonnell als CEO des Publishers zurück getreten und verabschiedet sich somit als Leiter des Tagesgeschäftes. Bonnell, der 1983 Ataris Mutterfirma Infogrames gründete, bleibt jedoch Ataris Chairman sowie Chief Creative Officer. Seinen Platz als CEO nimmt James Caparro ein, der seit rund 30 Jahren bei diversen Schallplattenfirmen wie Warner Musics WEA, Universal Music und PolyGram tätig war.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.