Ah ja, Cheats. Von den einen als unehrliche Schummelei verrufen, von den anderen seit rosebud nicht mehr als Kulturgut wegzudenken. Wie auch immer die eigene Position aussehen mag, eines ist zumindest klar: Cheats bleiben ein wichtiges Werkzeug, um ein Spiel nach eigenem Gusto zu gestalten.
Bevor wir jetzt unsere Finger warm machen, um kultige Wörter in eine Konsole einzutippen: Offizielle Cheat-Codes gibt es für Baldur’s Gate 3 nicht. Da das auch nicht mehr für den Vorgänger Divinity: Original Sin 2 geschehen ist, können wir davon ausgehen, dass diese Option auch nicht mehr kommen wird.
Dank der fleißigen Arbeit von Aahz07 gibt es jedoch eine Mod, die fast alle Cheat-Wünsche erfüllt: »EasyCheat with in-game UI«. Mithilfe eines praktischen Menüs cheaten wir uns nach Herzenslust den Optimalzustand unseres Abenteuers zusammen.
Installation
Wichtiger Hinweis!
Bevor ihr anfangt, mit Mods zu experimentieren, raten wir euch, immer eine Sicherheitskopie eures Savegames anzulegen. Manche Mods können euch nämlich den Spielstand zerschießen, wenn ihr sie wieder deaktiviert, daher ist es besser, auf Nummer sicher zu gehen.
Für die Installation empfehlen wir den Mod Manager von LaughingLeaders. Wer auf dem Steam-Deck oder auf Linux unterwegs ist, bekommt die Mod auch manuell zum Laufen. EasyCheat setzt drei andere Mods voraus:
- Den Script Extender Launcher installieren wir über den Mod Manager, indem wir hier zuerst auf Tools und danach auf Download and Extract the Script Extender klicken.
- Als nächstes folgt die Mod AahzLib, die wir herunterladen und anschließend in den Mod Manager importieren.
- Zum Abschluss folgt die Mod Mod Configuration Menu (MCM), die wir ebenfalls in den Manager importieren.
Anschließend laden wir die Cheat-Mod herunter und importieren sie wie die anderen beiden Mods einfach in den Manager. Sind alle Mods im Reiter Active Mods, starten wir Baldur’s Gate 3. Das neue Cheat-Menü öffnen wir nach dem Laden eines Spielstands im Hauptmenü, indem wir Mod Configuration Menu (MCM) auswählen und anschließend links unter Mods auf EasyCheat klicken. Alternativ rufen wir das MCM standardmäßig via Einfügen-Taste auf.
Vorsicht: Laut NexusMods ist die Mod nicht rückwärtskompatibel. Wir sollten also einen neuen Spielstand mit Patch 8 benutzen, damit uns der Spielstand nicht zerschossen wird. |
Die wichtigsten Cheats
Unter dem Reiter EasyCheat finden wir die wichtigsten Funktionen. Zuerst suchen wir mit Target Entity unser Partymitglied oder direkt alle aus und klicken anschließend auf eine der darunter liegenden Buttons.
Unter dem Reiter EasyCheat finden wir die wichtigsten Funktionen. Zuerst suchen wir mit Target Entity unser Partymitglied oder direkt alle aus und klicken anschließend auf eine der darunter liegenden Buttons.
Level up | Direkter Levelaufstieg. |
Revive | Das ausgewählte Partymitglied wird wiederbelebt. |
Respec | Charakterpunkte dürfen neu verteilt werden. |
Mirror | Öffnet den Magischen Spiegel, um das Aussehen zu verändern. |
Long Rest | Führt kostenlos eine lange Rast durch. |
Short Rest | Führt eine kurze Rast durch. |
Teleport to Camp | Das ausgewählte Partymitglied wird zum Lager teleportiert. |
Toggle Immortality | Das ausgewählte Partymitglied wird unsterblich. |
Toggle Fall Damage | Entfernt jeglichen Fallschaden. |
Break Oath | Bricht mit dem Eid des ausgewählten Partymitglieds. |
Restore Oath | Stellt den Eid des ausgewählten Partymitglieds wieder her. |
Give Gold | Fügt X Gold hinzu. |
Give Experience | Fügt X Erfahrungspunkten hinzu. |
Give Tadpoles | Fügt X Gedankenschinder-Parasiten hinzu. |
Give Inspiration | Fügt X Inspiration hinzu. |
Stay Clean | Verhindert Blut im Gesicht und auf der Rüstung unserer Partymitglieder. |
Disable Map Fog | Aktiviert oder deaktiviert den Nebel des Krieges auf der Karte. |
Würfel beeinflussen, Unsterblichkeit und Todeszauber
Darüber hinaus gibt es nun mächtige Zaubersprüche, um jede Situation schadlos zu überstehen. Dazu klicken wir auf die Buttons Story Controls, Kill Spell oder Protection Spell, woraufhin die Zaubersprüche beim ausgewählten Partymitglied in der Schnellleiste auftauchen.
Succeed Rolls | Jeder Wurf und Skill-Checks erhält einen Bonus von 30. |
Force Crit Rolls +1 | Jeder Wurf wird zu einem kritischen Erfolg. |
Fail Rolls | Jeder Wurf und Skill-Checks erhält einen Malus von -50. |
Just Die Already | Ein Zauberspruch, der jede ausgewählte Figur (auch die unsterblichen) töten kann. |
Protection from the Dumb | Ein Zauberspruch, der jede ausgewählte Figur unsterblich macht. |
Partymitglieder buffen, austauschen, Zustimmung verändern
Unter dem Reiter Daily Buffs können wir für jedes Partymitglied aus einer Reihe nützlicher Buffs auswählen, die sie bis zur nächsten langen Rast begleiten sollen. Wenn wir keine Lust haben, jeden Tag Mit Tieren sprechen oder Göttliche Führung zu beschwören, machen wir einfach ein Haken an Apply buffs after long rest. So nimmt uns dieses Feature eine Menge Arbeit ab. Folgende Zauber von Level eins bis neun sind dabei:
- Gedanken wahrnehmen
- Dunkelsicht
- Elixier des Blutdursts
- Schutz vor Gift
- Mit Tieren sprechen
- Magierrüstung
- Immunität gegen Fallschaden
- Lange Schritte
- Göttliche Führung
- Springen
- Beistand
Unter dem Reiter Party verändern wir flott unsere Partykonstellation und schicken Mitglieder ins Lager oder zu uns in die Gruppe zurück. Sehr praktisch: Die Zuneigung sowie den Beziehungsstatus verändern wir damit auch ganz bequem über ein Menü.
Alle Items freischalten
Via Spawn Items finden wir jedes Item des Spiels und installierter Mods, um es direkt in unser Inventar zu zaubern. Bei Search geben wir das entsprechende Schlagwort (funktioniert auch auf Deutsch) ein und erhalten eine Liste an möglichen Items präsentiert. Alternativ nutzen wir mit Item Type einen Filter, der uns zum Beispiel alle möglichen Handschuhe, Ringe, Bücher oder Pfeile anzeigt.
Klicken wir auf das Auge neben dem Item, erscheint auf unserem ausgewählten Partymitglied eine Vorschau für 15 Sekunden. Um das Item vollends zu erhalten, wählen wir es über die Liste durch den kleinen Pfeil ganz links neben dem Item aus und klicken auf Spawn. Brauchen wir gleich mehrere Items derselben Sorte, erhöhen wir einfach die Quantität mit den Tasten neben dem Dropdown-Menü.
Zu jedem Ort teleportieren
Ein letztes Highlight: Unter dem Reiter Teleporter beamen wir uns an jede mögliche Stelle in der Spielwelt. Ganz unten bei Default Map Waypoints finden wir alle vorgesehenen Teleportpunkte aus dem Spiel. Wer experimentierfreudig ist, nutzt die von Larian genutzten Spawnpunkte, um auch unerreichbare Orte zu entdecken. Aber Vorsicht: Erstens ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass wir damit bestimmte Quests und Story-Trigger kaputt machen und zweitens landen wir bei vielen Adressen im Nichts.
Ihr wollt noch mehr praktische Tipps und Guides für Baldur's Gate 3? In der kleinen Übersicht haben wir euch oben direkt eine Auswahl verlinkt.
Wie geht es euch: Nutzt ihr Cheats in Singleplayer-Spielen, oder verzichtet ihr gänzlich auf solche Hilfsmittel? Schreibt es uns gerne in die Kommentare!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.