In der vergangenen Woche hatten wir darüber berichtet, dass Electronic Arts bis Mitte Juli 2015 mehrere Free2Play-Spiele einstellen wird. Dazu zählt auch der Shooter Battlefield Play4Free. Doch die Fans wollen das nicht zulassen.
Einige Mitglieder der Community haben sich zusammengeschlossen, um die Initiative »Save Battlefield Play4Free« ins Leben zu rufen. Deren Ziel ist es, gemeinsam mit dem Publisher Electronic Arts eine Lösung zu finden, um den Live-Betrieb des Free2Play-Shooters auch über den Juli hinaus aufrechthalten zu können. Teil dieser Initiative ist unter anderem eine Online-Petition, die bereits kurz nach ihrem Start mehr als 2500 Unterschriften vorweisen kann.
Des Weiteren fordern die Organisatoren der Initiative die Fans von Battlefield Play4Free dazu auf, ihre Unterstützung auch in sozialen Netzwerken wie Facebook, Google+ und Twitter zu verkünden, um möglichst viele Leute zu erreichen.
Lesenswert:Der Test von Battlefield Play4Free auf GameStar.de
Allerdings stellen die Organisatoren auf ihrer Webseite klar, dass die Erfolgsaussichten dieser Aktion wohl als ziemlich gering einzuschätzen sind. Dennoch wollen sie zumindest den Versuch starten und auch die kleinste Chance nutzen.
4:43
Battlefield Play4Free - Kontrollbesuch zum Free2Play-Shooter
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.