Das letzte CoD im Zweiten Weltkrieg war World at War. Doch 2017 könnte das Setting zurückkehren.
Branchen-Insider Shinobi602 hatte schon häufig eine gute Spürnase. Der Kerl hat das Weltraum-Szenario für Call of Duty: Infinite Warfare vorhergesagt (inklusive Raumschiffkämpfen), er prognostizierte das nordische Setting fürs aktuelle God of War - und jetzt gibt er auch den Gerüchten rund um das neue Call of Duty sein ganz persönliches Echtheits-Siegel (dabei handelt es sich um ein Gif von einem nickenden Clint Eastwood, willkommen im Internetzeitalter).
Since I've been asked about Call of Duty dozens of times & it's already out there honestly: pic.twitter.com/i7oi6A1PF7
— shinobi602 (@shinobi602) March 27, 2017
Dabei bezieht er sich auf den aktuell kursierenden Leak von angeblichen Artworks des neuen Call of Duty. Von den geleakten Bildern der Spieleverpackung will Shinobi602 nichts gehört haben, doch zur allgemeinen Debatte um das Setting des neuen CoD bezieht er klar Stellung: Ja, es wird im Zweiten Weltkrieg spielen.
Im Subreddit-Thread zu Call of Duty: WW2 bezieht sich ein Moderator ebenfalls auf Shinobis Statement und kommentierte schon vorher zu den geleakten Cover-Artworks, dass es sich mit ziemlicher Sicherheit um einen »legit leak« handle - auch wenn der Beweis natürlich nach wie vor fehlt.
Wir formulieren jetzt auch mal eine gewagte Prognose: Sollten die Gerüchte stimmen, wird es im neuen Call of Duty mit Sicherheit keine Thrust Jumps geben! Da können Sie uns gerne zitieren.
Mehr:Call of Duty 2017 - Der stärkste Hinweis auf ein neues Weltkriegs-Setting ist 2 Jahre alt
3:02
News: Starcraft-HD-Remake und kostenloses Original - Call of Duty zurück im 2. Weltkrieg?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.