Gameplay
Wenn der sichere Boden unter den eigenen Füßen zerbröselt, gerät man schnell in Panik. Trotzdem müssen Sie in Cave Chaos einen kühlen Kopf bewahren. Denn gerade, weil alles erst wenige Zentimeter vor Ihnen aus dem Nichts entsteht, ist der richtige Weg erst im letzten Augenblick zu erkennen. Blindes vorstürmen bringt Sie also nicht weiter. Dazu gibt es des öfteren verschiedene Routen zum Ziel. Cave Chaos bleibt zum Glück immer fair und schickt Sie an keiner Gabelung in den sicheren Tod. Allerdings sind die bunten Diamanten, die Ihr Punktekonto füllen nicht überall gleichmäßig verteilt. Highscore-Jäger werden deshalb so manches Level wiederholen. Oder sie sind mit sehr guten Reaktionen ausgestattet und erkennen den optimalen Weg in wenigen Sekundenbruchteilen. Als Faustregel gilt dabei: Je schwieriger ein Zugang zu erreichen ist, umso mehr Punkte können dort erhascht werden.
Gegner und Rätsel
Wie es sich für ein zünftiges Jump'n'Run gehört, gibt es in Cave Chaos auch zahlreiche Feinde, die Ihnen ans Leder wollen. Auf Lebenspunkte und ähnlichen Schnickschnack müssen Sie jedoch nicht achten. Die einzige Gefahr ist der tödliche Sturz in die Tiefe und genau das versuchen die fiesen Gesellen zu bewerkstelligen. Spinnen seilen sich von der Decke ab um den Weg zu versperren, Geister schieben Sie auf den Abgrund zu und Ratten springen Ihnen ins Gesicht und verlangsamen Ihr Fortkommen. Meistens können Sie den Gegnern allerdings einfach ausweichen. Kniffliger sind dagegen die kleinen Physikrätsel. Kistenstapel, Fässersammlungen und große oder kleine Felsbrocken lassen sich mit einem beherzten Stoß in Bewegung versetzen. Die umgestürzten Kisten verwandeln sich so in eine hilfreiche Treppe, aus den rollenden Fässern werden mobile Sprunghilfen um das rettende Ziel zu erreichen.
Grafik und Sound
Die Grafik geht für ein kostenloses Flashspiel in Ordnung, kann aber nicht mit anderen Spielen wie dem hervorragenden The Fancy Pants Adventure: World 2 mithalten. Der Anime-Stil der Figuren ist Geschmackssache. Nicht ganz so gut schneidet dagegen der Sound ab. Während die Effekte noch vertretbar sind, geht die Musik spätesten nach zwei Minuten gehörig auf die Nerven. Zum Glück lässt sich beides jeweils getrennt ausschalten und es werden keine externen Programme wie Flash Mute benötigt.
Fazit
Cave Chaos ist perfekt für eine Runde zwischendurch. Es wird zwar ab und zu etwas hektisch insgesamt ist der Schwierigkeitsgrad aber auch für Anfänger geeignet. Profis, denen das einfache Durchrennen zu einfach ist, können sich auf die Punkte konzentrieren und versuchen ihr Konto zu maximieren. Besonderen Spaß macht Cave Chaos mit einem Freund. Im Multiplayer gewinnt derjenige, der mehr Diamanten einsammelt. Da Sie gleichzeitig im Level unterwegs sind, wird das Ganze dadurch noch einmal spannender.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.