Rainer von Landau, Herzog von New York ist ein großer seiner Zeit, ehrgeizig, mitfühlend und gerecht, ein großer Philosoph und Gelehrter (Parallelen zu realen Personen sind reiner Zufall!). Im Jahr des Herrn 886 regiert der fünfzigjährige Volksheld über Nordengland – und das, obwohl alles 19 Jahre zuvor im beschaulichen Niederbayern begonnen hat.
Denn dort in der unbedeutenden Baronie von Frontenhausen entschied sich ein hochtalentierter und wissensdurstiger Bayer ohne Rang und Namen, in die bitterarme Welt des frühmittelalterlichen Deutschlands hinauszuziehen.
Wie es Rainer zum unabhängigen Herzog Nordenglands geschafft hat, erfahrt ihr bei GameStar Plus. Und da lest ihr außerdem, was der neue Crusader-Kings-3-DLC Roads to Power außer dem Kreieren toller Geschichten noch so alles kann.
Abenteuer statt Reichsverwaltung
Im Zentrum des DLCs stehen diesmal Byzanz, dazu komme ich im zweiten Abschnitt des Artikels, sowie die landlosen Abenteurer. Mit denen könnt ihr jetzt erstmals Charaktere spielen, die keinerlei Titel besitzen.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.