Wertung: Crusader Kings 3: Roads to Power hat im Test für jeden Spielertyp etwas Großartiges in petto

Crusader Kings 3 begeistert sowohl Rollenspieler als auch Strategen. Letztere mussten lange warten, bekommen aber jetzt mit dem überarbeiteten Byzanz einen Flecken Erde, um eine riesige Effizienzmaschinerie in Gang zu bringen. Crusader Kings 3 begeistert sowohl Rollenspieler als auch Strategen. Letztere mussten lange warten, bekommen aber jetzt mit dem überarbeiteten Byzanz einen Flecken Erde, um eine riesige Effizienzmaschinerie in Gang zu bringen.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Rainer von Landau, Herzog von New York ist ein großer seiner Zeit, ehrgeizig, mitfühlend und gerecht, ein großer Philosoph und Gelehrter (Parallelen zu realen Personen sind reiner Zufall!). Im Jahr des Herrn 886 regiert der fünfzigjährige Volksheld über Nordengland – und das, obwohl alles 19 Jahre zuvor im beschaulichen Niederbayern begonnen hat.

Denn dort in der unbedeutenden Baronie von Frontenhausen entschied sich ein hochtalentierter und wissensdurstiger Bayer ohne Rang und Namen, in die bitterarme Welt des frühmittelalterlichen Deutschlands hinauszuziehen.

?
Crusader Kings 3: Roads to Power
Wertung einblenden
Roads to Power ist die bislang beste Erweiterung für Crusader Kings 3 und wird sowohl Rollenspieler als auch Strategen überzeugen.
Zur vollständigen Wertung
Passt zu euch, wenn ...
  • … ihr nach Abwechslung sucht.
  • … ihr Byzanz spielen wollt.
  • … den Rollenspielaspekt feiert.
Passt nicht zu euch, wenn ...
  • … ihr auf mehr Herausforderung hofft.
  • … euch 30 Euro für einen DLC zu viel sind.
  • … ihr lange Einarbeitungsphasen scheut.

Wie es Rainer zum unabhängigen Herzog Nordenglands geschafft hat, erfahrt ihr bei GameStar Plus. Und da lest ihr außerdem, was der neue Crusader-Kings-3-DLC Roads to Power außer dem Kreieren toller Geschichten noch so alles kann.

Abenteuer statt Reichsverwaltung

Im Zentrum des DLCs stehen diesmal Byzanz, dazu komme ich im zweiten Abschnitt des Artikels, sowie die landlosen Abenteurer. Mit denen könnt ihr jetzt erstmals Charaktere spielen, die keinerlei Titel besitzen.

Crusader Kings 3: Wir zeigen das beeindruckende Byzanz im neuen DLC Roads to Power Video starten 2:55 Crusader Kings 3: Wir zeigen das beeindruckende Byzanz im neuen DLC Roads to Power

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Mit deinem Account einloggen.


Kommentare(14)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Mit deinem Account einloggen.