Nachdem die CryENGINE 2 bereits von diversen Entwicklerstudios f?r Ego-Shooter und Online-Rollenspiele lizenziert wurde, sicherte sich nun mit dem Ringling College im US-Bundesstaat Florida erstmals eine Bildungseinrichtung die Nutzungsrechte des Spiele-Grundger?sts. Das gaben Crytek (Farcry, Crysis) und das Design-College nun in einer Pressemitteilung bekannt.
Dass der deutsche Entwickler Crytek das Ringling College als ersten Lizenz-Partner im Bildungsbereich auserkoren habe, best?tige das innovative akademische Angebot der Hochschule f?r Kunst und Design, kommentierte College-Pr?sident Dr. Larry Thompson die nun geschlossene Partnerschaft. ?Unsere Studentenschaft ist eine einzigartig talentierte Gruppe aus einigen der begabtesten jungen K?nstler, Animatoren und Designern der Welt?, begr?ndete Jim McCampbell die Lizenzierung der CryENGINE 2. Die Aufgabe der Hochschule sei es, diese Talente auf eine Zukunft vorzubereiten, in der Computerspiele, 3D-Grafiken und Computeranimationen durchaus die vorherrschende Kunstform sein k?nnten. Da f?r diesen Zweck nur die besten grafischen Werkzeuge gut genug seien, habe man sich nur f?r die CryENGINE 2 entscheiden k?nnen, so McCampbell.
Auch das deutsche Entwicklungsstudio zeigte sich ?ber die neuerliche Partnerschaft mit dem Ringling College erfreut. Crytek sei stolz und hoch erfreut, dass man die angesehene und von vielen als beste Computeranimations-Schule erachtete Hochschule als Lizenz-Partner gewonnen habe, sagte Cryteks Faruk Yerli. Man freue sich bereits darauf, in einigen Jahren mehr und mehr studierte Spieldesigner und Animatoren in den Reihen Cryteks und anderer Lizenznehmer der CryENGINE 2 willkommen zu hei?en.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.