Wusstet ihr eigentlich, dass das allererste Wort, das mein rotzfrecher Babymund je aussprach »Nein!« war? Nicht das übliche »Mama« oder »Papa«, sondern »Nein!« Kein Scherz. Wogegen sich mein Windelarsch damals auflehnte? Keine Ahnung.
Aber auch beim aktuellen Streitthema des Gegner-Scalings in Cyberpunk 2077 verspüre ich das vehemente Verlangen, gegen den Strom zu schwimmen und es nicht zu verteufeln. Dabei müsste es mich doch eigentlich genauso triezen, wie damals in The Elder Scrolls 4: Oblivion.
Meine Güte, habe ich es gehasst, dass ich in höheren Levelstufen nur noch Minotauren und Banditen in Glas- und Ebony-Rüstungen begegnet bin! Aber vielleicht ist das auch genau der entscheidende Unterschied zum Update 2.0 in Cyberpunk?
Progressionsgefühl vs. Gegner-Scaling?
In Cyberpunk 2077 wechseln Gegner sowieso nicht ihre Ausrüstung und es spawnen auch nicht plötzlich mythologische Gestalten, nur weil ich eine Levelschwelle überschritten habe. Vs Feinde gehören immer bestimmten Gangs oder Konzernen an und kommen von jeher in mal schwächer und mal dicker gepanzerten Varianten daher.
Anstatt aber wie früher gegen eine Mauer zu rennen, wenn ich mich zufällig in ein hochstufiges Gebiet von Night City verirre, sind meinem Erkundungsdrang jetzt keine Grenzen mehr gesetzt. Wenn ich mein Abenteuer mit den Aufträgen in Pacifica oder den Badlands beginnen möchte, dann kann ich das einfach tun - und das finde ich verdammt gut!
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.