Das Action-Rollenspiel Darkspore ist schon sehr bald Geschichte. Wie Electronic Arts bereits vor einiger Zeit bekannt gegeben hat, werden die entsprechenden Server am 1. März 2016endgültig abgeschaltet.
Da der Publisher bei Darkspore auf eine Always-on-Mechanik als DRM-Maßnahme setzt, sind nach dem Wegfall der Server keine Partien mehr möglich - auch nicht in der Solokampagne.
Bereits im Juli 2013 sorgte Darkspore für Aufsehen: Damals wurde das Action-Rollenspiel aufgrund einiger Probleme und Verwirrungen kurzzeitig aus dem Online-Shop von Steam entfernt.
Mehr:Spar dir dieses Spore - Der GameStar-Test von Darkspore
In Darkspore steuern Sie Ihren Held aus der Iso-Perspektive über verschiedene Planeten und müssen die Alienhorden der Darkspore ausschalten. Genreüblich können Sie Ihre Ausrüstung aufwerten. Zudem bietet Darkspore einen Koop-Modus für vier Spieler und einen vollwertigen Multiplayer. Es gibt drei Charakterklassen sowie fünf Gen-Typen, die Sie frei kombinieren können. Zudem sind Sie meist im Squad aus mehreren Kreaturen unterwegs, die sich gegenseitig unterstützen. Die Grafik nutzt Cel-Shading.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.