Disney Interactive will mit seinem Action-Rollenspiel Disney Infinityin Konkurrenz zur erfolgreichen Sylanders-Serietreten. Infinity wird von den Avalanche Studios entwickelt und basiert auf der Nutzung interaktiver Augmented-Reality-Figuren.
Das Spiel wird mit einer »Infinity-Base« geliefert – einer Art Scheibe die Daten von externen Magnetspeichern einlesen und auch schreiben kann. Die Speicher befinden sich in kleinen Plastik-Figuren. Stellt ein Spieler eine Figur auf die Base, erkennt das Spiel, welche Figur darauf platziert wurde und macht sie als virtuellen Avatar in Disney Infinity spielbar. Bei den Figuren handelt es sich natürlich um Charaktere aus dem gesamten Disney-Universum, die von Mickey Mouse bis zu Captain Jack Sparrow reichen. Insgesamt planen die Entwickler aktuell 40 solcher Figuren – 17 davon sollen im Starter-Set zusammen mit Spiel und Infinity Base enthalten sein.
Durch die Rollenspiel-Elemente kann man die Charaktere im Spiel weiter entwickeln. Die erreichten Fortschritte mit den Charakteren werden dann direkt auf dem Datenträger in der Spielfigur gespeichert. Disney will außerdem sogenannte »Power Discs« anbieten, mit denen die Spielfiguren weiter verbessert und mit einzigartigen Fähigkeiten, Attacken und Individualisierungen ausgestattet werden können.
Neben den Rollenspiel-Elementen soll Disney Infinity Spielern auch die Möglichkeit geben im sogenannten »Toy Box«-Modus Charaktere aus verschiedenen Disney- und Pixar-Welten miteinander interagieren zu lassen und ihre ganz eigenen Welten zu erstellen.
Auf einer Presse-Vorführung zeigte Disney bereits erste Gameplay-Szenen aus Infinity.
Auch der direkte Konkurrent Activision hat sich zur Ankündigung von Disney Infinity geäußert:
»Wir sind begeistert von dem unglaublichen Erfolg, den die Skylanders-Serie in so kurzer Zeit hatte. Wir fühlen uns außerdem geschmeichelt, dass eine der führenden Firmen im Bereich Familien-Unterhaltung unserer Toys-to-Life-Kategorie beitritt. Wir selbst werden weiterhin unseren Fokus darauf setzen, innovative und beeindruckende Unterhaltungs-Erlebnisse für Kinder auf der ganzen Welt zu machen und stecken noch mehr Kreativität in unsere Spiele. Als Resultat daraus sind wir gut aufgestellt um weiterhin führend in dieser Kategorie zu sein«
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.