Nvidia hat kürzlich ein Firmware-Update veröffentlicht, mit dem aktuelle Grafikkarten der Titan- und Geforce-Serie Support für die Display-Ports 1.3 und 1.4 erhalten. Auf der offiziellen Webseite stellt Nvidia derzeit ein Tool für Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 zur Verfügung, das prüft, ob die installierte Geforce das Firmware-Update benötigt.
Guide: Nvidia G-Sync - Aktivieren und Settings optimieren
Die neue Firmware soll laut Nvidia einerseits Probleme wie schwarz bleibender Bildschirm nach dem Hochfahren oder das Hängenbleiben des PC beim Windows Booten beheben, wenn der TFT per Displayport angeschlossen ist.
Dazu beherrschen die Karten nach dem Update neue Features der DisplayPort-Standards 1.3 und 1.4 – 1.3 etwa erlaubt eine maximale Auflösung von 5K bei 60 fps sowie eine Unterstützung für UHD-2-Displays mit 8K-Auflösung bei ebenfalls 60 fps. Mit Display-Port-1.4 sind dazu UHD-Auflösung mit 120 Hz und HDR möglich.
Spielen mit HDR auf dem PC - Erfahrungsbericht
Folgende Grafikkarten werden von dem Firmware-Update unterstützt:
- Titan-Serie: Titan X (Maxwell), Titan X (Pascal), Titan XP
- Geforce-10-Serie: GT 1030, GeForce GTX 1050, GTX 1050 Ti, GTX 1060, GTX 1070, GTX 1070 Ti, GTX 1080, GTX 1080 Ti
- Geforce-900-Serie: GTX 950, GTX 950Ti, GTX 960, GTX 970, GTX 980, GTX 980Ti
- Geforce-700-Serie: GTX 745, GTX 750, GTX 750Ti
- Quadro-Serie: Quadro GP100, Quadro P6000, Quadro P5000, Quadro P4000, Quadro P2000, Quadro P1000, Quadro P620, Quadro P600, Quadro P400, Quadro M6000 24GB, Quadro M6000, Quadro M5000, Quadro M4000, Quadro M2000, Quadro K2200, Quadro K1200, Quadro K620, NVS 810
Das Firmware-Update-Tool lässt sich auf der offiziellen Nvidia-Homepage herunterladen.
5:49
Grafikkarten-Kaufberatung - Unsere sechs Tipps helfen euch beim Kauf einer neuen Grafikkarte
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.