Ninja ist offiziell einer der populärsten Sportler der Welt, zumindest in den sozialen Medien.
So beliebt wie Ronaldo ist Tyler "Ninja" Blevins noch nicht - aber Messi hat er zumindest schon mal abgehängt. Die Analyse-Website Hookit untersucht die sozialen Interaktionen berühmter Athleten auf der ganzen Welt und rechnet dieser Gruppe auch E-Sportler zu. Deswegen schaffte es Ninja im März 2018 mit 67 Millionen auf Platz 3. Nur Ronaldo und der Basketballer Lebron James liegen noch vor ihm, Messi bringt es etwa nur auf den fünften Platz.
Ninja lässt zahlreiche gefeierte Sportler hinter sich.
Auffällig ist dabei, dass Ninja noch deutlich weniger Follower als seine Konkurrenten aufweist - vermutlich, weil er noch längst nicht so lange aktiv ist. Trotzdem spielt er bei den Interaktionen bereits ganz oben mit. Dazu zählt Hookit alle Likes, Kommentare, Shares und Views.
Faszination Battle Royale: Woher kommt das Phänomen? (Plus-Report)
Überhaupt hat Ninja in jüngster Zeit einen kometenhaften Aufstieg hingelegt. In nur vier Wochen gewann er etwa vier Millionen Youtube-Abonnenten. Sein Erfolg im März könnte darauf zurückzuführen sein, dass er im Fernsehsender CNBC auftrat und damit Mainstream-Aufmerksamkeit selbst außerhalb der Gaming-Szene gewann.
Tyler '@Ninja' Blevins says he makes $500,000 a month playing video games. pic.twitter.com/jk9fvOiNZV
— CNBC (@CNBC) March 19, 2018
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.