Spiele über Geschichte sind teils so fesselnd und so erfolgreich, dass sie ihrerseits Spielegeschichte schrieben: Wie viel ärmer wäre unser Hobby ohne seine Battlefields, Total Wars, Civilizations und Age of Empires! In dieser Folge nehmen wir historische Spiele mit zwei Experten genauer unter die Lupe: Steinwallen hat sich mit seinem Youtube-Kanal gänzlich geschichtlichen Spielen verschrieben und Leif Walter arrbeitet bei Creative Assembly als Senior Designer am nächsten gro0en historischen Total War Three Kingdoms.
Zusammen mit Maurice bahnen sie sich einen Weg durch die vielfältigen Fragen, die geschichtsträchtige Spiele aufwerfen. Welche besonderen Stärken bringt reale Historie als Gaming-Szenario mit? Wie viel kann man aus solchen Spielen lernen? Wie wichtig ist historische Genauigkeit? Und sollten sich Spiele mehr Mühe geben, auch dunkle Kapitel der Geschichte tiefer zu beleuchten, anstatt sie einfach auszuklammern?
Link zum Podcast-Inhalt
Den GameStar-Podcast gibt es auch auf iTunes,Spotify und Stitcher. Wir freuen uns über jeden Kommentar und jede positive Bewertung! Weil jede zweite Podcast-Episode für GameStar Plus erscheint, gibt es zudem einen speziellen RSS-Feed für Plus-User, mit dem ihr alle Folgen auf euer Smartphone laden könnt. Den regulären RSS-Feed ohne Plus-Folgen findet ihr hier.
Folge verpasst? Hier gibt's alle Podcast-Episoden in der Übersicht
Weitere wichtige historische Dokumente:
Mehr von Steinwallen:Hier geht's zu seinem Youtube-Kanal
Leifs aktuelles Projekt:Große Titelstory zu Total War: Three Kingdoms
Maurice im Gespräch mit dem Age-Erfinder:Interview mit Bruce Shelley
Analyse zu Kingdom Come:So historisch ist es wirklich
PLUS
10:48
Wie Spiele die Geschichte verzerren - Video-Report: Historische Settings in Spielen
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.