144-fps-Gaming zum Black Friday mit Angeboten für RTX-Gaming-Laptops [Anzeige]

RTX-Karten haben Gaming-Laptops revolutioniert. Denn Technologien wie DLSS geben einen gewaltigen Performance-Schub. Ein Grund, beim Black Friday zuzuschlagen!

Einige auf dieser Seite eingebaute Links sind sogenannte Affiliate-Links. Beim Kauf über diese Links erhält GameStar je nach Anbieter eine kleine Provision – ohne Auswirkung auf den Preis. Mehr Infos.

Wenn ihr bisher noch keinen PC mit RTX-Karte besitzt, dann ist jetzt eure Chance! Denn auf Amazon sind passend zum Black Friday zahlreiche Geräte reduziert, die mit einer der modernen Grafikkarten ausgestattet sind. Deren größter Bonus: Die Unterstützung von Nvidias DLSS.

Zu den Angeboten für Gaming-Laptops auf Amazon.de

Was bringt ein Notebook mit RTX-Karte?

Die RTX-Karte geben euch Zugriff auf die DLSS-Technologie von Nvidia. Die rendert Spiele in einer niedrigeren Auflösung, und skaliert die Texturen danach mithilfe einer KI hoch. Das Ergebnis ist ein starker Performance-Schub, bei gleichbleibend hoher Bildqualität. Perfekt also für all jene geeignet, die gerne mit einer besonders hohen Framerate zocken!

Bei Amazon bekommt ihr derzeit Notebooks ab schon 799 Euro, die mit einer entsprechenden Grafikkarte ausgestattet sind und gleichzeitig Frameraten von bis zu 144 Bildern pro Sekunde unterstützen. Dadurch könnt ihr auch unterwegs Spiele mit beeindruckender Grafik erleben, ohne Abstriche in Sachen Spielbarkeit hinnehmen zu müssen.

Mit Ladezeiten müsst ihr euch ebenfalls nicht rumschlagen. Denn alle der genannten Gaming-Notebooks sind mit einer SSD ausgestattet. Die verkürzt nicht nur den Bootvorgang, auch eure Spiele werden viel weniger Zeit damit verbringen, euch einen Ladebildschirm anzuzeigen.

Alle Black-Friday-Deals für Gaming-Notebooks bei Amazon

Die besten Gaming-Notebooks für euer Geld

Sollte hier nichts f+ür euch dabei gewesen sein, dann solltet ihr einen Blick in unsere Kaufberatung werfen. Dort stellen wir euch die besten gängigen Gaming-Notebooks vor, die ihr derzeit für euer Geld bekommen könnt. Zudem könnt ihr dort selbst sehen, welches Gerät sich am besten für euch eignet. Zudem findet ihr so heraus, wie gut die jeweiligen Rechner in Sachen GPUs im Vergleich mit Desktop-PCs abschneiden.