Die Spieleumsetzung der US-Fernsehserie Heroes ist offiziell: Gegenüber der Branchen-Website The Hollywood Reporter bestätigte Serien-Erfinder Tim Kring, dass Ubisoft an einem Spiel zur mehrfach Emmy-nominierten TV-Serie arbeite. Damit haben sich die Gerüchte vom gestrigen 25. Juli bewahrheitet.
Das Heroes-Spiel werde als Third-Person-Actionspiel für PC, Xbox 360 und PS 3 entwickelt und solle nach aktueller Planung Ende 2008 in den Regalen der Händler stehen. »Wir freuen uns darauf mit Ubisoft ein Heroes-Videospiel zu erschaffen«, kommentierte Kring die Partnerschaft mit dem Publisher. Ubisoft habe immer wieder das Können unter Beweis gestellt, Lizenzen in fantastische Spiele zu verwandeln. Zudem habe man sich von Anfang an über eine Umsetzung der Serie als Computerspiel Gedanken gemacht, so Jesse Alexander, einer der ausführenden Produzenten von Heroes. »Die ganze Zeit über haben wir einige der Geschichten auf eine Art und Weise geschrieben, die eine Einbindung in das Videospiel erlaubt.«
Die Handlung soll sich nicht auf einen »Helden« beschränken, sondern die gesamte Bandbreite der Serien-Charaktere abdecken und dabei weder eine Episode nacherzählen noch als Lückenfüller zwischen zwei Serienstaffeln dienen. Stattdessen werde eine unverwechselbare Geschichte Fans einen genaueren Blick in das gesamte Heroes-Universum erlauben, verspricht Alexander. Um dabei möglichst nah am Fernseh-Original zu bleiben, sollen die Autoren der Serie die Entwicklung von Spieldesign und Geschichte überwachen.
Auch Ubisoft-Geschäftsführer Yves Guillemot äußerte sich bereits zu dem Projekt: »Abgesehen davon, dass es eine meiner Lieblings-Serien ist, stellt Heroes mit all den unterschiedlichen Superkräften und Spezialfähigkeiten einen perfekten Kandidaten für ein Videospiel dar.«
Nähere Details zur Spieleumsetzung von Heroes werden im Laufe der nächsten Tage von der Comic-Messe Comic-Con in San Diego erwartet.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.