Eins der spannendsten Features von Inzoi können viele von euch gar nicht ausprobieren

Die Nvidia Ace AI könnt ihr nur mit einer entsprechenden Grafikkarte nutzen. Viele Inzoi-Spieler verpassen das Smart-Zoi-Feature also völlig. Für Elena ist es trotzdem super interessant.

Hat Inzoi wirklich smarte NPCs? Elena probiert die Nvidia Ace KI aus und teilt ihr erstes Fazit. Hat Inzoi wirklich smarte NPCs? Elena probiert die Nvidia Ace KI aus und teilt ihr erstes Fazit.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Inzoi steckt als Sims-Konkurrent schon im Early Access voller Ambitionen, die es in unserem Test mal mehr, mal weniger erfüllt. Ein ganz besonderes Feature fand bislang aber nur wenig Erwähnung – kein Wunder, schließlich kann es sogar nur ein Bruchteil der Spieler nutzen.

Für das experimentelle Smart-Zoi-Feature braucht ihr nämlich eine Nvidia-Grafikkarte. Aktiviert ihr es, startet eine spannende Simulation im Spiel, die eurem Charakter und den NPCs drumherum eine glaubhaftere Persönlichkeit und mehr Menschlichkeit einhauchen soll.

Ich habe Nvidias Ace AI in Inzoi ausprobiert und wurde überrascht. Denn obwohl die KI längst nicht ausgereift wirkt, schlummert hier unglaublich viel Potenzial – auch für ganz andere Spiele.

Elena Schulz
Elena Schulz

Elena ist gewissermaßen mit den Sims aufgewachsen und hat schon als kleines Kind begeistert ihre Traumvillen gebaut oder Sims von Aliens entführen lassen. Über das, was damals in den Pools passiert ist, schweigen wir lieber! Auch Inzoi lässt sie in letzter Zeit nicht los, obwohl in der Life-Sim längst nicht alles perfekt ist. Zumindest im Charakter-Editor oder Baumodus kann sie aber viele Stunden verbringen, ohne dass es langweilig wird. Auch im noch unfertig wirkenden Live-Modus steckt für Elena viel Potenzial – gerade, wenn man Features wie Smart Zoi noch weiterdenkt.

Mitdenken und mitfühlen?

Grundsätzlich klaffen Idee und Umsetzung beim Smart-Zoi-Feature noch gewaltig auseinander. Nvidia und Krafton stellen die KI mit einem Trailer vor und erklären, wie sie funktionieren soll. Die Zoi (Inzois Variante der Sims) sollen nicht einfach nur stumpf Befehlen folgen oder vagen Tagesabläufen nachgehen.

Stattdessen inspiriert eine simulierte Gedanken- und Gefühlswelt sie zu Aktionen. Die stehen auch stets im Einklang mit ihrer Persönlichkeit, was ihnen einen eigenen Charakter verleihen soll. Ein hilfsbereiter Zoi sieht dann etwa eine Frau, die sich verlaufen hat oder einen hungrigen Obdachlosen. Er oder sie entscheidet sich dann, ihr den Weg zu zeigen oder eine Mahlzeit auszugeben – so wie es vielleicht auch ein echter Mensch mit denselben Charakterzügen tun würde.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Mit deinem Account einloggen.


Kommentare(17)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Mit deinem Account einloggen.