1:20:45
Kann Starfield wirklich alles sein?
Allem Anschein nach wird die Realität ab dem 6. September nie wieder dieselbe sein. Zumindest, wenn man der 45-minütigen Starfield Direct auf dem Microsoft Showcase Glauben schenken kann.
1.000 Planeten, die für jeden anders aussehen, zahlreiche Welten von Fallout bis Cyberpunk, unendlich tiefes Rollenspiel, Romanzen, besuchbare Eltern, übernehmbare Schiffe, ein Raumschiff- und Basenbausystem das eigentlich ein eigenes Spiel sein könnte.
Aber ist das vielleicht zu gut um wahr zu sein? Kann Starfield wirklich all diesen Erwartungen gerecht werden und somit eine Rollenspiel-Revolution einläuten? Und was bedeutet das für die Zukunft von The Elder Scrolls 6 und Fallout 5?
GameStar Talk: Alle Folgen und Formate in der ÜbersichtWir analysieren dieses Thema mit der ultimativen Starfield-Experten-Crew:
- Géraldine hat wahrscheinlich mehr Stunden in Elder-Scrolls-Welten verbracht als in der Uni. Ist das etwas, worauf man stolz sein sollte? Ansichtssache! Aber auf jeden Fall befähigt sie das, sich "Bethesda-Expertin" nennen zu dürfen.
- Micha hat so viel Liebe für die Fallout-Reihe in Reserve, dass er selbst Fallout 76 noch etwas abgewinnen kann ... zumindest manchmal. Als großer Fan von Zahlen, Daten und Geschäftsberichten hat er tiefe Einblicke in die Relevanz hinter Starfield.
- Peter hat den Reveal von Starfield live in Los Angeles beobachten dürfen und ist nun entgegen seiner ruhigen Natur nicht nur völlig aus dem Häuschen, er weiß als Star-Citizen-Experte auch genau, wie gut Chris Roberts nach der Starfield-Show geschlafen hat.
Kann Starfield wirklich alles sein? Und ist das etwas gutes? Sind die Erwartungen nach der Show zu hoch gesteckt oder kann das hier das Spiel des Jahres werden? Und welche Details haben sich eigentlich in dem gezeigten Gameplay versteckt? Das seht ihr in unserem Video-Talk oder hört ihr hier als handlichen Podcast.
Link zum Podcast-Inhalt
Mehr Talks & Podcasts
Noch mehr Video-Talks findet ihr bei GameStar Talk hier auf GameStar.de und natürlich auf unserem YouTube-Kanal, den ihr natürlich auch abonnieren könnt.
Für Podcast-Freunde sei unser RSS-Feed für Plus-User empfohlen, mit dem ihr alle Folgen auf euer Smartphone laden könnt - darunter auch die Bonusfolgen, die regelmäßig für GameStar Plus erscheinen.
Außerdem gibt es den GameStar-Podcast auf:
- Spotify
- Apple Podcasts (jetzt auch mit unserem brandneuen Podcast-Abo)
- Amazon Music
- Stitcher
- Google Podcasts
- Audio Now
- Deezer
- Pocket Casts
- YouTube
Schreibt gerne in die Kommentare, welche Talk-Themen ihr euch als nächstes wünscht! Und hört auch mal bei unserem Zweit-Format »Was spielst du so?« vorbei, in dem Redaktionsmitglieder und auch mal Gäste kurz und knapp ihre aktuellen Lieblingsspiele vorstellen. Na ja, oder auch mal weniger kurz und knapp, wenn sich Micha gegen Géraldines infame Vampirvorwürfe wehren muss.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.