Electronic Arts-Chef John Riccitiello ist stolz auf seine Entwicklungsstudios (siehe News). Deswegen zeigte er bei einer Präsentation vor Finanz-Analysten auch, welche tollen Spielemarken seine Studios betreuen. Bei Bioware taucht eine Ungereimtheit auf, die stutzig macht: Neben dem namenlosen Online-Rollenspiel, Mass Effect und Dragon Age sei Bioware auch für Knights of the Old Republic verantwortlich. Blickt Riccitiello hier auf die Vergangenheit oder Zukunft Biowares? Die Präsentation ist in diesem Punkt absichtlich vage. Wenn allerdings nicht die theoretische Möglichkeit bestünde, dass Bioware irgendwann mal wieder an einem Knights-of-the-Old-Republic-Titel arbeiten könnte, hätte der EA-Boss den Eintrag sicher nicht in die Liste aufgenommen. Tote Franchises sind jedenfalls nicht in der Liste vertreten.
Bekannt ist, dass LucasArts und die Electronic-Arts-Tochter Bioware derzeit gemeinsam an einem Projekt arbeiten. Dies hat Bioware 2007 in einer offiziellen Mitteilung bekannt gegeben. Außerdem hat die stellvertretende Chefin von LucasArts Nancy MacIntyre selbst schon 2006 zugegeben, dass es auf jeden Fall mit Knights of the Old Republic weitergehen wird. Die Chancen für Knights of the Old Republic 3 steigen also.
Bislang gibt es zwei Folgen von Knights of the Old Republic, die für den PC in Deutschland 2004 und 2005 erschienen. Während der erste Teil von Bioware als großartiges Rollenspiel gilt, kämpfte der zweite Teil von Obsidian wegen einer zu knappen Entwicklungszeit mit Logiklücken und Fehlern.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.