So entstand vor 22 Jahren eine legendäre CGI-Szene, die heute noch Urängste bei Autofahrern auslöst

Wer den Film »Final Destination 2« gesehen hat, gerät sicher ins Schwitzen, wenn er hinter einem mit Baumstämmen beladenen LKW fährt.

Der Anblick eines solchen Trucks ruft in so manchem Filmfan Unbehagen hervor. (Bild: Petair - adobe.stock.com) Der Anblick eines solchen Trucks ruft in so manchem Filmfan Unbehagen hervor. (Bild: Petair - adobe.stock.com)

Final Destination erlebt momentan ein Revival, der sechste Teil namens »Bloodlines« ist Anfang Mai in den Kinos angelaufen. Wo der erste Teil der Reihe vor allem dank seiner cleveren Prämisse punktete, blieb Fans beim Nachfolger vor allem eine Szene im Kopf.

Ein Wort: Baumstämme. Auf YouTube könnt ihr die Szene anschauen, aber seid gewarnt, denn sie ist durchaus blutig.

Das passiert in der Szene: Einer der Protagonisten fährt hinter einem mit Baumstämmen beladenen Truck, als sich plötzlich die Haltegurte am LKW lösen und die Stümpfe auf die Autobahn rollen. Einer davon knallt in die Windschutzscheibe und macht kurzen Prozess mit dem Fahrer (ist ja schließlich auch keine Holzschutzscheibe).

Im Rahmen des neuen Films sind jetzt Vorher-Nachher-Aufnahmen im Internet zur besagten Szene aufgetaucht, die zeigen, was an der Szene am Computer entstanden ist.

Tatsächlich: Die Baumstämme stammen aus dem Computer. (Bild: New Line Cinema, Befores and Afters) Tatsächlich: Die Baumstämme stammen aus dem Computer. (Bild: New Line Cinema, Befores and Afters)

Eigentlich war geplant, die Hölzer wirklich in ein Auto krachen zu lassen. Befores and Afters schreibt, dass man sich jedoch dagegen entschieden hat, nachdem Baumstämme aus dem Computer so überzeugend ausgesehen hatten.

Digital Dimension (das Unternehmen hinter den Computereffekten) kam zum Schluss, dass es verdammt schwierig war, die Kontrolle über echte Baumstämme auf der Fahrbahn und die Unversehrtheit der Stuntmen unter einen Hut zu bringen. Es war schlichtweg zu gefährlich.

In diesem Clip seht ihr die Rohaufnahmen und wie die CGI-Baumstämme eingefügt wurden:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum YouTube-Inhalt

Die heute weltberühmte Szene entstand vor allem durch die detailverliebte Arbeit der Menschen hinter dem Computer.

  • Der Fokus lag vor allem auf der physischen (und chaotischen) Bewegung der abrollenden Stämme bei hoher Fahrgeschwindigkeit.
  • Besagte Bewegungen der Baumstämme wurden auf Storyboards genau ausgelotet.
  • Die echten Aufnahmen dienten als Basis für die Bäume aus dem Computer, um deren Verhalten so realistisch wie möglich wirken zu lassen.

Final Destination 6 Bloodlines enthüllt den letzten Auftritt einer verstorbenen Horror-Legende Video starten 2:37 Final Destination 6 Bloodlines enthüllt den letzten Auftritt einer verstorbenen Horror-Legende


Passend zum Thema


Am Ende war das Ergebnis so überzeugend, dass viele Autofahrer immer noch ins Schwitzen kommen, wenn sie hinter einem mit Baumstämmen beladenen LKW fahren.

Kanntet ihr die Szene aus Final Destination 2? Hättet ihr gedacht, dass die Baumstämme wirklich aus dem Computer stammen? Sagt eure Meinung gerne in den Kommentaren.

zu den Kommentaren (17)

Kommentare(17)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.