Die Spielebranche sucht Nachwuchs, der talentierte Nachwuchs sucht interessante Jobs: GameStar, GamePro und Making Games möchten beiden Seiten helfen und veranstalten deshalb wieder Making Games Talents, Deutschlands erfolgreichste Talentbörse für Spiele-Entwickler. Acht führende deutsche Spiele-Entwickler werden am 24. Oktober 2009 zu uns ins IDG Medienhaus kommen, um dort neue Talente für ihr Unternehmen zu finden. Verraten können wir bereits Deutschlands-Vorzeigestudio Crytek, die Drakensang-Entwickler Radon Labs, das größte deutsche Gaming-Portal Bigpoint, die Münchner KI-Spezialisten von Artificial sowie mit Cipsoft und Travian zwei der größten Entwicklerstudios in Bayern.
Unser Konzept unterscheidet sich grundlegend von klassischen Recruiting-Events: Nicht die Talente bewerben sich bei den Firmen, sondern die Firmen bewerben sich bei den Talenten. Jedes Entwicklerstudio hat 30 Minuten Zeit, um sich dem gesamten Teilnehmerfeld zu präsentieren: Was sind die Anforderungen, was die Leistungen, was die aktuellen Projekte?
Dieses feste Format soll sicherstellen, dass alle Unternehmen ihre individuellen Besonderheiten hervorheben können. Ein talentierter Mathematiker mag von einem Job bei Crytek träumen, ist aber vielleicht bei den KI-Spezialisten von Artificial besser aufgehoben.
Abgerundet wird das Programm mit Fachvorträgen und Diskussionen zu Themen wie »Richtig bewerben« oder »Karriere machen in der Games-Branche«. Neben der Konferenzveranstaltung und einem kleinen Ausstellungsbereich gibt es bei Making Games Talents auch grundsätzlich die Möglichkeit, in ruhiger angenehmer Atmosphäre bereits konkrete Gespräche zu führen. Unser Ziel ist es, dass die Talente nicht nur mit Kugelschreibern und Visitenkarten nach Hause fahren, sondern mit persönlichen Kontakten und vielleicht sogar dem einen oder anderen Job-Angebot. Drei Mal haben wir Making Games Talents bislang ausgerichtet, drei Mal war die Veranstaltung ausverkauft, drei Mal haben Dutzende Talente eine Stelle gefunden.
Egal ob Programmierer, Designer oder Community Manager: Jeder, der Interesse an einem Job in der Spielebranche hat, kann sich bewerben . Die Teilnahme ist auf 200 Personen beschränkt, der Eintritt beträgt 29 Euro inklusive Catering.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.