Meta AI auf WhatsApp deaktivieren: Das Ausland gibt Hoffnung – und zeigt, was euch noch erwarten könnte

WhatsApp bekommt KI-Funktionen. Viele User sehen bereits den blauen Kreis. Bisher sind die Funktionen eingeschränkt. Ein Blick ins Ausland zeigt: Es kommt noch mehr.

Mit dem blauen Kreis könnt ihr schon jetzt einiges machen – hier erfahrt ihr, welche Funktionen wohl bald folgen werden. Mit dem blauen Kreis könnt ihr schon jetzt einiges machen – hier erfahrt ihr, welche Funktionen wohl bald folgen werden.

Die Meta AI auf WhatsApp kann viel. Seit März können immer mehr Nutzer in der EU die hauseigene KI des Konzerns von Mark Zuckerberg über ihre Social-Media-Apps verwenden.

Bisher haben wir allerdings nur Zugriff auf den Textgenerator.

Wenn ihr wissen wollt, wie ihr den aktuell klug für euch verwenden könnt, dann schaut doch hier vorbei:

Im Ausland gibt es Meta AI teilweise schon seit Juni 2024. Und auch dort führt Meta neue Funktionen Schritt-für-Schritt ein.

Ein Blick über die EU-Grenzen hinaus zeigt: Auf 3 Funktionen können wir uns wohl in absehbarer Zeit auch freuen.

1. Den Meta-AI-Button entfernen

Zahlreiche Kommentare in den sozialen Medien zeugen davon, dass der blaue Kreis bei seiner Einführung bei vielen auf keine große Gegenliebe stößt. Der Wunsch, den Meta-AI-Button zu entfernen, ist groß.

Umso mehr dürfte es diejenigen freuen, dass man die KI-Funktion in einigen Ländern offensichtlich einfach über die Einstellungen ausblenden kann.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum YouTube-Inhalt

Viele positive Kommentare unter dem Video zeigen, dass die Funktion grundsätzlich vorhanden ist. Bei uns haben wir noch keine derartige Option entdeckt.

Wenn ihr den blauen Kreis jetzt schon so gut wie möglich umgehen wollt, dann hilft euch folgender Guide weiter:

Allerdings sind die Funktionen, die ihr jetzt mit der Meta AI auf WhatsApp habt, längst nicht alle bereits vorhandenen. Vielleicht lässt sich der ein oder andere durch die folgenden Feature doch noch von der KI überzeugen.

2. Bilder auf WhatsApp generieren

Meta nennt seinen Bildgenerator Imagine.

Über die Imagine-Funktion haben wir bereits Anfang Januar berichtet. Damals hatte ein US-amerikanischer Nutzer plötzlich Bilder von sich an Orten gefunden, an denen er nie war.

Im einigen Ländern außerhalb der EU kann man die Funktion auch auf WhatsApp nutzen. Das sieht dann folgendermaßen aus:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum YouTube-Inhalt

Wenn ihr Meta AI bereits auf WhatsApp habt und imagine gefolgt von einer Anweisung eingebt, erhaltet ihr derzeit folgenden Hinweis:

Dass Meta die Funktion bereits erkennt und verspricht, dass sie bald verfügbar sein wird, könnt ihr als starken Hinweis darauf werten, dass sie auch bei uns in absehbarer Zeit kommt.

3. Euer Profilbild mit KI bearbeiten

Dieser Tage trendet der neue Bildgenerator bei ChatGPT in den sozialen Medien. Besonders diskutiert wurde dabei die Möglichkeit, Bilder im Stile des japanischen Anime-Studios Ghibli zu erzeugen.

Etwas Ähnliches ist auch mit der Imagine-Funktion auf WhatsApp zu erwarten. Der US-amerikanische Digital Creator Jonah Manzano zeigt, wie er bereits jetzt schon sein WhatsApp-Profilbild mit der KI verändern kann:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von TikTok, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von TikTok angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum TikTok-Inhalt

Man darf also durchaus spekulieren: Auch wenn euch die Meta AI auf WhatsApp nicht weiter interessieren sollte, spätestens wenn eure Kontakte reihenweise ihre Profilbilder per KI in einen anderen Stil verwandeln, werdet ihr wohl mehr von der KI mitbekommen.

Fazit: Die Meta AI Funktionen werden Schritt für Schritt ausgerollt

Auch im Ausland kommen die verschiedenen Features Schritt-für-Schritt. Manche User können bereits auf Funktionen zugreifen, die anderen noch nicht angezeigt werden.

Bei all den oben genannten Funktionen heißt es bezüglich der Frage Wann kann ich sie benutzen?: Abwarten, Tee trinken und GameStar Tech lesen. Denn wir halten für euch die Augen nach allen Neuerungen rund um die Meta AI auf.

Was denkt ihr über die künftigen Features? Könntet ihr vorstellen, wenn die Meta AI euch mehr Funktionen liefern würde? Und wenn ja, welche? Schreibt uns eure Gedanken in die Kommentare!

zu den Kommentaren (1)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.