Microsoft unterstützt laut einem Bericht des Inquirers wissenschaftliche Computerspiele-Forschung. Der Konzern möchte herausfinden, welche Effekte das Spielen im menschlichen Körper auslöst und welche Faktoren Glücksgefühle bei den Probanden hervorrufen. Die Forscher wollen so eine wissenschaftlich fundierte Formel für perfekte Spiele entdecken. Dazu sollen der Herzschlag, psychische Zustände und Hormon-Levels beim Spielen ausgewertet werden. Nach ersten Untersuchungen sei davon auszugehen, dass ähnlich wie beim Sport ein erhöhter Stress und starke Konzentration den Reiz des Spielens ausmachen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.