Der Rollenspiel-Geheimtipp New Arc Line zeigt im Early-Access-Test vielversprechende Ansätze

Hätten Baldur’s Gate 3 und Arcanum ein Baby, dann hieße es New Arc Line. Und dieses Baby hat eine vielversprechende Zukunft vor sich.

Was macht die Fallout-Rüstung in meinem Fantasy-Rollenspiel? Sie sorgt für eines der interessantesten Szenarios seit dem Klassiker Arcanum. Was macht die Fallout-Rüstung in meinem Fantasy-Rollenspiel? Sie sorgt für eines der interessantesten Szenarios seit dem Klassiker Arcanum.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Steampunk-Fans und Hobby-Magier aufgepasst: New Arc Line entführt euch in eine Welt, in der dampfbetriebene Maschinen und arkane Magie nicht nur koexistieren, sondern direkt miteinander kollidieren.

In der viktorianisch angehauchten Metropole New Arc kämpfen zwei Fraktionen – Vertreter der technologischen Revolution und Anhänger uralter Magie – um die Vorherrschaft, während eine mysteriöse Seuche namens »The Iron Plague« die Stadt ins Chaos stürzt.

Rebecca Schrills
Rebecca Schrills

Egal, ob Diesel- oder Steampunk – das Genre hat es Rebecca angetan. Wenn sie nicht gerade den Erfindergeist an fantastischen Maschinen in Spielen wie BioShock Infinite bewundert, stürzt sich sie als Dungeon Master oder Spieler bei D&D in Abenteuer, in denen Würfel über Leben, Tod oder die Konstitution beim nächsten Tavernen-Aufenthalt entscheiden. New Arc Line begeistert sie mit seinem Baldur’s-Gate-3-Flair und der spannenden Fehde zwischen Magie und Technologie – auch wenn die Maschine noch nicht ganz rund läuft.

Doch liefert der Early-Access-Start des Einzelspieler-Rollenspiels bereits das, was es verspricht? Oder braucht die Maschine mehr Dampf, um Spieler nachhaltig zu fesseln? Haltet eure Schweißerbrillen und Zauberstäbe fest – wir haben uns für euch durch die Early-Access-Inhalte von New Arc Line geschlagen.

Passt zu euch, wenn ...
  • … euch die Verknüpfung von Magie und Steampunk fasziniert.
  • … ihr taktische, rundenbasierte Kämpfe schätzt.
  • … ihr Freude an Würfelproben wie in Baldur’s Gate 3 habt.
Passt nicht zu euch, wenn ...
  • … ihr technische Stabilität und ein poliertes Spielerlebnis voraussetzt.
  • … ihr fordernde Kämpfe erwartet.
  • … euch unausgereifte Spielmechaniken stören.

Wie Spielentscheidungen unseren Helden formen

Eines vorweg: Derzeit bietet New Arc Line etwa ein Viertel seiner Hauptgeschichte und nur drei von sechs geplanten Begleitern. Der frühe Status macht sich auch in der Charakter-Erstellung bemerkbar: Aktuell haben wir nur die Wahl zwischen zwei Spezies, Mensch oder Elf, und entscheiden uns, ob wir das Spiel als Voodoo-Magier oder Diesel-Ingenieur bestreiten wollen.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Mit deinem Account einloggen.


Kommentare(9)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Mit deinem Account einloggen.