Path of Exile 2: Das Crafting - So funktionieren Orbs, Essenzen und Runen

Transmutationssphären, Identifikationsrollen, Schnitzsteine – ihr seht die Items vor lauter Materialien nicht mehr? Mit unserem Crafting-Guide zu Orbs und anderen Gegenständen in Path of Exile 2 behaltet ihr den vollen Durchblick!

Unser Guide erklärt euch, wie das Crafting mit Orbs, Essenzen und Runen in Path of Exile 2 funktioniert. Unser Guide erklärt euch, wie das Crafting mit Orbs, Essenzen und Runen in Path of Exile 2 funktioniert.

In Path of Exile 2 dreht sich alles um Looten und Leveln – wie es sich für ein Action-Rollenspiel gehört. Wie der erste Teil der Serie setzt Path of Exile 2 dabei auf ein Aufwertungssystem, mit dem ihr euch eure Wunschitems selbst craftet. Vorausgesetzt, ihr kennt euch mit dem System aus. Hier kommt unser Guide ins Spiel!

Die Grundlage bilden dabei die Aufwertungsmaterialien, die Sphären. Die werden in der Community auch Orbs genannt, da sich meist auf die englischen Begriffe geeinigt wird – daher nutzen wir diese synonym mit den deutschen Begriffen.

Überblick Crafting-Materialien

In folgender Tabelle findet ihr die grundlegenden Materialien, die ihr für den Einstieg in Path of Exile 2 benötigt.

GegenstandWirkungHäufigkeit & Einsatz
Umwandlungssphäre (Orb of Transmutation)Verwandelt einen normalen in einen magischen Gegenstand.Häufig, ihr könnt sie auch während dem Leveln einsetzen.
Aufwertungssphäre (Orb of Augmentation)Gewährt einem magischen Gegenstand ein neues Affix.Häufig, ihr könnt sie auch während dem Leveln einsetzen.
Hoheitliche Sphäre (Regal Orb)Verbessert einen magischen Gegenstand zu einem seltenen Gegenstand.Selten, setzt sie ein, wenn ihr dringend eine Verbesserung benötigt.
Erhabene Sphäre (Exalted Orb)Gewährt einem seltenen Gegenstand ein neues Affix.Selten, setzt diese möglichst im Endgame ein.

Wie starte ich mit dem Crafting?

Zu Beginn von Path of Exile 2 findet ihr meist normalen, weiße Gegenstände. Die sind nicht nur anfangs nützlich, wie in anderen Action-Rollenspielen. Sie bilden in PoE 2 die Grundlage für das Crafting-System. Haltet also die Augen nach passenden, weißen Gegenständen für euren Build offen. Für Mönche sind das beispielsweise Stäbe, Söldner setzen dagegen auf Armbrüste.

Habt ihr einen passenden Gegenstand gefunden, geht es ans Eingemachte. Denn die könnt ihr nun mithilfe der verschiedenen Orbs immer weiter anpassen. Natürlich könnt ihr auch einen blauen beziehungsweise magischen Gegenstand als Ausgangspunkt verwenden, falls ihr ein Stück findet, dass von den Werten her zu eurem Charakter passt.

Alle Materialien solltet ihr in eure Truhe packen, damit sie euch nicht das Inventar verstopfen. Und sie vielleicht besser sortieren, als wir es getan haben ... Alle Materialien solltet ihr in eure Truhe packen, damit sie euch nicht das Inventar verstopfen. Und sie vielleicht besser sortieren, als wir es getan haben ...

Verbessert eure Gegenstände mit Orbs

Habt ihr einen normalen Gegenstand als Ausgangspunkt, kommt ein Transmutation Orb beziehungsweise eine Umwandlungssphäre ins Spiel. Den Orb kombiniert ihr mit dem normalen Gegenstand eurer Wahl und erhaltet dadurch einen magischen (blauen) Gegenstand. Das Item verfügt durch die Aufwertung nun über ein zufälliges Affix, wie zusätzlichen Schaden, Lebensregeneration oder dergleichen mehr – ihr kennt das aus anderen Rollenspielen.

Wollt ihr nun euer magisches Item noch weiter anpassen, benötigt ihr einen Augmentation Orb beziehungsweise eine Aufwertungssphäre. Die fügt dem Gegenstand eurer Wahl ein weiteres Affix hinzu – bis zu zwei Affixe passen auf einen magischen Gegenstand.

Euer liebgewonnenes Item transformiert ihr mithilfe einer hoheitlichen Sphäre oder Regal Orb anschließend in einen seltenen (gelben) Gegenstand. Das verstärkt ihn weiter und gewährt ein weiteres Affix. Das ist die Standard-Route, die ihr mit normalen Gegenständen gehen könnt. Hier kann aber auch viel schief gehen, denn nicht immer passen Affixe zu eurem gewählten Build.

Path of Exile 2 Gameplay: Im Test war die Eiszauberin unsere stärkste Klasse und hier seht ihr warum Video starten 0:47 Path of Exile 2 Gameplay: Im Test war die Eiszauberin unsere stärkste Klasse und hier seht ihr warum

Wie ändere ich meine Gegenstände?

Euer neuer, glitzernder Gegenstand ist endlich fertig – aber die Affixe sind Schrott? Dann braucht ihr einen Chaos Orb (Chaos Sphäre) oder einen Orb of Annulment (Annulierungssphäre). Erster entfernt ein Affix und fügt gleichzeitig ein neues hinzu – das allerdings zufällig ausgewählt wird. Der Orb of Annulment hingegen entfernt ein Affix von einem magischen oder seltenen Gegenstand. Ein Divine Orb oder Göttliche Sphäre würfelt außerdem die Zahlenwerte auf eurem Gegenstand neu aus.

Der Zufall entscheidet

Ihr findet in Path of Exile 2 noch weitere Orbs, mit denen ihr eure Gegenstände verändern könnt. Ein Orb of Chance beziehungsweise eine Sphäre der Möglichkeiten kann euer Item beispielsweise in ein magisches, seltenes oder sogar ein einzigartiges Item verwandeln.

Der Alchemy Orb oder Sphäre der Alchemie transformiert einen normalen Gegenstand hingegen sicher in einen seltenen Gegenstand – mit vier zufälligen Affixen. Oder ihr nutzt einen Vaal Orb (Vaalsphäre). Der verändert euer Item zufällig und ihr könnt es danach nicht weiterbearbeiten. Falls ihr also Spaß am Glücksspiel habt, ist dieser Orb wohl eure beste Wahl.

Ihr merkt es: Das Crafting in Path of Exile 2 hat mit etwas Glück zu tun, da viele Orbs zufällige Werte und Affixe verändern. Da ihr aber während dem Leveln schon diverse Materialien bekommt, könnt ihr hier gut rumprobieren und euch vielversprechende Items einfach aufheben.

Weitere Materialien im Überblick

Essenzen

Essenzen sind eine Form von Aufwertungs-Orbs, die allerdings einer speziellen Kategorie zugeordnet sind. Es existieren beispielsweise Essenzen des Körpers oder auch Kälte-Essenzen. Außerdem gibt es sie in normaler und in stärkerer Ausführung. Die normale Variante setzt ihr auch bei normalen Gegenständen ein, wie die Aufwertungssphäre. So transformiert ihr ihn in einen magischen Gegenstand. Mit den stärkeren Versionen bekommt ihr dann seltene Gegenstände.

Der Clou: Je nach Essenz, bekommt ihr automatisch ein Affix der zugehörigen Kategorie. Eine Essenz des Körpers gewährt dem Gegenstand etwa einen Lebensmodifikator, wie erhöhte Lebensregeneration.

Mit Essenzen stellt ihr euch spezifische Gegenstände für euren Build her. Praktisch! Mit Essenzen stellt ihr euch spezifische Gegenstände für euren Build her. Praktisch!

Fassungen und Runen

Neben den restlichen Aufwertungsmaterialien bekommt ihr es im Verlauf von Path of Exile 2 auch mit Fassungen und Runen zu tun. Die Runen gewähren euch verschiedene Boni. Das sind einfache Verstärkungen – ihr fügt eurem Schwert Kälteschaden hinzu oder eurem Helm Resistenz gegen Blitzschaden. Allerdings können sie nur in Gegenstände mit Runen-Fassungen eingesetzt werden. Im Vergleich: In Path of Exile 1 habt ihr noch eure Fähigkeiten mit den Edelsteinen in die Gegenstände gesockelt.

Noch bessere Boni gewähren die Soul Cores oder auch Seelenkerne. Beispielsweise können eure Angriffe damit Resistenzen ignorieren und ihr fügt so deutlich mehr Schaden zu.

Mit Runen könnt ihr eure Ausrüstung noch weiter personalisieren. So erschafft ihr den perfekten Build für euren Charakter. Mit Runen könnt ihr eure Ausrüstung noch weiter personalisieren. So erschafft ihr den perfekten Build für euren Charakter.

Mit diesem Überblick könnt ihr zum Start von Path of Exile 2 beim Crafting nicht viel falsch machen. Oben in der Linkbox findet ihr noch weitere Beiträge zum neuen Action-Rollenspiel von Grinding Gear Games. Schreibt uns gerne in die Kommentare, welche Guides ihr euch noch für Path of Exile 2 wünscht!

zu den Kommentaren (8)

Kommentare(8)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.