Meine Zahl des Jahres lautet 57 Prozent. So viele der 21 Spiele, die wir in GameStar-Ausgabe 01/2021 im Rahmen einer Vorschau auf das Jahr vorstellten, sind 2021... nicht erschienen. Ihr Release wurde wie so viele andere Spieleveröffentlichungen verschoben, am Ende gab es nur neun der von uns erwarteten Hits.
Das klingt im ersten Moment nach einem PC-Spielejahr, das sogar noch langweiliger war als das Corona-gebeutelte 2020. Doch der Rückblick zeigt: 2021 war besser als erwartet. Und doch schlimmer als gedacht. Hauptverantwortlich dafür war neben der Rückkehr alter Namen (manchmal willkommen, manchmal gefürchtet) die überraschende Ankunft von Titeln, die niemand so recht auf dem Schirm hatte. Und natürlich gab es auch so einige Skandale, auf die ich 2021 lieber verzichtet hätte.

Der Autor
Für Peter Bathge ist es zu einer geliebten Tradition geworden, am Jahresende den Rückblick zu schreiben. Dazu hat er schon damals bei seinem vorherigen Arbeitgeber PC Games die alten Hefte aus den Archiv-Regalen gezogen und in den Geschichten der letzten zwölf Monaten geschmökert. Seit er 2018 als Redakteur zur GameStar gewechselt ist, macht er dasselbe mit dem digitalen Heftarchiv des Spielesterns. Kein Wunder, schließlich lebt Peter ohnehin am liebsten in der Vergangenheit: »Babylon 5« ist für ihn bis heute die beste Science-Fiction-Serie und Medieval 2 das geilste Total War!
Die Rückkehr der Oldies
2021 kramten Spielestudios aus aller Welt ihre Klassiker hervor, pusteten den Staub von der Grafik und veröffentlichten Remakes, Remasters, Reboots und manchmal auch einfach nur nicht mehr für möglich gehaltene Fortsetzungen der Lieblingsspiele unserer jüngeren Alter Egos. Super Nachrichten - oder?
Die Mass Effect: Legendary Edition sorgte für Freudentränen bei Bioware-Fans. Vielleicht es aber auch nur die Erleichterung darüber, dass sich das Studio dieses Jahr endgültig von Live-Service-Fieberträumen namens Anthem 2.0 verabschiedete und schwor, mit Dragon Age 4 und Mass Effect 5 wieder klassische Singleplayer-Rollenspielkost abzuliefern?
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.