Gothic, ein Name wie Donnerhall. Auch, weil er sich 2006 mit einem Donnerwetter namens Gothic 3 aus der Spielegeschichte verabschiedet hat. Der offiziellen Spielegeschichte zumindest. Denn Gothic fesselt bis heute eine eifrige Community, die nicht nur den Namen am Leben hält, sondern auch immer neue Modprojekte stemmt - darunter sogar ambitionierte Total Conversions wie Die Chroniken von Myrtana: Archolos.
Was den Namen Gothic bis heute nachhallen lässt, und welche Erwartungen an das kommende Gothic Remake damit verknüpft sind, besprechen Micha und Peter mit einem besonderen Gast:
Robin »Milgo« Bach kennt auf Khorinis jeden Snapper mit Vornamen, ist seit 21 Jahren in der Community von World of Gothic aktiv und hat selbst Gothic-2-Mods entwickelt sowie Digitale Medien und Spiele studiert.
GameStar Talk: Alle Videos und Podcasts in der ÜbersichtGemeinsam sprechen wir natürlich auch über die Misere von Piranha Bytes: Wie hat Robin die Nachricht vom möglichen Ende des Gothic-Mutterstudios erlebt? Was erhofft er sich für die Zukunft von Piranha Bytes (falls es eine gibt) und vor allem für die Gothic-Serie? Wäre ein Gothic 4 immer noch vorstellbar, weil es natürlich nie eines gab? Ja, nie.
Und was ist mit dem Gothic Remake, das beim spanischen Team Alkimia Interactive unter Führung von Producer Reinhard Pollice entsteht? Die Versprechen von Alkimia klingen gut, doch werden sie wirklich eingelöst? Darf das Remake zugunsten des Gothic-Gefühls gegen moderne Rollenspiel-Konventionen verstoßen - und muss es das sogar?
Das seht ihr oben im Video - und ihr hört es natürlich hier im Podcast:
Podcast
Gothic wird Piranha Bytes überleben - trotz oder wegen des Remakes
Gothic ist unsterblich. Über die Gründe - und die Erwartungen an das Gothic Remake - sprechen wir mit einem Gothic-Modder und Community-Mitglied bei World of Gothic.
Mehr Talks & Podcasts
Noch mehr Video-Talks findet ihr bei GameStar Talk hier auf GameStar.de und auf unserem YouTube-Kanal, den ihr natürlich auch abonnieren könnt.
Für Podcast-Freunde sei unser RSS-Feed für Plus-User empfohlen, mit dem ihr alle Folgen auf euer Smartphone laden könnt - darunter auch die Bonusfolgen, die regelmäßig für GameStar Plus erscheinen.
Außerdem gibt es den GameStar-Podcast auf:
- Spotify
- Apple Podcasts (inkl. Podcast-Abo)
- Amazon Music
- Stitcher
- Google Podcasts
- Audio Now
- Deezer
- Pocket Casts
- YouTube
Schreibt gerne in die Kommentare, welche Talk-Themen ihr euch als nächstes wünscht! Und hört auch mal bei unserem Zweit-Format »Was spielst du so?« vorbei, in dem Redaktionsmitglieder und auch mal Gäste kurz und knapp ihre aktuellen Lieblingsspiele vorstellen. Na ja, oder auch mal länger, wenn sich Micha gegen Géraldines infame Vampirvorwürfe wehren muss.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.