Im Rahmen der CitizenCon, der Messe zu Star Citizen, wurden am Wochenende erste Details, Bilder und Videos zur Solo-Kampagne des Weltraumspiels veröffentlicht, zu Star Citizen: Squadron 42. Eines der Bilder ist auch ein ziemlich deutlicher Hinweis auf den geplanten Release im Jahr 2016, immerhin zeigt es eine Welt in Ruinen mit der Überschirft »2016: Answer the Call«.
Star Citizen Gameplay:Live-Stream von der CitizenCon
In der Kampange tauchen viele bekannte Schauspieler auf, wie heute angekündigt wurde. Darunter sind Hollywood-Stars wie Gary Oldman oder Mark Hamill. Der Luke-Skywalker-Darsteller hatte bereits in früheren Spielen von Chris Roberts mitgespielt. Seit Wing Commander 3 übernahm er in der Serie die Rolle des Protagonisten (zumindest bis Teil 4) Christopher Blair. Auch John Rhys Davies war bereits bei Wind Commander 3 als Blairs Kamerad und Freund Paladin dabei. Heute kennt man ihn eher als Zwerg Gimli aus den Herr-der-Ringe-Filmen. Serien-Star Gillian Anderson übernimmt ebenfalls eine Rolle in Star Citizen. Anfang 2016 ist vorher aber noch in der neuen Staffel zu Akte X zu sehen.
Auch Andy Serkis (Gollum, King Kong) hat schon Erfahrung als Darsteller in Spielen gemacht, unter anderem als Monkey in Enslaved. Er und Mark Hamill spielen auch im bald startenden Kinofilm Star Wars: Episode 7 mit.
Welche Rollen die Stars in der Kampagne von Star Citizen übernehmen ist bis jetzt nur für Gary Oldman bekannt, der den menschlichen Admiral Ernest Bisphop mimt. Das Entwickler-Team von Cloud Imperium Games zusammen mit dem für die Kampagne zuständigem Sub-Studio Foundry 42, haben auch schon ein erstes Video von Oldman in seiner Rolle als Admiral Ernest Bisphop (ab 23 Uhr) veröffentlicht. Ein paar mehr Szenen aus der Kampagne gibt es aber auch im Making-of-Video zu den Dreharbeiten von Squadron 42.
Die Kampagne wird mit der Kriegserklärung der Menschen gegen die Alienrasse der Vanduul eröffnet, vorgetragen von Admiral Bisphop. Die Vanduul überfallen die Welten der Menschen seit 200 Jahren, nun wollen die Menschen endlich koordiniert zurückschlagen.
Die offizielle Webseite zur Kampange ist unter www.robertsspaceindustries.com/squadron42 online gegangen.
Die Stars von Star Citizen: Squadron 42
- Gary Oldman - spielt Admiral Ernest Bishop
- Mark Hamill
- Mark Strong
- Sophie Wu
- Sandi Gardiner
- Gillian Anderson
- Craig Fairbrass
- Liam Cunningham
- Ben Mendelsohn
- Ian Duncan
- Jack Huston
- John Rhys Davies
- Rhona Mitra
- Andy Serkis
- Gemma Whelan
- Harry Treadaway
Die Motion-Capture-Dreharbeiten zu Star Citizen: Squadron 42 fanden in den Ealing Studios in London statt, in dem auch schon Szenen für Star Wars: Das Erwachen der Macht aufgenommen wurden. Die Stars werden also nicht wie in früheren Spielen von Roberts als echte Darsteller gezeigt, sondern ihre Bewegungen und Stimmen für Figuren in der Spielgrafik verwendet. Am Beispiel von Gary Oldman kann man gut erkennen, wie ähnlich seine Figur der echten Vorlage sieht. Ob aber alle Darsteller auch als Menschen im Spiel auftauchen, ist offen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.