Im Steam-Sale sind oft so viele Spiele im Angebot, dass es schwer ist, sich eine Übersicht zu verschaffen und Prioritäten zu setzen. Anstatt mir die Empfehlungen direkt von der Hauptseite anzusehen, lasse ich mich deshalb gerne von den Tipps der Kollegen inspirieren oder entdecke auf andere Weise neue Spiele.
Dieses Mal habe ich mich ganz simpel vom Preisschild leiten lassen und ganz unten angesetzt: Gibt es richtig gute Spiele, die weniger als einen Euro kosten? Ich habe elf Spiele gekauft und insgesamt sechs Titel gefunden, die mir viel Spaß gemacht haben und für mich eine Empfehlung wert sind.
Limbo
- Genre: Rätsel-Plattformer
- Release: August 2011
- Preis: 0,99 Euro (90 Prozent Rabatt)
Farben? Wo wir hingehen, brauchen wir keine Farben!
Die zeitlose Grafik des Rätsel-Plattformers Limbo ist komplett schwarz-weiß. Im Vordergrund rennt eure Spielfigur, ein kleiner Junge, durch einen düsteren Wald und was im Hintergrund lauert, könnt ihr nur erahnen.
Schnell wird aber klar: Das ist kein einfacher Plattformer. Ein falscher Schritt und die Spielfigur wird auf grausame Weise von Fallen und Monstern getötet, oder ertrinkt im Morast. Alles in dieser dunklen Welt ist darauf ausgelegt, sie zu töten.
Die Gnadenlosigkeit von Limbo trägt zur düsteren Atmosphäre bei, die das Spiel am meisten auszeichnet. Aber auch das Rätseln selbst macht richtig viel Spaß, auch wenn es Ungeduldige leicht frustrieren kann. An vielen Stellen muss ich kreativ werden und ein bisschen um die Ecke denken
Pocket City
- Genre: Aufbauspiel
- Release: August 2022
- Preis: 0,82 Euro (75 Prozent Rabatt)
Pocket City ist ein Aufbauspiel im Miniaturformat. Wer schon einmal SimCity oder Cities: Skylines gespielt hat, dem werden die grundlegenden Mechaniken bekannt vorkommen. Als Bürgermeister weist ihr Zonen für Wohn-, Gewerbe- und Industriegebiete je nach Nachfrage aus und sorgt für Strom und Wasser. Außerdem baut ihr Gebäude, die eure Stadt verschönern, für Unterhaltung oder Sicherheit sorgen.
Geht euch der Platz aus, kauft ihr neue Gebiete dazu, zudem verwaltet ihr eure Stadt mit dem Anpassen der Steuerlast und der Einführung von Richtlinien. All das ist natürlich deutlich simpler umgesetzt als in den großen Genrekollegen. Gerade das macht Pocket City aber perfekt für ein paar Stunden entspannten Städtebau.
Refunct
- Genre: Plattformer
- Release: Oktober 2015
- Preis: 0,74 Euro (75 Prozent Rabatt)
Refunct ist ein äußerst kurzer 3D-Plattformer, der euch wahrscheinlich nicht länger als eine Stunde beschäftigen wird, doch dabei eine Menge Spaß macht. Die kleine Welt besteht nur aus simplen Blocks, sieht dank der realistischen Beleuchtung und dem Tag-Nacht-Wechsel aber richtig hübsch aus.
Eure Aufgabe ist es, über die einzelnen Plattformen zu springen und Knöpfe zu erreichen, die den nächsten Teil der Karte erscheinen lassen. Sobald ihr eine Plattform berührt, verwandelt sich der triste Betonblock in leuchtend grünen Rasen. Als Zusatzaufgabe sammelt ihr schwer erreichbare oder versteckte rote Kugeln ein.
Der Parkour wird im Spielverlauf immer schwieriger, bleibt jedoch auch für Anfänger (wie mich) immer machbar. Durch die flüssigen Bewegungen entsteht außerdem ein angenehmer Flow aus Laufen, Rutschen und Klettern.
Sizeable
- Genre: Puzzlespiel
- Release: März 2021
- Preis: 0,89 Euro (90 Prozent Rabatt)
Mein Highlight unter diesen Empfehlungen ist Sizeable, ein kleines, aber pfiffiges Rätselspiel, das euch kompakte Dioramen vor die Nase setzt. Eure Aufgabe ist es, verschiedene Elemente der Umgebung zu verschieben oder ihre Größe zu verändern. Aus diesen simplen Mechaniken haben die Entwickler allerdings unheimlich kreative Rätsel erschaffen, die euch immer wieder überraschen.
An einigen Stellen ist etwas Gehirnschmalz nötig und manchmal geht ihr vielleicht kurzzeitig zum ziellosen Herumprobieren über. Trotzdem macht es eine Menge Spaß, die liebevoll gestalteten Umgebungen bis ins letzte Detail zu betrachten und nach der Lösung zu suchen.
Stories Untold
- Genre: Abenteuer
- Release: Februar 2017
- Preis: 0,97 Euro (90 Prozent Rabatt)
Ich wusste gar nicht so genau, was mich eigentlich bei Stories Untold erwartet, habe es aber trotzdem gekauft und es nicht bereut. Erzählt werden hier eine Reihe unheimlicher, textbasierter Abenteuergeschichten mit cleveren Twists.
Die Entwickler schaffen es immer, das Tippen auf immersive Arten in ihre Geschichten einzubinden. Bei der ersten Geschichte wird etwa eine clevere Meta-Ebene geöffnet, während die zweite Geschichte ganz ohne Tippen mit unserer Teilnahme an einem wissenschaftlichen Experiment beginnt.
Obwohl ich mit dem Genre eigentlich so gar nichts anfangen kann, macht mir das eine Menge Spaß. Beachtet allerdings, dass alle Tonspuren und Texte von Stories Untold nur auf Englisch verfügbar sind. Auch eure Befehle müsst ihr deshalb auf Englisch eintippen, Grundkenntnisse sind also eine Voraussetzung.
Titan Chaser
- Genre: Mystery-Abenteuer
- Release: Februar 2021
- Preis: 0,74 Euro (85 Prozent Rabatt)
In Titan Chaser jagt ihr riesige Kreaturen, die das Land unsicher machen. Allerdings geht es nicht darum, die Titanen mit Gewalt unschädlich zu machen. Stattdessen lockt ihr sie mit verschiedenen Lichtsignalen an entlegene Orte, wo sie ungestört leben können.
Die größte Stärke von Titan Chaser ist aber nicht die Jagd selbst, sondern die außergewöhnliche, surreale Atmosphäre bei den nächtlichen Autofahrten. Mit einfachen Mitteln hat der Solo-Entwickler hinter dem Spiel ein einzigartiges Erlebnis und eine äußerst stimmige Welt erschaffen. Zwar merkt man Titan Chaser das niedrige Budget an, der Immersion schadet das aber kaum.
Was kann ich nicht empfehlen?
Natürlich wären da auch noch die fünf Spiele, die es nicht auf meine Liste geschafft haben:
- CosmoOdyssey: Trip to Mars (sehr rudimentär, englische Übersetzung fehlerhaft)
- Pluviophile (bloßer Walking Simulator, dem die versprochene Atmosphäre fehlt)
- Ralph and the Blue Ball (Rätsel sind oft frustrierend und selten aufregend)
- My Dream is a Lost Memory (sehr kurze interaktive Geschichte, fehlerhafte englische Übersetzung)
- Cats Hidden in Germany (spaßiges Wimmelbildspiel, aber nur ein Bild)
Zwar war keiner der fünf Titel meiner Meinung nach besonders schlecht, doch um sie uneingeschränkt empfehlen zu können, fehlte mir oft das gewisse Etwas. Ich habe die Gründe, aus denen es bei mir nicht gefunkt hat, kurz für euch zusammengefasst. Zuletzt würde mich natürlich auch noch eure Meinung interessieren: Welche Schnäppchen im Sale wollt ihr unbedingt empfehlen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.