Der nächste PC-Port eines PlayStation-Spiels steht vor der Tür: Ab dem 11. Juni 2025 könnt ihr euch in Stellar Blade auch auf eurem Computer durch das Action-Feuerwerk spielen.
Rund einen Monat vorher hat Entwicklerstudio Shift Up auf dem PlayStation Blog die Systemanforderungen hierfür bekannt gegeben. Diese teilen sich in vier verschiedene Kategorien auf:
1080p / 60 Fps / Niedrig
- CPU: Intel Core i5-7600K / AMD Ryzen 5 1600X
- RAM: 16 GByte
- GPU: Nvidia Geforce GTX 1060 6 GByte / AMD Radeon RX 580
1440p / 60 Fps / Mittel
- CPU: Intel Core i5-8400 / AMD Ryzen 5 3600X
- RAM: 16 GByte
- GPU: Nvidia Geforce RTX 2060 Super / AMD Radeon RX 5700 XT
1440p / 60 Fps / Hoch
- CPU: Intel Core i5-8400 / AMD Ryzen 5 3600X
- RAM: 16 GByte
- GPU: Nvidia Geforce RTX 2070 Super / AMD Radeon RX 6700 XT
4K / 60 Fps / Sehr hoch
- CPU: Intel Core i5-8400 / AMD Ryzen 5 3600X
- RAM: 16 GByte
- GPU: Nvidia Geforce RTX 3080 / AMD Radeon RX 7900 XT
Der benötigte Speicherplatz für Stellar Blade beträgt 75 GByte. Eine SSD ist hierbei lediglich empfohlen und nicht zwingende Voraussetzung.
Zusätzlich zu den Systemanforderungen geht Sony auch auf die PC-Features auf technischer Ebene ein. Unter anderem findet sich hier die Unterstützung der Nvidia-Technologie DLSS 4 mitsamt Multi Frame Generation, DLAA sowie Reflex wieder. Besitzer von AMD-Grafikkarten können immerhin auf FSR 3 zurückgreifen.
Link zum YouTube-Inhalt
Nvidia ließ es sich in diesem Zuge nicht nehmen, mit einem eigenen Video auf die Performance mit DLSS 4 einzugehen. Eine RTX 5080 soll auf 4K-Auflösung mit allen Grafikreglern auf dem Maximum über 300 FPS schaffen; nativ bewegt sich die Framerate dem Video zufolge zwischen 100 und 120 Fps.
Für einige von euch viel wichtiger: Hat Stellar Blade Widescreen-Unterstützung? Hier hat Shift Up gute Nachrichten, denn sowohl 21:9- als auch 32:9-Formate werden als offiziell unterstützt gelistet.
Natürlich hebt Sony an dieser Stelle den DualSense-Support gesondert hervor - aber auch ansonsten sollt ihr die Tastenbelegung von Controller, Tastatur und Maus vollständig anpassen können.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.