Die Telekom plant, noch in diesem Jahr eine "langsamere" Version íhres T-DSL-Angebots für technisch schlecht erreichbare Gebiete Deutschlands anzubieten. Nach der Einstellung des DSL-Ausbaus im Juli verspricht sich der Konzern weitere vier Millionen Kunden, die bisher nicht versorgt werden konnten.
Grundlage des Angebots sind "feinere Messmethoden, neueste Erkenntnisse bei den realen Dämpfungswerten sowie Reduzierung des Störabstandes im Kabel zum Kunden", die zusammengenommen einen Reichweitengewinn von rund einem Kilometer bringen sollen. Für noch weiter entfernte Kunden kommt dann T-DSL-light ins Spiel. Mit der auf die Hälfte reduzierten Bandbreite (64 KBit Upstream, 384 KBit Downstream) sollen dann auch Anbindungen mit großer Entfernung zum nächsten Knotenpunkt realisiert werden können. Neue Anschlüsse sollen zudem binnen weniger Tage nach der Bestellung verfügbar sein.
Kleiner Wermutstropfen: Die Endkunden-Kosten für das neue Angebot sollen sich nicht vom bisherigen T-DSL-Tarif unterscheiden. Der Aufwand für die Einrichtung sei schließlich der selbe, wie bei einem herkömmlichen DSL-Anschluss. Ein Termin für die Einführung gab die Telekom noch nicht bekannt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.