Wie ist Guybrush Threepwood?
Wem Monkey Island nicht sagt, der braucht sich kein Wissen anzulesen: Tales of Monkey Island hat keinen Anknüpfpunkt zu den Vorgängern, die erste Episode Launch of the Screaming Narwhal beginnt im Nichts der offenen See. Wir lernen kennen: den Zombie-Piraten LeChuck, Erzfeind der Serie, der auf einem Schiff einen vernichtenden Voodoo-Zauber vorbereitet. Elaine Marley, bildhübsche Gouverneurin, von LeChuck entführt und gefesselt. Und Guybrush Threepwood, mächtiger Pirat, der seiner Ehefrau Elaine auf einem zweiten Schiff zur Rettung eilt.
Guybrush ist der Held der Adventure-Reihe, und als solcher neben Lara Croft, Gordon Freeman & Co zu einer der seltenen Ikonen der Spielegeschichte aufgestiegen. Seit er vor 19 Jahren als Jungspund auf der nächtlichen Insel Melee Island ankam, um Pirat zu werden, verkörpert er das Ideal des Comedy-Helden: tollpatschig, aber nicht albern; gewitzt, ideenreich und schlagfertig, ein spitzzüngiger Gesprächspartner und selbstironischer Kommentator, der an kleinen Problemen verzweifelt und die großen mit Köpfchen meistert. Guybrush Threepwood ist kein Verlierer, sondern ein tatendurstiger Abenteurer von entwaffnender Ehrlichkeit. Wenn man in Monkey Island lacht, dann mit ihm, nicht über ihn. Das macht die Serie sympathisch.
Die gute Nachricht lautet: Tales of Monkey Island trifft Guybrushs Charakter zielsicher. Wenn der Piratenheld in allerhand Seitenhiebe über Elaines Famile spottet, sich in wunderbaren (englischen) Wortspielen verliert oder mit dem Hauptbösewicht der Episode debattiert, fühlen sich Serienkenner wieder an der Seite eines alten Freunds versetzt. Mit ähnlich gutem Händchen hat Telltale das überschaubare übrige Personal gestaltet, das zwar wenig Tiefgang entfaltet, aber mit klar geschnittenen Persönlichkeiten und sorgfältig ausgefeiltem Sprachstil auch in längeren Dialogen vorzüglich unterhält.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.