LKW, Zug, Flugzeug oder Schiff – egal, wie man es dreht und wendet, irgendwie müssendie Güter von A nach B gebracht werden. Etwa vom Wald zum Sägewerk, welches wiederum Waren herstellen kann, die aber auch zur Stadt müssen. Was läge da näher als clevere Routen quer durch die Botanik zu bauen, um damit auch noch reich zu werden?
Das beschreibt grob das Prinzip von Transport Tycoon, der Wirtschaftssimulation von Chris Sawyer, der im Jahr 1999 an Rollercoaster Tycoon gewerkelt hat. Erschienen ist das Spiel hierzulande am 15. November 1994 und passte auf gerade mal zwei 3,5-Zoll-Disketten. Für die Jüngeren unter euch: das entspricht circa 2,88 Megabyte.
30 Jahre später findet der Titel in Form von OpenTTD (kurz Open Transport Tycoon Deluxe) immer noch seine Fans. Dessen Installer braucht in der Windows-Version mit etwas über sieben Megabyte nicht viel mehr Platz als sein geistiger Vorgänger und ist auch auf Steam und GOG.com erhältlich.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.