4710 Aufrufe
Die am schlimmsten zensierten Spiele - Wenn Jugendschutz zu weit geht
Was wohl alle Publisher auf dem deutschen Spiemarkt vermeiden wollen, ist eine Indizierung. Indizierte Titel dürfen nämlich nicht beworben werden, was sich negativ auf die Verkaufszahlen auswirkt. Früher wurden gefühlt andauernd Titel von der BPjM indiziert. Da war aber auch das Schlagwort »Killerspiele« in aller Munde.
Um diesen wirtschaftlich unerfreulichen Schicksal zu entgehen, wurden Spiele gerne mal in einer für den deutschen Markt angepassten Fassung veröffentlicht - teils unter dem Druck der Jugendschützer, teils in vorauseilendem Gehorsam durch die Entwickler. Dadurch entstanden viele eindrucksvolle Zensur-Stilblüten. Anstatt menschlicher Soldaten bekämpft Gordon Freeman plötzlich wild gewordene Roboter, und Command & Conquer verkommt hierzulade zum Krieg der Blechbüchsen. Doch neben der Robofizierung gab es noch ganz andere Wege der Selbstzensur.
In Stranglehold wurde kurzerhand die Gewalt aus den Gameplaysequenzen entfernt, Die Zwischensequenzen blieben blutig und grausam. In Counter-Strike legten sich besiegte Gegner in aller Seelenruhe auf den Boden und ergaben sich. Und nicht nur Gewalt wird in Spielen gerne mal zensiert. Auch Nacktheit und »Anstößiges« wird gerne mal aus den fertigen Spielen geschnitten. Für uns Spieler bedeutet das hanebüchene Geschichten, öderes Gameplay oder sogar Multiplayer-Modi, die deutsche von internationalen Spieler trennen.
GameStar-Autor Jonas Gössling hat sich eine Rolle Tesafilm geschnappt und die schlimmsten Zensurpannen in seiner digitalen Filmrolle aneinandergeklebt.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.