GameStar Logo
GameStar Shop GameStar Plus
  • GameStar Logo
  • MENÜ
  • Spiele
    • Spiele-Tests
    • Release-Liste
    • Toplisten
    • PC-Spieledatenbank
    • Charts
  • News
  • Videos
    • Alle Videos
    • Neueste Videos
    • Test-Videos
    • Alle Plus-Videos
    • Specials & Previews
  • Artikel
    • Tests
    • Previews
    • Specials
    • Kolumnen
    • Guides
    • Deals & Schnäppchen
    • Übersicht
  • Hardware
    • News
    • Tests
    • Kaufberatung
    • Technik-Checks
    • Guides
    • GameStar PC
    • Übersicht
  • Podcasts
    • Alle Podcasts
    • GameStar Podcast
    • Was spielst du so?
    • Hardware Podcast
    • Bonusfolgen für Plus
  • Community
    • Forum
    • Blogs
    • Leser-Tests
    • Umfragen
    • Gewinnspiele
    • Key-Verlosungen
    • Quiz
    • Übersicht
  • Anmelden
  • AKTUELL
  • Top News
  • Elden Ring
  • Anno 1800
  • Lost Ark
  • Modern Warfare 2
  • Minecraft
  • Steam
  • Windows 11
  • Return to Monkey Island
GameStar Logo
ESO High Isle
GameStar Plus
  • Videos
  • Reports
  • Gratis-Spiel
  • Gutscheine
  • Heftarchiv
  • Übersicht
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • PC-Spieledatenbank
News
Tests
  • Die besten Spiele
  • Strategie
  • Rollenspiele
  • Shooter
  • Action
  • Adventure
  • Sport- & Rennspiele
  • Übersicht
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Plus-Videos
  • Specials & Previews
Artikel
  • Tests
  • Previews
  • Reports
  • Kolumnen
  • Guides
  • Übersicht
Hardware
  • News
  • Tests
  • Kaufberatung
  • Guides
  • Technikchecks
  • Übersicht
Podcasts
  • Alle Podcasts
  • GameStar Podcast
  • Was spielst du so?
  • Hardware Podcast
  • Bonusfolgen für Plus
Community
  • Forum
  • User-Blogs
  • Leser-Rezensionen
  • Umfragen
  • Gewinnspiele
  • Key-Verlosungen
  • Quiz
  • Übersicht
Magazin & Shop
  • Aktuelles Heft
  • Ausgaben bestellen
  • Apps & eBooks
  • Abo-Shop
  • GameStar Shop
GameStar PC
Gaming-Deals
Partnerseiten
  • GamePro
  • Mein MMO
  • PietSmiet
  • GTAinside
  • Xbox Dynasty
  • Nintendo Online
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GameStar?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen
  • Home
  • Videos
  • For Honor

For Honor Videos

  39.255 Videos   43.186 Views   Zuletzt am 21.05.2022 aktualisiert

For Honor ist ein Third-Person-Schwertkampf-Actionspiel mit Mehrspieler-Fokus, in dem die drei Parteien Ritter, Samurai und Wikinger aufeinandertreffen. Jede Fraktion verfügt zum Release über jeweils vier Klassen mit individuellen Stärken, Schwächen und Skills. Das Kampfsystem namens »Art of Battle« basiert auf drei Grundhaltungen oder Stances, die über den Erfolg oder Misserfolg von leichten und schweren Angriffen und Blocks entscheiden. Dazu kommen zahlreiche Spezialmanöver wie Combos, Guard Breaks, nicht blockbare Attacken oder Ausweichmanöver – ähnlich einem Fighting Game. For Honor verzichtet dabei auf Magie oder übertriebene Kampfanimationen und verfolgt einen semi-authentischen Ansatz. Der Multiplayer bietet unter anderem die beiden 4vs4-Modi Dominion (Eroberung von Zonen) und Elimination (Ausschalten des kompletten Gegnerteams), wobei in Dominion ähnlich wie bei Titanfall oder in MOBAs wie Dota 2 zusätzlich KI-Minions mitmischen. Daneben gibt es 1vs1-Duelle und 2vs2-Brawls. Während eines Matches werden besonders starke Perks, wie Bogenschießen, Heilung oder Bärenfallen freigeschaltet. Zwischen den Runden kann man mit der erspielten Crafting-Ressource Stahl neue Items bauen oder verbessern sowie gegen Gold neue Outfits, Bemalungen oder Exekutions-Animationen kaufen. Übergreifend ist der Multiplayer-Kampf durch die »Wars of the Factions« in Seasons eingeteilt, in dem die Parteien durch gewonnene Matches neue Gebiete auf einer Karte für sich erobern können, um sich kosmetische Boni zu verdienen. Die Singleplayer-Kampagne dreht sich um die Hintergründe des Krieges zwischen den drei Fraktionen und dessen mysteriösen und skrupellosen Auslöser. Gespielt wird dabei aus verschiedenen Perspektiven und in der Rolle verschiedener Klassen, die archetypisch dem Multiplayer entnommen sind. For Honor folgt dem DLC-Modell von Rainbow Six Siege, sodass neue Maps und Charaktere kostenlos für alle Spieler erscheinen. Ingame-Käufe oder der Season Pass bieten lediglich kosmetische oder zeitliche Vorteile, wie eine Woche Vorab-Zugang zu neuen Helden oder temporäre XP-Boosts.

Alles zum Spiel
For Honor - In-Game-Trailer zeigt neue Emote-Animationen 1:17

06.04.2017

For Honor - In-Game-Trailer zeigt neue Emote-Animationen

Ubisoft hat seinem mittelalterlichen Nahkampf-Actionspiel For Honor am 6. April neue Inhalte hinzugefügt. Einmal mehr handelt es sich dabei um Emote-Animationen, die in einem separaten Showcase-Video kurz vorgestellt werden. Die Animationen sind im Spiel für die In-Game-Währung Stahl erhältlich. In der Regel liegt der Preis bei 7.000 Einheiten. Auch interessant: Updates 1.05 und 1.05.1 für For Honor veröffentlicht


News: Umfangreiche Patches für Mass Effect Andromeda - Neuer Tiefpunkt für For Honor auf Steam   5     7 3:09

05.04.2017

News: Umfangreiche Patches für Mass Effect Andromeda - Neuer Tiefpunkt für For Honor auf Steam

Themen am 05.04.2017 Mass Effect Andromeda-Patch mit zig Verbesserungen angekündigt Der Entwickler Bioware will Mass Effect: Andromeda massiv verbessern. Das hat Bioware-Boss Aaryn Flynn im offiziellen Blog angekündigt. So soll schon diesen Donnerstag ein umfangreicher Patch erscheinen, der eine Reihe der von der Community bemängelten Probleme des Spiels behebt. So wird es unter anderem möglich sein, die Fluganimationen auf der Galaxie-Karte zu überspringen. Außerdem wird das Inventar vergrößert und für die Reliktschlüssel zum automatischen Lösen der Relikträtsel die Verfügbarkeit bei Händlern erhöht und der Preis gesenkt. Zudem soll die Lippensynchronität in Gesprächen und das Aussehen der Augen für Menschen und Asari verbessert werden. Auch die Laufanimationen, wenn man zickzack läuft, sollen besser werden. Auch der Multiplayer bekommt besseres Matchmaking und Verbindungsqualität. Dieses Update 1.5 erscheint am Donnerstag den 6. April. In den kommenden zwei Monaten soll es außerdem weitere Patches geben, die mehr Optionen im Charakter-Editor erlauben und das Aussehen der Haare verbessern. Zudem soll es mehr männliche Romanzen für Scott Ryder geben und die Zwischensequenzen überarbeitet werden. Bioware will zudem den Apex-Multiplayer mit neuen kostenlosen Inhalten versorgen.   For Honor Community auf Steam ist sauer Der Unmut in der For Honor Community hat einen Tiefpunkt erreicht. Denn die Community äußert ihre Enttäuschung über die zu geringen Stahlbelohungen sowie Balancing-Probleme mit negativen Steam-Bewertungen. Dadurch ist das Spiel aktuell auf eine »größtenteils negative« Bewertung abgerutscht und wird insgesamt nur noch als »ausgeglichen« gewertet. Ubisoft hatte bereits angekündigt, auf die Bedenken der Community zu reagieren und bereits die Anzahl an Stahl, das man als Belohnung bekommt, anzupassen. Zudem möchte man die Community-Arbeit verbessern. Damit wiederholt sich ein ähnlicher Trend wie bei The Division. Auch Ubisofts MMO-Shooter rutschte zwischenzeitlich auf Steam ab, konnte sich durch umfangreiche Anpassungen am Spiel aber wieder fangen.   Strenge Streaming-Regeln für Persona 5 Der Publisher Atlus macht sich unter Streamern unbeliebt. Denn aktuell droht der Spielern mit Content-ID-Claims, Strikes oder gleich der Sperrung des eigenen Kanals, wenn man zu weit in der Story von Persona 5 spielt. So sei es nur in Ordnung Spielinhalte bis zum 7.7. des Ingame-Kalenders zu zeigen. Alles was danach passiere, würde als Spoiler gelten und anderen Spielern die Überraschung verderben. Solche Regeln sind in der Branche nicht unüblich, gelten aber in der Regel nur bei Vorab-Versionen und verfallen am Release-Tag. Zudem ist Persona 5 in Japan bereits seit Monaten erhältlich. Übrigens: Aus diesem Grund ist auch das PS4-interne Aufzeichnungstools für weite Teile des Spiels deaktiviert.


Wir sind nicht bescheuert! - Videokommentar zum Unsinn von Tutorial-Einblendungen   96     25 3:31

25.03.2017

Wir sind nicht bescheuert! - Videokommentar zum Unsinn von Tutorial-Einblendungen

Die ersten Spielstunden von Mass Effect: Andromeda werden heiß diskutiert – egal ob Charakter-Editor, Gesichtsanimationen, Dialoge oder Story. Heiko Klinge stört sich aber viel mehr an einem anderen Detail, das seiner Meinung nach viel stärker die Atmosphäre zerstört, als die eine oder andere Grimasse: die ungefragt mitten ins Sichtfeld reingeklatschten Tutorial-Textfenster. Der Tutorial- und Einbledungswahn aktueller Blockbuster ist eine Unsitte, die Heiko schon seit Jahren auf die Nerven geht. Im Klartext-Kommentar erklärt er, warum ihn das so stört, wieso er es fast immer für komplett unnötig hält und welches aktuelle Spiel zeigt, wie es wesentlich besser geht. Weitere Videokommentare: Todesdrohungen gegen Zelda-Tester: Tötet den Kritiker! Bethesdas Review-Politik: Vertrauen ist keine Einbahnstraße User-Kommentare: Seid weniger scheiße! Antisemitismus-Skandal: Seid weniger scheiße!  


News: Nintendo Switch bricht Verkaufs-Rekorde - Mass Effect Andromeda Access-Trial mit eingeschränkter Story   5     8 3:25

07.03.2017

News: Nintendo Switch bricht Verkaufs-Rekorde - Mass Effect Andromeda Access-Trial mit eingeschränkter Story

Themen am 07.03.2017: Ärger in For Honor mit AFK-Farmern In For Honor kämpft man derzeit mit dem Problem des sogenannten AFK-Farmings. Dabei stellen sich Spieler in ein Match und befestigen den Stick des Controllers mit einem Gummiband, sodass der Spielercharakter sich stets fortbewegt und das Spiel ihn nicht als inaktiv anerkennt. Natürlich trägt dieser Charakter aber nichts zum Match bei und sorgt deshalb bei den unglücklichen Teamkollegen für Frust. Das Ganze ist möglich, weil in For Honor ja nach einer gewissen Zeitperiode ohne weiteres Zutun Spieler automatisch das nächste Match gestartet wird und Spieler auch ohne besondere Leistung für den Abschluss von Matches EP erhalten. Der eigene Charakter lässt sich so also durchaus aufleveln. Ubisoft versprach nun aber, sich dem Problem anzunehmen. Wie genau man Nutzer der Methode ausfindig machen will, das ist noch nicht bekannt. Sicher ist aber, am Ende kommt dabei zunächst eine Verwarnung heraus, und wer immer noch nicht hört, der muss sogar mit einem permanenten Account-Bann rechnen. Mass Effect Andromeda Access-Trial mit eingeschränkter Story Mass Effect Andromeda ist nahe und wer es ganz eilig hat, der plant sicher schon, sich mit der Origin Access Trial früher ins Geschehen zu stürzen. Die erscheint bereits am 16. März, also eine Woche vor dem offiziellen Release und bietet einen Testzeitraum von insgesamt 10 Stunden. Wie Produzent Fernando Melo nun aber auf Twitter verkündete, werden wir nicht die vollen 10 Stunden in der Story fortschreiten können. Stattdessen endet die Trial an einem bestimmten Punkt und wir können den Rest der Zeit dann entweder noch mit dem Auskundschaften verbringen, oder die Mission mehrfach durchspielen um vielleicht zusätzlich EP zu erhalten. Eine andere gute Idee wäre aber sicherlich, den Rest der Zeit im Multiplayer-Modus zu verbringen und sich auch diesen mal anzuschauen, der soll ja auch diesmal wieder in gewisser Hinsicht mit dem Story-Modus verknüpft sein und sich auch direkt aus der Story heraus starten lassen. Am 23. März ist es dann aber soweit und wir können alle uneingeschränkt loslegen. Nintendo Switch bricht Verkaufs-Rekorde Die Nintendo Switch ist gerade einmal ein paar Tage alt, hat aber schon jetzt Rekorde gebrochen. In den ersten zwei Tagen verkaufte sich die Konsole in Amerika mehr als Nintendos bisheriger Spitzenreiter, die Wii, die letztendlich über 100 Millionen Besitzer finden sollte. Bleibt abzuwarten, wann es da genaue Zahlen gibt. Wir wissen zum Beispiel, dass die Wii nach 8 Tagen die 600.000er Marke geknackt hatte. The Legend of Zelda ist außerdem Nintendos erfolgreichster Standalone-Launch-Titel aller Zeiten (also ein Launch-Titel, der nicht im Bundle mit der Konsole kommt) und verkaufte sich mehr als absolute Klassiker wie Super Mario 64 damals beim N64-Launch. Während genaue Zahlen wie gesagt noch fehlen, lässt sich auf jeden Fall schon mal sagen: Der Switch-Release scheint ein Erfolg zu werden, auch gerade, weil man die Konsole im März veröffentlichte und nicht im eigentlich populäreren 4. Quartal.


News: Schatten des Krieges mit Drachen-Mount? - Zwei neue For Honor-Helden geleaked   4 2:54

06.03.2017

News: Schatten des Krieges mit Drachen-Mount? - Zwei neue For Honor-Helden geleaked

Themen am 06.03.2017: Xbox One Scorpio wird AR-Support erhalten Ende 2017 soll ja die leistungsstarke Microsoft-Konsole Scorpio auf den Markt kommen und die soll neben 4K-Inhalten auch VR-Inhalte wiedergeben können und – so heißt es nun in einem Blog-Beitrag von Microsoft – ab 2018 dann auch AR – also Augmented Reality. Microsoft hat da ja derzeit die sogenannte HoloLens in der Entwicklung, um die geht es aber gar nicht zwingend, stattdessen wird man AR auf der Xbox voraussichtlich auch mit Dritthersteller-Brillen erleben können, die sich bei der Rechenpower der Konsole bedienen und mit geschätzt 299 Euro wohl deutlich günstiger sein werden als die hauseigene HoloLens. Die Dritthersteller-Brillen werden sich aller Voraussicht nach dann übrigens ebenfalls mit Windows 10-Computern nutzen lassen, schon jetzt sind viele Apps im Microsoft Store ja bereits gleichermaßen auf Xbox und Windows 10 PC nutzbar. Zwei neue For Honor-Helden geleaked Zwei der zunächst vier geplanten neuen Helden für das Action-Spiel For Honor sind nun vermeintlich geleaked, das zumindest, wenn man diesen Screenshot hier als echt betrachtet. Dort sehen wir einmal den römischen Centurion, der mit einer dicken Rüstung und einer auf dem Bild nicht erkennbaren Waffe in die Schlacht zieht. Zum anderen den Ninja, der zwei gefährliche Sichelwaffen trägt. Man ging ja bisher davon aus, dass der Centurion sich auf die Seite der Ritter, und der Ninja sich auf die Seite der Samurai schlagen würde, laut diesem Screenshot aber wird es eine neue Heldenreihe für die DLC-Kämpfer geben. Die Zeilen mit Beschreibung und Heldentyp scheinen auch nicht final ausgearbeitet zu sein, hier finden wir zumindest im Moment noch das ominöse Wort „Scrubmode“. Ob der Screenshot wirklich echt ist, das lässt sich noch nicht final sagen, es würde aber durchaus mit bisherigen Gerüchten konformgehen. Mittelerde: Schatten des Krieges mit Drachen-Mount? Es sind neue Screenshots auf Mittelerde: Schatten des Krieges geleaked und diese deuten auf ein sehr interessantes, neues Gameplay-Element hin. Und zwar sehen wir dort Tallion, wie er auf einem Drachen durch die Lüfte reitet. Die Screenshots stammen dabei aus einem zweiten Trailer, der in den nächsten Wochen veröffentlicht werden soll. Es wäre daher natürlich durchaus möglich, dass es sich bei dem Drachenflug lediglich um eine Zwischensequenz handelt – was natürlich schade wäre. Wie cool wären Drachenkämpfe in der Luft und ein fliegendes Reittier als schnelle Reisemöglichkeit? Ob sich das nun wieder sinnvoll in die Tolkien-Lore einfügt, das wage ich zu bezweifeln. Aber sich darüber aufzuregen, das überlasse ich anderen *hust* Maurice. Ich freu mich jedenfalls drauf und ihr solltet das auch!



Epic Replay - Unglaublicher BF1-Multikill + Spektakuläre Rocket-League-Parade   5     4 3:44

03.03.2017

Epic Replay - Unglaublicher BF1-Multikill & Spektakuläre Rocket-League-Parade

In Epic Replay zeigen wir euch die besten Spieleclips der Woche. Egal ob irrer Headshot, lustiger Fail oder verrückter Bug – hier gibt’s die besten Szenen aus aktuellen Spielen auf PC und Konsole. Ihr wollt für Ruhm und Ehre euren Clip in Epic Replay sehen? Dann schickt uns doch einen Link zur Szene (am besten YouTube; direkte Datei-Uploads sind für Email unter Umständen zu groß etc.) an epicreplay@gamestar.de mit dem Spielenamen im Betreff. Bitte schickt nur Clips ein, die auch wirklich von euch stammen. Wie gefällt euch die Sendung? Aktuell befindet sich das Format in einer Experimentierphase, also schreibt euer Feedback was wir verbessern können gerne in die Kommentare!   Originalclips in dieser Sendung: Crimok – Dark Souls 3 https://www.youtube.com/watch?v=V3OPU3vr9Wo Thorben WasGehtSieDasAn – CSGO https://www.youtube.com/watch?v=K2X_jGOxQak Jeremy Modz – Battlefield 1 https://www.youtube.com/watch?v=y2OHFBx1VHo&feature=youtu.be Mr.Waikiki. – Battlefield 1 https://www.youtube.com/watch?v=y2OHFBx1VHo&feature=youtu.be Sycrel 1991 – Battlefield 1 https://www.youtube.com/watch?v=vzB7ByipOj4 Itchys – Mafia 3 https://www.youtube.com/watch?v=7XXRSmbjpkQ Drake Flakes - For Honor https://www.youtube.com/watch?v=7rSTssJKsZU&feature=youtu.be Julian K. - For Honor https://www.youtube.com/watch?v=SS9AXe5qVE0 isi-styler305 - For Honor TJ_Angels – Overwatch https://youtu.be/l0YBM44han4 Conviter – Overwatch https://www.youtube.com/watch?v=6poUF_QJP2E Creative MD - Rocket League. https://www.youtube.com/watch?v=Apr5NhcLWSg  


For Honor - Guide-Video: So funktioniert der Guard Break Counter 1:15

01.03.2017

For Honor - Guide-Video: So funktioniert der Guard Break Counter

Mit dem Update 1.03 für For Honor wurde nach reichlich Kritik aus der Community die Guard-Break-Mechanik aus der Beta wiedereingeführt. Wir zeigen im Video aus dem Fortgeschrittenen-Training, wie es funktioniert und erklären in unserem Guide, was man beachten muss. Um einen Guard Break abzuwehren, muss man selbst zum richtigen Zeitpunkt die Guard-Break-Taste drücken. Entscheidend ist hier das Timing: Um erfolgreich zu kontern, muss man den Button drücken, sobald der Gegner zum Guard Break ansetzt und das rote Symbol erscheint, das einen brechenden Schild zeigt. Anders als in der ursprünglichen Release-Version, darf man jetzt nicht mehr abwarten, bis das Symbol verschwindet und der Gegner den eigenen Helden berührt. Das Tutorial erklärt das System also nun wieder völlig richtig: kontern, sobald der Gegner seine Guard-Break-Animation startet.    


Mein-MMO News - Albion Online, Wildlands, Black Desert, Life is Feudal und mehr   3   13:16

27.02.2017

Mein-MMO News - Albion Online, Wildlands, Black Desert, Life is Feudal und mehr

In der vergangenen Woche schauten Multiplayer-Fans auf die Open-Beta von Ghost Recon Wildlands. Was ist sonst noch in der Welt der Online-Spiele geschehen? In unseren Video-News - präsentiert von Mein-MMO.de und Refaser - erhalten Sie einen Überblick. Vom 23. Februar bis zum heutigen Montag lief die Open-Beta von Ubisofts Ghost Recon Wildlands. Zahlreiche neugierige Fans wagten einen Blick in das Open-World-Game. Allerdings lief die Beta nicht reibungslos ab. Verbindungsabbrüche und Fehlermeldungen plagten die Spieler. Ghost Recon Wildlands ist nicht das einzige Thema in unseren Video-News: Die MMO-Version von Life is Feudal startete in die Closed-Beta, Black Desert erhält eine neue Klasse, Albion Online hat ein Release-Datum und bei For Honor werfen wir einen Blick auf mögliche neue Helden. Refaser hat die News im Video für Euch aufbereitet:


Werbung oder Wahrheit: For Honor - Ein Ritter lügt nie! Oder?   7     8 11:23

22.02.2017

Werbung oder Wahrheit: For Honor - Ein Ritter lügt nie! Oder?

For Honor spaltet derzeit die Spieler in Fans und Gegner - und wir spalten die For Honor Werbung in wohlverdiente Selbstbeweihräucherung und Aussagen, die es mit der Wahrheit vielleicht nicht ganz genau nehmen.  Unser Schnetzel-Review: For Honor im Test  Die Moderation dieser Folge Werbung oder Wahrheit übernimmt wie üblich Johannes Rohe, sein Gast ist diesmal Dimi Halley, der For Honor gemeinsam mit Phil Elsner und Johannes Rohe getestet hat.  In unserem Videoformat Werbung oder Wahrheit überprüfen wir jeweils 10 Aussagen, mit denen ein Spiel beworben wird, auf deren Wahrheitsgehalt. Hat die Maketing-Abteilung übertrieben oder entsprechen die Behauptungen der Wahrheit?  Die ganze Wahrheit in 9 Minuten: Unser Test-Video zu For Honor


For Honor - PC gegen PS4 Pro im Vergleichs-Video   4   3:10

21.02.2017

For Honor - PC gegen PS4 Pro im Vergleichs-Video

Wir bitten die PC- und PS4 Pro Version von For Honor zum 4K-Duell und vergleichen die Grafik auf beiden Plattformen. Der PC ist auf maximale Grafik-Details gestellt und läuft mit einer Auflösung von 2160p. Auf der PS4 Pro läuft der Titel dagegen mit 1440p Auflösung und wird auf 2160p hochskaliert. Gegenüber der Standard-PS4 gibt es keine weiteren optische Verbesserungen. Die Bildrate bleibt auch auf der PS4 Pro bei 30 fps, allerdings ist sie dort deutlich stabiler als auf der Standard-PS4. Der PC profitiert auf maximalen Details neben der nativen 4K-Auflösung von einer höheren Sichtweite, mehr Details, schärferen Schatten und einer verbesserten Umgebungsverdeckung. Im Video haben wir einen One GameStar PC Ultra mit einer GeForce GTX 1080 benutzt. Das Video gibt es in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Mein-MMO News - Über Änderungen in For Honor und Samurai in Final Fantasy XIV   1     2 12:57

20.02.2017

Mein-MMO News - Über Änderungen in For Honor und Samurai in Final Fantasy XIV

In der zweiten und neusten Folge der Mein-MMO Video-News geben wir Ihnen einen Einblick in die Top-News der letzten Tage auf Mein-MMO.de., vom 13. bis zum 19. Februar 2017.  Jede Menge Stoff und hohe Aufrufzahlen gab es da zu Ubisofts Nahkamp-Spiel For Honor, das am 14.2. auf PS4, Xbox One und PC erschienen ist. For Honor war jedoch nicht das einzige Thema der Woche. Bei Destiny wurde ein umstrittener Balance-Patch veröffentlicht, Tom Clancy’s Ghost Recon Wildlands nähert sich der Open-Beta und zu Pantheon: Rise of Fallen und Final Fantasy XIV gibt es ebenfalls frische Informationen.


For Honor - Testvideo: Hochglanz-Duelle mit vager Zukunft   8     7 9:50

17.02.2017

For Honor - Testvideo: Hochglanz-Duelle mit vager Zukunft

Ubisoft beweist mit For Honor Mut zum Unbekannten: Statt Shooter-Spektakel gibt es Mittelalter-Prügeleien mit Wikingern, Rittern und Samurai. Eine Nische, die bisher lediglich kleinere Mehrspieler-Titel wie Chivalry, Mount & Blade und War of the Vikings bedienen - schafft es For Honor also, diesen Battle Royale auch im Triple-A-Segment salonfähig zu machen? Im Testvideo gehen wir auf Stärken und Schwächen der Kämpfe ein, stellen die Kampagne vor, bewerten die Technik und klären, ob For Honor im Gesamtpaket für alle multiplayer-affinen Recken zu empfehlen ist.


For Honor Gameplay - Eine ganze Story-Mission im Video   1   13:18

16.02.2017

For Honor Gameplay - Eine ganze Story-Mission im Video

In unserem Test zur Story-Kampagne von For Honor haben wir Ihnen bereits ausführlich geschildert, wie erstaunlich gut die Kampagne unterhalten kann. Damit Sie sich selbst ein unverfälschtes Bild des Singleplayer-Modus machen können, zeigen wir Ihnen die komplette dritte Mission aus der Ritter-Kampagne im Video.  Und was kann der Multiplayer? For Honor im Mehrspieler-Test Darin sehen Sie nicht nur die durchaus spannenden Kämpfe gegen KI-Gegner sondern vor allem, wie For Honor seine Story erzählt: In den Ingame-Zwischensequenzen der Mission treffen wir das erste mal auf die finstere Apollyon.  Falls Ihnen die Kämpfe hier zu simpel vorkommen, sollten Sie zwei Dinge bedenken: Erstens ist dies eine der ersten Missionen der 18 Aufträge umfassenden Kampagne. Zweitens spielen wir nur im zweiten von vier Schwierigkeitsgraden, um für das Video einen ungestörten Durchgang zu gewährleisten. 


Moin Michi - Folge 45 - Der Trick mit dem roten NAT bei For Honor   23     13 3:09

16.02.2017

Moin Michi - Folge 45 - Der Trick mit dem roten NAT bei For Honor

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Heute hat Fritz eine simple Lösung für sein NAT-Problem (rot/strict) in For Honor gefunden. Deutlich fundiertere Tricks um Netzwerkprobleme für For Honor in den Griff zu bekommen haben wir in diesem Artikel gesammelt. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!


For Honor - PS4 gegen PS4 Pro im Grafik-Vergleich   1   3:10

15.02.2017

For Honor - PS4 gegen PS4 Pro im Grafik-Vergleich

Sind die Unterschiede groß? Wir vergleichen die Grafik von For Honor auf der PS4 mit der PS4 Pro im 4K Modus. Auf der PS4 Pro läuft der Titel mit 1440p Auflösung, weitere optische Verbesserungen wie eine höhere Sichtweite, bessere Vegetation oder bessere Schatten gibt es jedoch nicht. Trotzdem profitiert das Spiel sichtbar von der Auflösung. Die Bildrate bleibt auch auf der PS4 Pro bei 30 fps, allerdings ist sie dort deutlich stabiler als auf der Standard-PS4. Das Video gibt es auch in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


For Honor - Video-Tutorial: So bekommen Sie das GameStar-Emblem   1     4 2:01

15.02.2017

For Honor - Video-Tutorial: So bekommen Sie das GameStar-Emblem

In For Honor können Sie für Ihren Kämpfer ein eigenes Wappen oder Emblem erstellen. Leider gibt es derzeit noch keine Möglichkeit, dieses Emblem innerhalb des Spiels mit Freunden zu teilen. Wenn Sie sich in der Schlacht dennoch als Teil der GameStar-Community zeigen wollen, hilft unser kurzes Video-Tutorial.  Guide - Die Tipps für For Honor müssen Sie kennen Im Video sehen Sie, wie Sie den GameStar-Stern in Windeseile auf Ihre Emblem zaubern. Folgen Sie einfach den Schritten in unserer Anleitung.  Wenn Sie die Chance haben wollen, mal gemeinsam mit unseren Redakteuren in die Schlacht zu ziehen oder sich ganz einfach mit anderen GameStar-Fans zum Spielen verabreden möchten, können Sie auch unserem Discord-Channel beitreten.  Wir sehen uns auf dem Schlachtfeld! Der beste Held für Einsteiger: Unser Warden-Guide


For Honor - Die Detailstufen niedrig und extrem im Grafik-Vergleich 3:08

15.02.2017

For Honor - Die Detailstufen niedrig und extrem im Grafik-Vergleich

For Honor sieht auch auf niedrigen Details auf dem PC gut aus, aber wie groß ist der Unterschied zur maximalen Grafik? Wir zeigen in unserem Vergleich mit niedrigen und extremen Grafik-Voreinstellungen, außerdem blenden wir die VRAM-Auslastung und die Bildrate ein. Wir haben mit 2160p Auflösung gespielt. Eine Übersicht über die Grafik-Einstellungen gibt es am Ende des Videos. For Honor benötigt grundsätzlich wenig Leistung, um gut auszusehen. Das Spiel bietet umfangreiche Grafik-Optionen, um das Spiel an sein eigenes System anzupassen. Leider verzichten die Entwickler auf Kantenglättungsoptionen, die nicht auf Post-Processing basieren – abgesehen vom sehr leistungshungrigen SSAA. So gibt es sonst nur FXAA, SMAA und TAA, wobei TAA hier einen sehr guten Job macht. Bei der Umgebungsverdeckung ist auf der Detailstufe »Extrem« MHBAO voreingestellt. Die Technik kombiniert die Ambient Occlusion Techniken HBAO, MSSAO und SSSO und soll für ein stabileres Bild mit reduziertem Flackern sorgen. Auf weitere Benchmarks und Details zu den Grafik-Optionen gehen wir in unserem Technik-Check zu For Honor ein. Im Video haben wir einen One GameStar-PC Ultra mit einer Nvidia GeForce GTX 1080 genutzt. Das Video gibt es auch in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


For Honor - Unboxing zur Collectors Case: Die schickste CE seit Monaten   13     14 7:11

14.02.2017

For Honor - Unboxing zur Collector's Case: Die schickste CE seit Monaten

For Honor gibt's für PC, PS4 und Xbox One neben der Standard-Fassung auch als Gold-Edition und limitierte Collector's Case. Wir packen im Video die Collector's Edition (PC: 139,99 Euro; PS4/Xbox One: 149,99 Euro) aus und zeigen die Inhalte der exklusiv im Ubishop erhältlichen Sammlerbox. Neben dem Spiel für PC, PS4 oder Xbox One in der Gold Edition mit Season Pass liegen drei sehr detaillierte Helm-Miniaturen, ein Soundtrack und eine Lithographie in der hübsch gestalteten Box. Die Mini-Helme des Samurai, Wikingers und Ritters im Maßstab 1:3 sind aus Metal, teilweise beweglich und können auf eine Holz-Halterung aufgesteckt werden. Neben dem Season Pass umfassen die digitalen Boni der Collector's Case außerdem das Digitale Deluxe Paket mit drei Helm-Verziehrungen, einer Finisher-Animation, ein exklusives Emblem und sieben Tagen Champion-Status (erhöhter Ertrag in Matches). Weitere Infos zu den Edition von For Honor haben wir in einem separaten Artikel zusammengefasst.


For Honor - Grafik-Vergleich: PC gegen PS4 und Xbox One   1   3:26

14.02.2017

For Honor - Grafik-Vergleich: PC gegen PS4 und Xbox One

For Honor sieht auf allen Plattformen super aus, PS4 und Xbox One kommen in Sachen Grafik sehr nah an den PC. Wie nah zeigen wir in unserem Grafikvergleich zwischen PC, PS4 und Xbox One. Die Grafik vom PC haben wir auf die höchste Stufe »Extrem« gestellt, nur Bewegungsunschärfe haben wir deaktiviert. Eine Übersicht über die Grafik-Optionen gibt es am Ende des Videos. Beide Konsolen können in Sachen Grafik sehr gut mit der PC Version mithalten. Die Unterschiede zwischen den Plattformen sind gering, abgesehen von 30 fps auf den Konsolen. Auf dem PC sind vor allem der Detailgrad leicht höher und die Schatten schärfer. Bei der Umgebungsverdeckung haben wir am PC MHBAO eingestellt, wie es das Preset »Extrem« vorsieht. Diese Technik kombiniert HBAO, MSSAO und SSSO und reduziert unter anderem Flackern. Im Video haben wir einen One GameStar-PC Ultra mit einer GeForce GTX 1080 benutzt. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Moin Michi - Folge 43 - Der Hass auf For Honor nervt   72     23 3:19

14.02.2017

Moin Michi - Folge 43 - Der Hass auf For Honor nervt

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Heute klagt Dimi Michi sein Leid über den unbegründeten Internet-Hass auf For Honor. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!


For Honor - Die Individualisierung der Helden im Trailer 4:08

11.02.2017

For Honor - Die Individualisierung der Helden im Trailer

Die indivduellen Anpassungen der Kämpfer in For Honor stehen im Mittelpunk des Trailers. Wer mit seinem Ritter oder Samurai besonders stilsicher in den Kampf ziehen möchte, kann dies dank der umfangreichen Auswahlmöglichkeiten an unterschiedlichen Rüstungen, Farben und Symbolen tun. Fast jedes Körperteil des eigenen Streiters lässt sich nach den eigenen Wünschen gestalten. Aber auch das Geschlecht einiger Kämpfer sowie Fähigkeiten und Emotes lassen sich anpassen. Neue Inhalte verdienen Spieler übrigens am Ende eines Matches oder beim Erreichen eines neuen Ranges.   For Honor erscheint am 14. Februar 2017 auf PlayStation 4, Xbox One und PC.


For Honor - Launch-Trailer stimmt auf die Schlacht ein   1   1:50

11.02.2017

For Honor - Launch-Trailer stimmt auf die Schlacht ein

Während kurz vor dem Release von For Honor am 14. Februar 2017 noch einmal die Schlacht in einer offenen Beta tobt, veröffentlichte Ubisoft nun zudem den offiziellen Launch-Trailer, der Spieler auf die kommenden Schlachten einstimmen soll.  Durch den Trailer bekommen wir einen besseren Einblick auf die verschiedenen Arten der Krieger, Waffen und Szenarien, in und mit denen wir um Ruhm und Überleben werden kämpfen können. Ritter, Wikinger, Samurai kämpfen auf verschiedenen Schlachtfeldern um Ehre und ihr Leben, während um sie herum das blanke Chaos herrscht. All das wird begleitet von stimmungsvoller Musik, die den Launch-Trailer von For Honor ein wenig kinoreifer machen möchte.  Ubisofts Action-Epos For Honor erscheint am 14. Februar 2017 für PS4, Xbox One und PC. Ein Season Pass soll das Spiel darüber hinaus mit neuen Inhalten versorgen. Welche das sind, haben wir hier zusammengefasst.


Tod der »Ubisoft-Formel« - Warum der U-Turn lange geplant war - GameStar TV   21     37 20:19 PLUS

10.02.2017

Tod der »Ubisoft-Formel« - Warum der U-Turn lange geplant war - GameStar TV

Wer sich Ubisoft und die Spiele des Publishers in den letzten zwei Jahren genauer ansieht, wird sofort einen starken Wandel erkennen. Die vermeintliche Ubisoft-Formel stirbt und dabei wird klar: Die echte Ubisoft-Formel ist eine ganz andere, als die, wofür der große Publisher oft angegriffen und kritisiert wird. Michael Graf, Philipp Elsner und Christian Schneider erklären in dieser Folge von GameStar TV, warum die Veränderungen bei Ubisoft eigentlich keine große Überraschung sind, wenn man die Firmen-Philosophie des Branchen-Riese versteht. 30 Jahre Ubisoft - Teil 1: Der bedrohte Riese 30 Jahre Ubisoft - Teil 2: Ein gewagter Spagat


Top 5: Schwertkampf in Spielen - Diese Spiele machen For Honor Konkurrenz   23     6 4:16

08.02.2017

Top 5: Schwertkampf in Spielen - Diese Spiele machen For Honor Konkurrenz

Mit For Honor steht ein großer Release ins Haus, der zur Abwechslung einmal nicht auf Schusswaffen setzt: Im neuen Spiel von Ubisoft duellieren wir uns mit Schwertern und können uns mächtigen Fraktionen wie Wikingern, Rittern oder Samurai anschließen. Aber wirklich neu ist das Spielprinzip nicht: Wir stellen in unserer Top-Liste vier weitere Spiele vor, die das Spielprinzip des Schwertkampfs perfektioniert haben und damit die idealen Alternativen zu For Honor darstellen. Titel wie Mount & Blade sehen zwar nicht schön aus, bieten aber eine unglaublich präzise Kampfsteuerung. Und ein Kingdom Come: Deliverance ist zumindest äußerst vielversprechend, wenn man nach den ersten Fazits zum Kampfsystem geht. For Honor erscheint am 14. Februar für PC, PS4 und Xbox One. Ab dem 9. Februar findet noch einmal eine Open Beta statt.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Empfohlene Videos
For Honor - Trailer der E3 2021 zeigt die neuen Inhalte für Y5S2   1:11

13.06.2021

For Honor - Trailer der E3 2021 zeigt die neuen Inhalte für Y5S2

News: For Honor verliert 95% der PC-Spieler - Hinweise auf neues Splinter Cell   5     6   3:03

08.06.2017

News: For Honor verliert 95% der PC-Spieler - Hinweise auf neues Splinter Cell

Neu + Gratis-Games - For Honor und 7 weitere Spiele kostenlos am Wochenende   3     8   11:14

16.07.2021

Neu & Gratis-Games - For Honor und 7 weitere Spiele kostenlos am Wochenende

For Honor - Trailer: Diese Zusatz-Inhalte kommen im ersten Jahr   2:03

03.02.2017

For Honor - Trailer: Diese Zusatz-Inhalte kommen im ersten Jahr

mehr anzeigen
wird geladen ...

Meistgesehene Videos
For Honor: Marching Fire - Trailer zeigt neue Helden und Grafik-Upgrade der Erweiterung   1   2:47

14.10.2018

For Honor: Marching Fire - Trailer zeigt neue Helden und Grafik-Upgrade der Erweiterung

In For Honor gibts bald Knarren: Trailer stellt neue Piraten-Heldin vor   5     2   1:47

22.01.2022

In For Honor gibt's bald Knarren: Trailer stellt neue Piraten-Heldin vor

For Honor - Testvideo: Hochglanz-Duelle mit vager Zukunft   8     7   9:50

17.02.2017

For Honor - Testvideo: Hochglanz-Duelle mit vager Zukunft

Top 5: Schwertkampf in Spielen - Diese Spiele machen For Honor Konkurrenz   23     6   4:16

08.02.2017

Top 5: Schwertkampf in Spielen - Diese Spiele machen For Honor Konkurrenz

mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GameStar!

Mit Werbung weiterlesen

Besuche GameStar wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Deine Zustimmung kannst du jederzeit über die Datenschutzerklärung widerrufen.

Akzeptieren und weiter

Mehr Infos zu Werbung und Tracking in unserer Datenschutzerklärung oder im Datenschutzinformationszentrum

...oder Plus-Abo abschließen

Nutze GameStar.de ganz ohne Werbebanner, personalisiertes Tracking und Werbespots schon ab 4,99€ pro Monat.

Mehr zum Plus-Abo

Bereits Plus-Abonnement? Hier einloggen

Das ist Tracking: Über auf deinem Gerät gespeicherte Informationen (beispielsweise Cookies) können wir und unsere Partner Anzeigen und Inhalte auf Basis deines Nutzungsprofils personalisieren und/oder die Performance von Anzeigen und Inhalte messen. Aus diesen Daten leiten wir Erkenntnisse über Nutzungsverhalten und Vorlieben ab, um Inhalte und Anzeigen zu optimieren.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Hardware direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | Über Webedia Gaming | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | allyance Network | Jeuxvideo.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.

Benachrichtigungen aktiviert

Du hast dich erfolgreich für unsere Benachrichtigungen angemeldet oder warst bereits angemeldet.

Benachrichtigungen aktiv

Du bekommst bereits Benachrichtigungen von uns.

Benachrichtigungen geblockt

Dein Browser blockiert Benachrichtigungen. Um sie zuzulassen, klicke bitte in der Adresszeile links auf das Schloss (Chrome und Edge) bzw. die durchgestrichene Sprechblase (Firefox) und ändere die Benachrichtigungseinstellungen.

Benachrichtigungen nicht unterstützt

Dein Browser unterstützt keine Benachrichtigungen. Hinweis: Auf Apple iPhones werden unabhängig vom Browser generell keine Benachrichtigungen von Websites unterstützt.

Benachrichtigungen zulassen

Um den Empfang von Benachrichtigungen zu bestätigen, bitte oben in links in deinem Browser auf »Erlauben« (Chrome und Firefox) bzw. »Zulassen« (Edge) klicken.