2497 Aufrufe
GameStar TV: Jugendschutz in Deutschland - Aufzeichung unserer Live-Fragestunde mit der USK
USK, BPjM, Indizierung, Beschlagnahme - der deutsche Jugendschutz ist ein komplexes Thema. Immer wieder erreichen uns User-Fragen dazu, wie die hiesigen Regelungen denn nun genau funktionieren. Einige davon haben wir in der dritten Livestream-Ausgabe von GameStar TV beantwortet - natürlich nicht selbst, wir hatten ja einen Experten zu Gast: Lorenzo von Petersdorff ist Justiziar bei der USK und kennt sich bestens mit dem deutschen Jugendschutzrecht aus.
Er erklärt unter anderem, wie und nach welchen Kriterien ein Prüfverfahren bei der USK abläuft. Könnten beispielsweise Community-Aspekte (etwa, dass Kinder im Online-Chat auf Erwachsene treffen können), das Suchtpotenzial und Glücksspielelemente wie Lootboxen künftig in die Alterfreigaben einfließen? Zudem geht es um die Unterschiede zwischen digitalen Medien und Datenträgern, sowie um den Jugenschutz im Internet - unter anderem auf Websites wie GameStar.de.
Hinweis: Die Aufzeichnung ist fast komplett, eine Frage mussten wir allerdings herausschneiden, weil Lorenzos Antwort missverständlich war. Auf die Frage danach, dass Bethesda wegen der Schnitte in der deutschen Version von Wolfenstein 2 die Leugnung des Holocaust vorgeworfen wird, antwortete er: »Das kann man diskutieren.« Er meinte damit allerdings, dass man diskutieren könne, ob die Schnitte im Spiel zu weit gingen. Eine Holocaustleugnung, die nach §130 StGB als Volksverhetzung strafbar wär, könne man dem Publisher in keinem Fall vorwerfen, ergänzte Lorenzo im Gespräch nach der Sendung.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.