Plus Shop
  • Menu
  • Spiele
    • Spiele-Tests
    • Release-Liste
    • Toplisten
    • PC-Spieledatenbank
    • Charts
  • News
  • Videos
    • Alle Videos
    • Neueste Videos
    • Test-Videos
    • Alle Plus-Videos
    • Specials & Previews
  • Artikel
    • Tests
    • Previews
    • Specials
    • Kolumnen
    • Guides
    • Deals & Schnäppchen
    • Übersicht
  • Tech
    • News
    • Deals
    • Tests
    • Guides
    • Kaufberatung
    • GameStar PC
    • Übersicht
  • Podcasts
    • Alle Podcasts
    • GameStar Podcast
    • Was spielst du so?
    • Hardware Podcast
    • Bonusfolgen für Plus
  • Community
    • Forum
    • Blogs
    • Leser-Tests
    • Umfragen
    • Gewinnspiele
    • Key-Verlosungen
    • Quiz
    • Übersicht
  • Plus
  • Shop
  • Anmelden
GameStar Plus
  • Videos
  • Reports
  • Gratis-Spiel
  • Gutscheine
  • Heftarchiv
  • Übersicht
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • PC-Spieledatenbank
News
Tests
  • Die besten Spiele
  • Strategie
  • Rollenspiele
  • Shooter
  • Action
  • Adventure
  • Sport- & Rennspiele
  • Übersicht
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Plus-Videos
  • Specials & Previews
Artikel
  • Tests
  • Previews
  • Reports
  • Kolumnen
  • Guides
  • Übersicht
Tech
  • News
  • Deals
  • Tests
  • Guides
  • Kaufberatung
  • Übersicht
Podcasts
  • Alle Podcasts
  • GameStar Podcast
  • Was spielst du so?
  • GameStar Tech Podcast
  • Bonusfolgen für Plus
Community
  • Forum
  • User-Blogs
  • Leser-Rezensionen
  • Umfragen
  • Gewinnspiele
  • Key-Verlosungen
  • Quiz
  • Übersicht
Magazin & Shop
  • Aktuelles Heft
  • Ausgaben bestellen
  • Apps & eBooks
  • Abo-Shop
  • GameStar Shop
GameStar PC
Gaming-Deals
Partnerseiten
  • GamePro
  • Mein MMO
  • PietSmiet
  • Xbox Dynasty
ESO High Isle
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GameStar?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Alle Videos von Heiko Klinge

  302 Videos   3.662.103 Views   Zuletzt am 22.07.2022 aktualisiert

Heiko Klinge ist Chefredakteur von GameStar & GamePro und somit quasi schon von Berufs wegen dazu verpflichtet, alles zu spielen, was ihm unter die Finger kommt – egal ob Strategie-, Renn-, Sport-, Action- oder Rollenspiele. Zum Team gehört er bereits seit November 2000, hat sich in der all der Zeit aber kaum verändert. Behauptet er jedenfalls, wir empfehlen den Kontrollblick in alte Raumschiff-GameStar-Folgen.

Zur Profilseite
»Der unfairste Drecksbosskampf aller Zeiten!« - Mein härtester Boss   27     30

»Der unfairste Drecksbosskampf aller Zeiten!« - Mein härtester Boss

25:42
»Der unfairste Drecksbosskampf aller Zeiten!« - Mein härtester Boss   27     30 25:42 PLUS

vor 3 Wochen

»Der unfairste Drecksbosskampf aller Zeiten!« - Mein härtester Boss

Es gibt viele gute Gründe, warum man bei einem Videospiel Bosskampf einfach nicht weiterkommt. Vielleicht hat man die Bewegungsmuster des Bosses noch nicht verinnerlicht, vielleicht hat man sich komplett verskillt und will keinen alten Spielstand laden, vielleicht versteht man einfach nicht was man machen soll. In dieser Folge verraten Heiko Klinge, Ann-Kathrin Kuhls und Michael Obermeier an welchen Bossen sie sich die Zähne ausgebissen haben. Was ist schlimmer als ein Boss? Zwei Bosse gleichzeitig! Und was ist schlimmer als diese beiden Bosse? Das ganze sechsmal hintereinander zu schaffen. Genau das ist Heiko Klinge mit einem Boss in Hollow Knight passiert. Obwohl er kein leichter Gegner ist, wäre der Watcher Knight einzeln kein Problem gewesen. Aber ihn im Doppel auftreten zu lassen und dann auch noch mehrmals hintereinander, das war Heiko dann doch zu viel. Aber es gibt Möglichkeiten die Watcher Knights zu besiegen! Ob Heiko wohl einen weiteren Versuch starten wird? Der finale Boss in Kingdom Hearts 3, Xehanort, hat das emotionale Gewicht der beinhahe unzähligen Vorgänger zu tragen. Darum ließen sich die Entwickler auch nicht Lumpen und haben einen Endboss wie aus dem Lehrbuch abgeliefert. 6 verschiedene Phasen in unzähligen Locations, die in etwa 30 Minuten Spielzeit noch durch gelegentliche Cutscenes garniert werden. Für viele Spieler war die Auflösung der Story wohl die größte Motivation diesen Endkampf durchzustehen. Für Ann-Kathrin Kuhls war es Hass, der sie in mehreren Anläufen gegen Xehanort hat durchhalten lassen. Vor fast 10 Jahren hat Michael Obermeier auf Gametube die einzige Bossniederlage seines Lebens erlebt. Über 20 Folgen lang hat er sich mit Chrisitan Fritz Schneider durch die Straßen von Retro City Rampage gekämpft, nur um im finalen Bosskampf gegen Dr. Buttnick kein Land zu sehen. Aber mal im Ernst, nach zwei Stunden Dauergekloppe auf das Gamepad waren seine Hände einfach im Eimer. Vielleicht sollten wir ihm zum zehnjährigen Jubiläum einen Controller mit Rapid Fire Funktion schenken, damit er diesen kläglichen Makel endlich von seiner anosnten weißen Boss-Weste waschen kann. Bestimmt seid ihr auch schon auf Bosskämpfe gestoßen, an denen ihr fast verweifelt seid, oder? Lasst uns doch in den Kommentaren wissen, welche Bosse euch zu viel Zeit und nerven gekostet hat. Das könnte dir auch gefallen: - Video: Heiko macht euch diesmal ein Shooter-Geständnis - GameStar 08/2012 im Rückblick - Video: Die neuen Sorgenkinder 2022: Diese fünf Spiele erwartet ein schwieriger Herbst - Video: Verschmähte Spieleperlen: »Original Sin 2 ist der Schandfleck meiner Spielerkarriere«


Heiko macht euch diesmal ein Shooter-Geständnis - GameStar 082012 im Rückblick   14     34 21:07 PLUS

15.07.2022

Heiko macht euch diesmal ein Shooter-Geständnis - GameStar 08/2012 im Rückblick

Jeden Monat blickt die Redaktion der GameStar in dieser Videoreihe zurück auf die Top-Spiele von vor 10 Jahren. Also auf die Spiele, die das Team vor genau zehn Jahren getestet hat. In diesem Video geht es um die GameStar-Ausgabe 08/2012. Diesmal diskutieren vor der Kamera: Markus Schwerdtel, Dimitry Halley, Heiko Klinge und Peter Bathge. Im Video-Rückblick erwarten euch Hintergrundinfos zu den Spielen, Einordnungen aus einer neuen Perspektive (zehn Jahre später!) aber auch ein paar persönliche Anekdoten - und dieses Mal sogar ein besonderes Geständnis von Heiko. In diesem GameStar-Rückblick sind dabei: Max Payne 3 Game of Thrones DSA: Satinavs Ketten Spec Ops: The Line Ihr wollt mehr solcher Videos? Dann unterstützt die Redaktion mit GameStar Plus mit 25 Prozent Rabatt aufs Jahresabo oder holt euch das neue Plus-Print-Kombipaket inklusive Heft und seht jeden Monat eine neue Folge unseres Rückblicks - zusätzlich zu exklusiven Previews, Reports, und Podcasts. Natürlich gibt's die Rückblicke auch auf der DVD des GameStar-Magazins. Schreibt uns gerne in den Kommentaren, was ihr für Erinnerungen an die Spiele (oder das damalige GameStar-Heft!) aus dieser Ausgabe des Rückblicks habt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht wie die Redakteure oder seht ihr alles ganz anders?


Verschmähte Spieleperlen: Das Intro von Red Dead Redemption 2 lässt Natalie absolut kalt   41     23 22:00 PLUS

24.06.2022

Verschmähte Spieleperlen: Das Intro von Red Dead Redemption 2 lässt Natalie absolut kalt

Es gibt diese Spiele, die überzeugen einfach jeden: Von Fachpresse und Spielern gleichermaßen gelobt, gelten sie als (beinahe) makellose Spieleperlen. Dann können uns diese Titel doch nur gefallen, oder nicht? Keineswegs: Michi, Natalie und Heiko erzählen davon, mit welchen Spielen sie einfach nicht warm geworden sind. Das muss man gespielt haben! Unsere Redaktionsmitglieder haben sich diesen Ratschlag zwar zu Herzen genommen, aber am Ende wurde dann doch nichts daraus. Im Video lassen wir sie erklären, warum ihnen die Faszination, die andere für ein Spiel aufbringen können, abgeht: Michael Obermeier kann mit den Smash Bros und anderen Platform Fightern rein gar nichts anfangen. Setzt man ihn vor ein solches Spiel fühlt er sich unglaublich alt und kann nicht anders, als sich folgende Fragen zu stellen: Wer ist wer? Was soll das mit diesen Prozentzahlen? Warum tauchen alle tollen Serien meiner Kindheit nur in diesem Genre auf? Und wer ist Marth? Das atmosphärische Intro von Read Dead Redemption 2 hat Natalie Schermann kalt gelassen. Das liegt zum Teil auch an der dort präsentierten Schneelandschaft, die sie das Gefühl eines Western vermissen lässt. Die ausführliche Einführung hat Natalie nun schon zweimal davon abgehalten, die Open World von Read Dead zu erkunden. Aber sie wird es wieder versuchen! Dass Heiko Klinge mit Resident Evil nicht viel anfangen kann, verwundert erst einmal nicht: Schließlich hasst er Horrorspiele doch mit ganzem Herzen. Aber auch die festen Kameraperspektiven im ersten Resident Evil waren für ihn ein No-Go. Erst Resident Evil 4 war dann für Heiko einen Blick wert, doch nach 15 Minuten Zombies erschießen war auch hier die Luft raus. Dem Remake will er dann aber vielleicht noch eine Chance geben. Und jetzt seid ihr gefragt: Mit welcher Spieleperle könnt ihr so gar nichts anfangen? Habt ich es erst gar nicht versucht, oder nach kurzer Zeit wieder aufgegeben? Verratet es uns in den Kommentaren! Mehr GSTV: Unser Wunschspiel: Wie ein gutes Jagged Alliance 2, aber 3D! Bestes Ende: Fabiano hat für sein liebstes Ende alles gegeben und dann doch nichts bekommen Immer und immer wieder: Dieses Spiel ist Holger seit 2016 peinlich, aber er kommt nicht davon los


Spellforce: Conquest of Eo zeigt, wie es RPG- und Civ-Fans glücklich machen will   12     11 1:47

12.06.2022

Spellforce: Conquest of Eo zeigt, wie es RPG- und Civ-Fans glücklich machen will

Mit Spellforce: Conquest of Eo schlägt die traditionsreiche Reihe eine neue, durchaus überraschende Richtung ein. Statt wie bisher Rollenspiel und Echtzeit-Strategie zu verheiraten, werden diesmal Rundentaktik, Globalstrategie und natürlich immer noch Rollenspiel kombiniert. Wie das ganze funktionieren soll, erzählt euch Strategie-Veteran Martin Deppe in unserer exklusiven Plus-Preview zu Spellforce: Conquest of Eo.  Mit dem Ankündigungstrailer führen euch Publisher THQ Nordic und Entwickler Owned by Gravity zuerst in die Story ein, bevor es auch ein paar erste Gameplay-Szenen zu sehen gibt, die euch bereits einen ersten Eindruck der unterschiedlichen Ebenen des Spiels vermitteln.


»Hm, wie formuliert man es freundlich?« - GameStar 072012 im Rückblick   7     47 17:54 PLUS

10.06.2022

»Hm, wie formuliert man es freundlich?« - GameStar 07/2012 im Rückblick

Jeden Monat blicken die Redakteure der GameStar in dieser Videoreihe zurück auf die Top-Spiele von vor 10 Jahren. Also die Spiele, die das Team vor genau zehn Jahren getestet hat. In diesem Video geht es um die GameStar-Ausgabe 07/2012. Vor der Kamera: Markus Schwerdtel, Dimitry Halley, Heiko Klinge und Peter Bathge. Im Video-Rückblick erwarten euch Hintergrundinfos zu den Spielen, Einordnungen aus einer neuen Perspektive (zehn Jahre später) aber auch viele persönliche Anekdoten. In diesem GameStar-Rückblick sind dabei: Tera Dirt Showdown Resident Evil: Operation Raccoon City The Walking Dead Ihr wollt mehr solcher Videos? Dann unterstützt die Redaktion mit GameStar Plus mit 25 Prozent Rabatt aufs Jahresabo oder holt euch das neue Plus-Print-Kombipaket inklusive Heft und seht jeden Monat eine neue Folge unseres Rückblicks - zusätzlich zu exklusiven Previews, Reports, und Podcasts. Natürlich gibt's die Rückblicke auch auf der DVD des GameStar-Magazins. Schreibt uns in den Kommentaren, was ihr für Erinnerungen an die Spiele (oder das damalige GameStar-Heft!) aus dieser Ausgabe des Rückblicks habt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht wie die Redakteure oder seht ihr alles ganz anders?


Piraten oder piwissen, das ist die Frage! - GameStar 062012 im Rückblick   8     44 17:37 PLUS

13.05.2022

Piraten oder piwissen, das ist die Frage! - GameStar 06/2012 im Rückblick

Jeden Monat blicken die Redakteure der GameStar in dieser Videoreihe zurück auf die Top-Spiele von vor 10 Jahren. Also die Spiele, die das Team vor genau zehn Jahren getestet hat. In diesem Video geht es um die GameStar-Ausgabe 05/2012. Vor der Kamera sind mit dabei: Michael Graf, Petra Schmitz, Heiko Klinge und Peter Bathge. Im Video-Rückblick erwarten euch Hintergrundinfos zu den Spielen, Einordnungen aus einer neuen Perspektive (zehn Jahre später) aber auch viele persönliche Anekdoten. In diesem GameStar-Rückblick sind dabei: Risen 2 The Witcher 2: Enhanced Edition Legend of Grimrock Port Royale 3 Ihr wollt mehr solcher Videos? Dann unterstützt die Redaktion mit GameStar Plus mit 25 Prozent Rabatt aufs Jahresabo oder holt euch das neue Plus-Print-Kombipaket inklusive Heft und seht jeden Monat eine neue Folge unseres Rückblicks - zusätzlich zu exklusiven Previews, Reports, und Podcasts. Natürlich gibt's die Rückblicke auch auf der DVD des GameStar-Magazins. Schreibt uns in den Kommentaren, was ihr für Erinnerungen an die Spiele (oder das damalige GameStar-Heft!) aus dieser Ausgabe des Rückblicks habt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht wie die Redakteure oder seht ihr alles ganz anders?



Tomb Raider, Thief + Co. gehts ohne Square Enix besser! - Oder doch nicht?   28     18 21:08

04.05.2022

Tomb Raider, Thief & Co. geht's ohne Square Enix besser! - Oder doch nicht?

Im Sommer wechseln einige der größten Spielemarken von Square Enix samt ihrer Entwicklerstudios den Besitzer. Denn der japanische Publisher verkauft unter anderem bekannte westliche Marken wie Deus Ex, Tomb Raider oder Thief an den schwedischen Medienkonzern Embracer Group. Kolumne: Warum sich Square Enix von Lara Croft trennt Das bedeutet jedoch nicht, dass die Spiele jetzt in der Versenkung verschwinden. Viel eher könnten sie eine Chance auf Remaster, Remakes oder sogar Fortsetzungen bekommen, die sie vorher nicht gehabt hätten. Das gilt übrigens auch für verloren geglaubte Spielereihen wie Legacy of Kain. Warum Square die Marken verkauft hat, was jetzt mit den Spielen passiert und wer die Embracer Group eigentlich ist, klären wir im Talk mit Heiko Klinge, dem Chefredakteur der GameStar.


Dieses Mal mit einem doppelt fein vergessenen Spiel - GameStar 052012 im Rückblick   10     38 19:51 PLUS

14.04.2022

Dieses Mal mit einem doppelt fein vergessenen Spiel - GameStar 05/2012 im Rückblick

Jeden Monat blicken die Redakteure der GameStar in dieser Videoreihe zurück auf die Top-Spiele von vor 10 Jahren. Also die Spiele, die das Team vor genau zehn Jahren getestet hat. In diesem Video geht es um die GameStar-Ausgabe 05/2012. Vor der Kamera sind mit dabei: Michael Graf, Petra Schmitz, Heiko Klinge und Peter Bathge. Im Video-Rückblick erwarten euch Hintergrundinfos zu den Spielen, Einordnungen aus einer neuen Perspektive (zehn Jahre später) aber auch viele persönliche Anekdoten. In diesem GameStar-Rückblick sind dabei: Total War: Shogun 2 - Fall of the Samurai Rayman Origins Microsoft Flight Stacking Ihr wollt mehr solcher Videos? Dann unterstützt die Redaktion mit GameStar Plus mit 25 Prozent Rabatt aufs Jahresabo oder holt euch das neue Plus-Print-Kombipaket inklusive Heft und seht jeden Monat eine neue Folge unseres Rückblicks - zusätzlich zu exklusiven Previews, Reports, und Podcasts. Natürlich gibt's die Rückblicke auch auf der DVD des GameStar-Magazins. Schreibt uns in den Kommentaren, was ihr für Erinnerungen an die Spiele (oder das damalige GameStar-Heft!) aus dieser Ausgabe des Rückblicks habt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht wie die Redakteure oder seht ihr alles ganz anders?


Heikos Crew in Mass Effect 2 geht am Ende drauf. Ihm gefällts trotzdem.   10     27 15:34 PLUS

18.03.2022

Heikos Crew in Mass Effect 2 geht am Ende drauf. Ihm gefällt's trotzdem.

Das Ende eines Spiels kann uns nochmal auf eine Achterbahnfahrt der Emotionen mitnehmen. Doch bei welchen Spielen ist das Ende besonders gelungen? Heiko, Géraldine und Flo stellen ihre liebsten Spielenden vor. Selbst das beste Spiel ist irgendwann zu Ende. Und dann? Das ist die große Frage. War die Prinzessin in einem anderen Schloss, herrscht jetzt wieder Frieden oder wird sogar anhand einer plötzlichen Wendung eine Fortsetzung angedeutet? Das wären die Standardenden. Es gibt aber auch Spiele, die geben uns noch einen emotionalen Rausschmeißer zusätzlich mit: (Es folgen massive Spoiler zu Mass Effect 2, Undertale und Welcome to the Game 2!) - Heiko Klinge interessiert sich ja eigentlich nicht für Remasters. Aber bei der Mass Effect: Legendary Edition ist er dennoch über seinen Schatten gesprungen. "Schuld" daran hat Mass Effect 2, genauer gesagt dessen finale Mission. Da hat man als Shepard mühsam seine Crew zusammengeführt und muss doch zusehen wie die eigenen Leute einer nach dem anderen ins Gras beißen. Klar, das liegt zum Teil auch an den Entscheidungen, die man vorher im Spiel getroffen hat. Dann kommen auch noch Erkenntnisse über den finalen Boss dazu. Für Heiko war dieses Ende ein Wechselbad der Gefühle. - Was soll man noch zu Undertale sagen? Wenn man es einen Indie-Gehimtipp nennt belügt man sich selbst. Wenn man über dessen tiefgehende Verflechtung von Gameplay und Story schreibt, jammern manche Kommentatoren. Gut, dass wir in dieser Serie endlich über Spielenden reden dürfen. Deshalb hat sich Géraldine Hohmann die Enden von Undertale vorgenommen und verrät euch, wie es Undertale schafft euer Tun und die Handlung gekonnt zu vereinen. Und natürlich auch, was das mit Flowey zu tun hat. - Unser Garant für Geheimtippspiele, darf in dieser Serie nicht fehlen. Florian Franck hat sich dieses mal in die (fiktiven) Untiefen des Darkweb begeben und ist dort einem sadistischen Spiel um da Leben einer jungen Frau auf der Spur gewesen. In Welcome to the Game 2 muss man nicht nur gut versteckte Zahlen auf Webseiten finden, sondern sich auch gegen allerlei verrückte Killer wehren. Doch für Flo ist das Ende das Glanzstück des Spiels. Denn darin muss man sich entscheiden ob... aber das soll er euch selbst erzählen. Bei welchem Spielende musstet ihr schlucken? Wo kamen euch vielleicht sogar die Tränen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen. Alle Folgen der Serie: Teil 1 - Das Ende von Mafia hat in der Definitive Edition an Wucht verloren  


Petra hat sich bis heute nicht getraut, Mass Effect 3 zu spielen - GameStar 042012 im Rückblick   28     58 28:07 PLUS

11.03.2022

Petra hat sich bis heute nicht getraut, Mass Effect 3 zu spielen - GameStar 04/2012 im Rückblick

Jeden Monat blicken die Redakteure der GameStar in dieser Videoreihe zurück auf die Top-Spiele von vor 10 Jahren. Also die Spiele, die das Team vor genau zehn Jahren getestet hat. In diesem Video geht es um die GameStar-Ausgabe 04/2012. Vor der Kamera sind mit dabei: Michael Obermeier, Petra Schmitz, Heiko Klinge und Michael Graf. Im Video-Rückblick erwarten euch Hintergrundinfos zu den Spielen, Einordnungen aus einer neuen Perspektive (zehn Jahre später) aber auch viele persönliche Anekdoten. In diesem GameStar-Rückblick sind dabei: Mass Effect 3 Dear Esther Alan Wake Kingdoms of Amalur: Reckoning Ihr wollt mehr solcher Videos? Dann unterstützt die Redaktion mit GameStar Plus mit 25 Prozent Rabatt aufs Jahresabo oder holt euch das neue Plus-Print-Kombipaket inklusive Heft und seht jeden Monat eine neue Folge unseres Rückblicks - zusätzlich zu exklusiven Previews, Reports, und Podcasts. Natürlich gibt's die Rückblicke auch auf der DVD des GameStar-Magazins. Schreibt uns in den Kommentaren, was ihr für Erinnerungen an die Spiele (oder das damalige GameStar-Heft!) aus dieser Ausgabe des Rückblicks habt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht wie die Redakteure oder seht ihr alles ganz anders?


Elex 2 Wertungsdiskussion: Das Nachfolger-Dilemma   11     25 31:04 PLUS

28.02.2022

Elex 2 Wertungsdiskussion: Das Nachfolger-Dilemma

Elex 2 ist besser als Elex 1, aber bekommt im Test eine niedrigere Wertung - wie kann das sein? Heiko Klinge, Natalie Schermann und Peter Bathge diskutieren. Das Video richtet sich nach dem Test samt Wertungskasten zu Elex 2, ihr könnt ihn also während der Diskussion als Orientierung nutzen. Wir fangen mit der Präsentation an und klären, ob die künstlichen Gesichter der Charaktere heutigen Grafikstandards entsprechen. Danach geht's beim Spieldesign vor allem um die Open World, aber auch um Quests und Entscheidungen. Und natürlich ist das Kampfsystem wie bei jedem Spiel von Piranha Bytes ein großes Thema: Ist Elex 2 in diesem Punkt wirklich besser als der Vorgänger? Hierbei spielt auch die Balance eine Rolle, unsere vierte Kategorie, denn Elex 2 erscheint den Testern fairer als das erste Elex. Warum, das erfahrt ihr im Video. Hörtipp: Die Wertungsdiskussion gibt's auch als Podcast Schießlich widmen wir uns noch dem großen Umfang von Elex 2 und besprechen die finale Wertung. Im Fazit gehen wir dabei besonders auf die Unterschiede zum Test von Elex 1 im Jahre 2017 ein. Ab welcher Minute es ungefähr um was geht, seht ihr hier in der Übersicht nochmal im Detail: Wann kommt welche Kategorie? Präsentation ab ca. 01:30 Spieldesign ab ca. 08:30 Balance ab ca. 13:30 Story/Atmosphäre ab ca. 20:00 Umfang und Fazit ab ca. 26:00 Wenn ihr pünktlich zum Release losspielen wollt, empfehlen wir euch unser großes Sonderheft zu Elex 2 mit vielen Expertentipps. Falls ihr während des Spielens online spicken wollt, ist dagegen die interaktive Karte der Spielwelt eure Anlaufstelle Nummer eins.


800 Stunden später liebt Micha Cities: Skylines mehr als Stellaris   33     70 15:31 PLUS

04.02.2022

800 Stunden später liebt Micha Cities: Skylines mehr als Stellaris

Für Michael Graf kann es nur ein Spiel für die einsame Insel geben. Aber was nehmen Heiko Klinge und Natalie Schermann mit als ihr letztes Spiel? Christian Fritz Schneider fördert in dieser Folge von GameStar TV Erstaunliches ans Tageslicht. Zum Beispiel, dass Michas meistgespieltes Spiel seit Diablo 2 eben nicht das oft von ihm propagierte Stellaris ist. Sondern Cities: Skylines. Über die Faszination des Städtebauspiels spricht er im Video. Derweil gibt Heiko seine schwere Hearthstone-Abhängigkeit zu, die er auch auf einer einsamen Insel nicht ablegen könnte. Denn er spielt Blizzards Kartenspiel seit sieben Jahren nahezu täglich. Und Natalie? Die sehnt sich nach Abwechslung zu Sonne, Strand und Palmen - auf einer einsamen Insel braucht Natalie nur einen Internetanschluss, um sich zusammen mit anderen Spielern von anderen Inseln in Phasmophobia zu gruseln. Video: Folge 1 mit Martin, Elena und Peter Zugegeben, die Situation ist reichlich konstruiert, aber doch spannend. Ihr seid gestrandet auf einer einsamen Insel und werdet wohl nie wieder dort wegkommen. Dort gibt es aber genug Resourcen zum Überleben. Außerdem steht auf dieser Insel ein funktionsfähiger Gaming PC, auf dem aber nur ein Spiel installiert ist. Welches Spiel müsste das sein, damit ihr glücklich auf der Insel alt werden könntet? Schreibt es uns in den Kommentaren.


LakeSide will beweisen, dass Aufbauspiele auch als Sidescroller funktionieren   8     4 0:33

07.01.2022

LakeSide will beweisen, dass Aufbauspiele auch als Sidescroller funktionieren

Bei Aufbauspielen regiert das Gesetz der Vogelperspektive, schließlich liefert die erfahrungsgemäß die beste Übersicht. LakeSide will euch nun gemäß seines Titels eine neue Perspektive eröffnen und lässt euch eure Stadt am See aus der Seitenansicht errichten.  Im Trailer sieht das trotz Pixeloptik schon äußerst einladend aus. LakeSide will allerdings auch spielerisch einiges bieten und verpricht unter anderem über 50 Gebäudevariationen sowie 15 Wunder. Die große Besonderheit soll dabei sein, dass kein Spieldurchgang dem anderen gleicht, weil ihr jedes Mal eine andere Auswahl an Gebäuden bekommt und eure Strategie entsprechend anpassen müsst. Weitere Geheimtipps für Bastelfreunde präsentieren wir euch in unserem Übersichts-Artikel Kommende Aufbauspiele auf Steam, die kaum jemand auf dem Schirm hat.


Rollenspiele, Shooter und Brettspiele: Was unsere Redaktion an den Feiertagen spielt   26     41 35:32 PLUS

24.12.2021

Rollenspiele, Shooter und Brettspiele: Was unsere Redaktion an den Feiertagen spielt

An den Feiertagen haben wir endlich wieder Zeit für uns. Endlich kann auch unsere Redaktion wieder das Spielen worauf sie privat Lust hat. Was bei uns an den Feiertagen gespielt wird verraten wir Euch in diesem Video. Weihnachten ist ein Fest der Traditionen. Manche Schrottwichteln da, für andere muss es auf jeden Fall Würstchen mit Kartoffelsalat geben und manch einer geht sogar an Heiligabend aus Traditionsbewusstsein in die Kirche. Vielleicht ist Weihnachten für viele von Euch auch mit Videospielen verbunden. Dann gab es an Heiligabend ein neues Spiel, dass in den folgenden Tagen ausgiebig gespielt werden konnte. Und vielleicht nehmt Ihr euch für Weihnachten immer noch einen besonderen Titel vor. Auch bei uns in der GameStar Redaktion gibt es Spiele, die speziell zu Weihnachten angepackt werden. Da gibt es Oldschool Rollenspiele, mörderische Visual Novels, Openworld Shooter, Konsolenkost für den Besuch bei der Familie und auch analoge Brettspiele. Lasst euch überraschen welche Titel Elena, Micha, Jonas, Heiko, Markus, Fabiano, Flo, Natalie, Mary und Holger an den Feiertagen spielen werden. Was habt Ihr euch für die Feiertage vorgenommen? Gibt es ein spezielles Spiel, spielt ihr mit Freunden und der Familie oder gönnt ihr euch eine Auszeit an den Feiertagen? Mehr zum Thema: Video - Das richtige Oldschool Rollenspiel zur falschen Zeit - Vergessene Spiele 2021 Teil 1 Artikel - Command & Conquer hat mich meinem Vater näher gebracht Video - 2021 ist fast vorbei, aber auf diese Spiele freuen wir uns noch! - Teil 1 Video - »Warum gibt es zu Freespace 2 seit 20 Jahren keinen neuen Teil?«, Unsere Wunschfortsetzungen Teil 1


Strategie und Rollenspiel wurde 2021 nirgends sonst so gut vereint   6     34 22:39 PLUS

03.12.2021

Strategie und Rollenspiel wurde 2021 nirgends sonst so gut vereint

Jede Woche kommen unglaublich viele Spiele neu heraus. Da passiert es leider, dass Spiele die mehr Beachtung verdient hätten in der Masse untergehen. In dieser Serie wollen wir euch einige davon vorstellen. Diesmal dabei: King's Bounty 2, The Great Ace Attorney Chronicles und My Summer Car. - Heiko Klinge hat dieses Jahr schon locker 50 Stunden in King's Bounty 2 gesteckt. Als Kenner der Reihe weiß er die traditionellen Ansätze des Spiels zu schätzen. Denn beim Spielen werden in ihm immer wider die Erinneungen an sein Lieblingsspiel Spellforce 2 wach. - Marylin Marx ist keine Anwältin, aber vielleicht wird sie es ja noch. Wenn ihr euch in weiter Zukunft auf der Anklagebank wiederfinden solltet und dann eine motivierte Mary in den Gerichtssaal stürzt um laut »EINSPRUCH!« zu rufen und euch so vor einem gewaltigen Justizirrtum bewahrt, dann wisst ihr, dass ihr eure Freiheit The Great Ace Attorney Chronicles zu verdanken habt. Denn dieser Titel hat Mary nicht nur viele Stunden Spielspaß gebracht, sondern auch ihr Interesse an einem Jurastudium aufleben lassen. - Florian Franck hat dieses Jahr etwas gewagt, von dem er wenig Ahnung hat. Er hat sich im hohen Norden in eine Hütte eingeschlossen, viel Bier und Wurst verzehrt und dabei versucht das Auto nachzubauen, in dem er geboren wurde. Das ist nämlich das große Ziel im Spiel My Summer Car. Dabei handelt es sich um eine Simulation, die euch nicht nur alle möglichen Freiheiten in eurem Hüttenleben lässt, sondern dabei auch noch eure Kenntnisse im Autoschrauben aufbessert. Natürlich nur, wenn ihr genug Bier und Wurst gegessen habt. Welche Spiele haben euch 2021 begeistert, aber scheinbar kaum jemand anderen so sehr mitgerissen? Verratet es uns in den Kommentaren! Alle Folgen im Überblick: Folge 1 - Das richtige Oldschool Rollenspiel zur falschen Zeit


»Eine der höchsten GameStar-Wertungen« - GameStar-Heft 122011 im Rückblick   15     56 19:36 PLUS

12.11.2021

»Eine der höchsten GameStar-Wertungen« - GameStar-Heft 12/2011 im Rückblick

Jeden Monat blicken die Redakteure der GameStar in dieser Videoreihe zurück auf die Top-Spiele von vor 10 Jahren. Also die Spiele, die das Team vor genau zehn Jahren getestet hat. In diesem Video geht es um die GameStar-Ausgabe 12/2011. Vor der Kamera sind mit dabei: Heiko Klinge, Petra Schmitz, Michael Graf und Peter Bathge. Im Video-Rückblick erwarten euch Hintergrundinfos zu den Spielen, Einordnungen aus einer neuen Perspektive (zehn Jahre später) aber auch viele persönliche Anekdoten. In diesem GameStar-Rückblick sind dabei: Battlefield 3 Rage Might & Magic: Heroes 6 Anno 2070 Ihr wollt mehr solcher Videos? Dann unterstützt die Redaktion mit GameStar Plus mit 25 Prozent Rabatt aufs Jahresabo oder holt euch das neue Plus-Print-Kombipaket inklusive Heft und seht jeden Monat eine neue Folge unseres Rückblicks - zusätzlich zu exklusiven Previews, Reports, und Podcasts. Natürlich gibt's die Rückblicke auch auf der DVD des GameStar-Magazins. Schreibt uns in den Kommentaren, was ihr für Erinnerungen an die Spiele (oder das damalige GameStar-Heft!) aus dieser Ausgabe des Rückblicks habt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht wie die Redakteure oder seht ihr alles ganz anders?


»Unbegreiflich, wie die das Spiel machen konnten!« - GameStar-Heft 112011 im Rückblick   15     66 20:15 PLUS

15.10.2021

»Unbegreiflich, wie die das Spiel machen konnten!« - GameStar-Heft 11/2011 im Rückblick

Jeden Monat blicken die Redakteure der GameStar in dieser Videoreihe zurück auf die Top-Spiele von vor 10 Jahren. Also die Spiele, die das Team vor genau zehn Jahren getestet hat. In diesem Video geht es diesmal um die GameStar-Ausgabe 11/2011. Vor der Kamera sind mit dabei: Heiko Klinge, Petra Schmitz, Michael Graf und Peter Bathge. Im Video-Rückblick erwarten euch Hintergrundinfos zu den Spielen, Einordnungen aus einer neuen Perspektive (zehn Jahre später) aber auch viele persönliche Anekdoten. In diesem GameStar-Rückblick sind dabei: Bastion Age of Empires Online Warhammer 40.000: Space Marine Call of Juarez: The Cartel Ihr wollt mehr solcher Videos? Dann unterstützt die Redaktion mit GameStar Plus mit 25 Prozent Rabatt aufs Jahresabo oder holt euch das neue Plus-Print-Kombipaket inklusive Heft und seht jeden Monat eine neue Folge unseres Rückblicks - zusätzlich zu exklusiven Previews, Reports, und Podcasts. Natürlich gibt's die Rückblicke auch auf der DVD des GameStar-Magazins. Schreibt uns in den Kommentaren, was ihr für Erinnerungen an die Spiele (oder das damalige GameStar-Heft!) aus dieser Ausgabe des Rückblicks habt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht wie die Redakteure oder seht ihr alles ganz anders?


2021 ist fast vorbei, aber auf diese Spiele freuen wir uns noch! Teil 2   28     39 18:32 PLUS

15.10.2021

2021 ist fast vorbei, aber auf diese Spiele freuen wir uns noch! Teil 2

Viele Releases wurden ins nächste Jahr verschoben. Aber es gibt sie noch, Spiele die 2021 rauskommen. Heiko, Dennis und Fabiano verraten, warum sie sich persönlich auf Forza Horizon 5, Darkest Dungeon 2 und Sherlock Holmes: Chapter One freuen. - Heiko spielt ja eigentlich alles. Aber ein Rennspiel ist für ihn persönlich schon jetzt das Highlight des Jahres. Die Rede ist von Forza Horizon 5. Der Vorgänger hat ihm die letzten drei Jahre bereits viel Spaß gemacht und war für ihn eine Form des Eskapismus. Bei jeder Stunde im Spiel wusste er, was ihn erwarten würde und Heiko hat sich darauf freuen können. Im Prinzip bräucht er einfach nochmal das selbe Spiel, nur in einem neuen Setting. Ein Wunsch, den Heiko wohl erfüllt bekommt. Der Release ist am 9. November. - Dennis schwingt sich demnächst voller Vorfreude auf die dunkelste Postkutsche aller Zeiten. In Darkest Dungeon 2 wird er sich mit seiner Heldentruppe auf die Reise machen, um Kämpfe und Zufallsereignisse zu bewältigen. Die Helden müssen darin auch den psychologischen Belastungen dieser Abenteuer standhalten. Viel zu sehen gab es von der Fortsetzung bisalng noch nicht, aber Dennis bekommt schon jetzt einen wohligen Schauer, wenn er an dessen Spielwelt denkt. Denn für ihn passt das düstere, trostlose Setting des Spiels ideal in die anstehende Halloween-Zeit. Der Early Access Release ist am 26.Oktober. - Fabiano ist ein helles Köpfchen, aber noch recht jung. Vor ihm liegen noch große Abenteuer und Herausforderungen, die er durch seinen messerscharfen Verstand und seinen unwiderstehlichen Charme lösen wird. Damit geht es ihm ähnlich wie dem jungen Sherlock Holmes. In Frogwares neuestem Spiel wird man den Meisterdetektiv durch eine Openworld steuern und darin verschiedene Fälle lösen, Kämpfe erleben und sich verkleiden können. Okay, so langsam werden die Ähnlichkeiten zwischen Sherlock Holmes und Fabiano geringer. Trotzdem freut sich Fabiano auf den Titel, den er auch schon selbst  für eine Preview anspielen konnte. Der Release von Sherlock Holmes: Chapter One ist am 16. November. Auf welche Spiele, die noch 2021 erscheinen sollen feut ihr euch denn? Und noch wichtiger, warum? Ist es der persönliche Bezug, hat euch der Vorgänger gefallen oder sagt euch einfach das Setting sehr zu? Lasst es uns in den Kommentaren wissen. Alle Folgen im Überblick: Folge 1 - Spiele auf die wir uns noch 2021 freuen! (mit Far Cry und Guardians of the Galaxy) Folge 2 - Spiele auf die wir uns noch 2021 freuen! (mit Forza Horizon 5, Darkest Dungeon 2 und Sherlock Holmes: Chapter One)


Diablo 2: Resurrected - Das ist zu altmodisch, sagt Maurice. Quatsch, sagt Heiko!   103     34 19:00

24.09.2021

Diablo 2: Resurrected - Das ist zu altmodisch, sagt Maurice. Quatsch, sagt Heiko!

Diablo 2 Resurrected spaltet die Gemüter - zumindest ein wenig. Maurice und Heiko sind sich einig, dass es immer noch ein fantastisches Spiel ist. Aber für Maurice könnte es noch so viel besser sein, wenn sich die Entwickler mehr Modernisierungen wie eine bessere Bedienung getraut hätten. Völliger Unsinn, hält Heiko dagegen: Das Ding soll sich doch gerade nostalgisch spielen und nicht haufenweise neumodischen Firlefanz in sein klassisches Gameplay pressen. Zeit also für einen gepflegten verbalen Schlagabtausch! Im Video versuchen die beiden Kontrahenten, euch von ihrer einzig wahren Sichtweise zu überzeugen. Wem stimmt ihr zu? Schreibt es uns in die Kommentare! Wenn ihr euch dagegen für die GameStar-Wertung interessiert, empfehlen wir euch einen Blick auf unseren Test von Diablo 2: Resurrected. Heiko hat seine Position auch in einer Kolumne erklärt, die ihr auf GameStar.de lesen könnt: Diablo 2: Resurrected ist furchtbar altmodisch und gerade deshalb für mich genau richtig. Und das Podcast-Fazit nach dem Betatest findet ihr hier: Dieser Betatest hat uns bekehrt.


Yokus Island Express: Launch-Trailer zum flippernden Metroidvania   1     3 1:36

02.09.2021

Yoku's Island Express: Launch-Trailer zum flippernden Metroidvania

Das innovative Yoku's Island Express verknüpft ein klassisches Metroidvania mit einer innovativen Flipper-Mechanik. Der Launch-Trailer demonstriert, wie das zusammenpasst.


Anno 1800 kann nicht mehr komplexer werden? Haha. HAHAHAHA!   44     39 21:50

31.08.2021

Anno 1800 kann nicht mehr komplexer werden? Haha. HAHAHAHA!

Anno 1800 kriegt mit Dächer der Stadt sein großes Finale: Der letzte DLC von Season 3 und damit nach aktuellem Stand die letzte große Erweiterung für das Spiel. Höchste Zeit also für ein Fazit! Heiko hat den DLC ausführlich gespielt und wie es inzwischen Tradition ist hat ihn Maurice zum ausführlichen Gespräch geladen. Was steckt jetzt eigentlich alles im DLC? Wie lange motiviert Dächer der Stadt und wie gelungen sind seine Neuerungen? Sollte jeder Anno-Spieler zugreifen? Und natürlich die Frage, die uns allen auf der Zunge brennt: Ist es denn jetzt wirklich vorbei mit Anno 1800? All das diskutieren wir im Video! Die Wertung für den DLC findet ihr in Heikos Test zu Anno 1800: Dächer der Stadt. Hilfreiche Tipps zum Wolkenkratzer-DLC findet ihr in unserem großen Guide zu Anno 1800: Dächer der Stadt.


Wird der Blizzard-Schock endlich was ändern?   190     60 56:56

04.08.2021

Wird der Blizzard-Schock endlich was ändern?

Der Staat Kalifornien hat Activision Blizzard verklagt - und die Anschuldigungen sind erschütternd. Sexismus, Belästigung und systematische Benachteilung bei Frauen sollen bei Blizzard jahrelang Alltag gewesen sein, während die Chefetage bescheid wusste und wegsah. Die Enthüllungen traten eine Lawine los: Von streikenden Mitarbeitern über Solidaritätsbekundungen aus der gesamten Branche bis hin zum Weggang von Blizzard-Chef J. Allen Brack. In diesem Video diskutiert Maurice mit Leya Jankowski, Chefredakteurin von Mein-MMO, und Heiko Klinge, Chefredakteur von GameStar, über den Skandal und seine Folgen - und was er für uns alle bedeutet. Auf euren Wunsch gibt es diesen Talk jetzt auch als Podcast. Wer sich weiter informieren möchte, dem legen wir folgende Links ans Herz: - Die Klageschrift der kalifornischen Behörden gegen Activision Blizzard - Eine Sammlung von Betroffenen-Statements auf Reddit: - Leyas Kolumne: Die Reaktion von Activision Blizzard zur Sexismus-Klage war furchtbar falsch - Heikos Kolumne: Warum Entschuldigungen wichtig sind, aber längst nicht mehr reichen - Der GamePro-Artikel über diskriminierende Achievements


»Ich bin der größte Cheater aller Zeiten« - Unsere Wunschfeatures, Folge 2   33     48 19:55 PLUS

02.07.2021

»Ich bin der größte Cheater aller Zeiten« - Unsere Wunschfeatures, Folge 2

Welche Features sollte es in Spielen viel häufiger geben? Diese Frage beantworten Heiko, Peter und Micha in der zweiten Folge unserer Serie und erzählen von ihren ganz persönlichen Wunschfeatures. - Heiko Klinge, will den flotten Sprachwechsel ingame(!) mit einem Tastendruck. Sein Paradebeispiel: Disco Elysium. - Peter Bathge begibt sich mit seiner Meinung in ganz gefährliche Gewässer und fordert die Rückkehr der Cheats. Aber keine Angst, nur im Singleplayer Modus. Zum Beispiel um Liberty City in GTA 4 unsicher zu machen oder den Bighead-Mode in Shadow of the Tomb Raider zu aktivieren. - Michael Graf liebt Probleme und geht diese gerne der Reihe nach an. Darum braucht er auch eine übersichtliche Liste aller Probleme, die gerade in seiner Grafschaft anfallen. Zum Glück tut ihm Crusader Kings 3 diesen Gefallen, andere Spiele wie Stellaris aber bislang nicht. Alle Folgen im Überblick: Folge 1: »Ich möchte in Spielen mehr Geschirr spülen!« Folge 2: »Ich bin der größte Cheater aller Zeiten!« Fändet ihr eine Sprachwechsel auf Knopfdruck genauso praktisch wie Heiko? Oder vermisst ihr auch die Zeiten, als ihr euch mit HOW DO YOU TURN THIS ON einen schicken blauen Sportwagen in Age of Empires 2 ercheaten konntet? Welches Feature würdet ihr in jedes Spiel packen? Schreibt es uns in die Kommentare!


Anno 1800 kriegt jetzt eins seiner besten Addons - Reisezeit im Test   28     19 18:13

25.05.2021

Anno 1800 kriegt jetzt eins seiner besten Addons - Reisezeit im Test

Reisezeit ist der zweite DLC im Season Pass 3 für Anno 1800 - und er beweist, dass uns dieses geniale Aufbauspiel selbst nach all der Zeit noch positiv überraschen kann! Denn Reisezeit ist fast rundum gelungen: Die neuen Tourismus-Mechaniken, der zusätzliche Monumentalbau, sogar die Quests und die Inszenierung bereichern das Spiel um erstklassige neue Inhalte. Heiko hat die Erweiterung bereits durchgespielt und erzählt im Gespräch mit Maurice, warum dafür sein komplettes Wochenende drauf ging. Guide: So lockt ihr in Anno 1800: Reisezeit viele Touristen an Die Wertung findet ihr in Heikos Test-Artikel zu Anno 1800: Reisezeit. Um abzuwägen, ob ihr den Season Pass 3 jetzt schon kaufen solltet, hilft euch sicher auch der Test zum ersten DLC Speicherstadt.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Empfohlene Videos
»Der unfairste Drecksbosskampf aller Zeiten!« - Mein härtester Boss   27     30   25:42 PLUS

vor 3 Wochen

»Der unfairste Drecksbosskampf aller Zeiten!« - Mein härtester Boss

Heiko macht euch diesmal ein Shooter-Geständnis - GameStar 082012 im Rückblick   14     34   21:07 PLUS

15.07.2022

Heiko macht euch diesmal ein Shooter-Geständnis - GameStar 08/2012 im Rückblick

»Hm, wie formuliert man es freundlich?« - GameStar 072012 im Rückblick   7     47   17:54 PLUS

10.06.2022

»Hm, wie formuliert man es freundlich?« - GameStar 07/2012 im Rückblick

Piraten oder piwissen, das ist die Frage! - GameStar 062012 im Rückblick   8     44   17:37 PLUS

13.05.2022

Piraten oder piwissen, das ist die Frage! - GameStar 06/2012 im Rückblick

mehr anzeigen
wird geladen ...

Meistgesehene Videos
Setzt The Elder Scrolls 6 auf veraltete Technik? - Video: Aufregung um Bethesdas Creation Engine   137     38   14:39

20.11.2018

Setzt The Elder Scrolls 6 auf veraltete Technik? - Video: Aufregung um Bethesdas Creation Engine

Anno 1800 - Erstes Gameplay im exklusiven Preview-Video   65     25   4:19

22.08.2017

Anno 1800 - Erstes Gameplay im exklusiven Preview-Video

Need for Speed: Payback - Im Test: Es tut in der Seele weh (Video)   90     14   15:01

09.11.2017

Need for Speed: Payback - Im Test: "Es tut in der Seele weh" (Video)

Pillars of Eternity - Test-Video zum Oldschool-Rollenspiel-Meisterwerk   12     1   9:36

31.03.2015

Pillars of Eternity - Test-Video zum Oldschool-Rollenspiel-Meisterwerk

mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GameStar!

Mit Werbung weiterlesen

Besuche GameStar wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Deine Zustimmung kannst du jederzeit über die Datenschutzerklärung widerrufen.

Akzeptieren und weiter

Mehr Infos zu Werbung und Tracking in unserer Datenschutzerklärung oder im Datenschutzinformationszentrum

...oder Plus-Abo abschließen

Nutze GameStar.de ganz ohne Werbebanner, personalisiertes Tracking und Werbespots schon ab 4,99€ pro Monat.

Mehr zum Plus-Abo

Bereits Plus-Abonnement? Hier einloggen

Das ist Tracking: Über auf deinem Gerät gespeicherte Informationen (beispielsweise Cookies) können wir und unsere Partner Anzeigen und Inhalte auf Basis deines Nutzungsprofils personalisieren und/oder die Performance von Anzeigen und Inhalte messen. Aus diesen Daten leiten wir Erkenntnisse über Nutzungsverhalten und Vorlieben ab, um Inhalte und Anzeigen zu optimieren.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Hardware direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | Über Webedia Gaming | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | allyance Network | Jeuxvideo.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.

Benachrichtigungen aktiviert

Du hast dich erfolgreich für unsere Benachrichtigungen angemeldet oder warst bereits angemeldet.

Benachrichtigungen aktiv

Du bekommst bereits Benachrichtigungen von uns.

Benachrichtigungen geblockt

Dein Browser blockiert Benachrichtigungen. Um sie zuzulassen, klicke bitte in der Adresszeile links auf das Schloss (Chrome und Edge) bzw. die durchgestrichene Sprechblase (Firefox) und ändere die Benachrichtigungseinstellungen.

Benachrichtigungen nicht unterstützt

Dein Browser unterstützt keine Benachrichtigungen. Hinweis: Auf Apple iPhones werden unabhängig vom Browser generell keine Benachrichtigungen von Websites unterstützt.

Benachrichtigungen zulassen

Um den Empfang von Benachrichtigungen zu bestätigen, bitte oben in links in deinem Browser auf »Erlauben« (Chrome und Firefox) bzw. »Zulassen« (Edge) klicken.