2194 Aufrufe
Nach High5: Wie Nino Kerl eine Marke aus dem Nichts aufgebaut hat
Nino Kerl hat beim GameStar-Verlag Webedia (früher IDG) eine erstaunliche Karriere hingelegt: Vom Mit-Moderator beim YouTube-Kanal High5 ist er zum Anime-Experten mit seinem eigenen Channel und über 400.000 Abonnenten geworden - kürzlich hat er sein erstes Buch geschrieben. Dabei hat er die Webseite Ninotaku und den YouTube-Channel Ninotaku TV fast im Alleingang aufgebaut.
Bei GameStar TV fragt ihn sein langjähriger Kollege Christian Fritz Schneider: Wie geht das? Und hat man bei so viel Arbeit überhaupt noch Freizeit?
Mit einem in Deutschland nischigen Thema hat es Nino inzwischen sogar in Japan zu einigem Ruhm gebracht - und berichtet von allerlei bizarren Situationen im Umgang mit PR-Managern und japanischen Stars. Da werden Entscheidungen schon mal nur am Donnerstag getroffen und für ein Selfie muss per E-Mail die Genehmigung von 17 Personen einholen.
Als Creative Director bei Webedia sollte sich Nino inzwischen eigentlich auch um andere Projekte kümmern - aber für Ninotaku opfert er immer noch große Teile seiner Freizeit. Selbst die Nachrichten von Fans auf Social Media wie Facebook hat er jahrelang höchstpersönlich beantwortet. Im Video-Talk verrät er, wie man mit Sponsoring und Beiträgen zu japanischer Popkultur Geld verdienen kann - trotz aller Herausforderungen.
Ninotakus Buch Herz aus Stern gibt es auf Amazon.de. Disclaimer: Dies ist ein Affiliate-Link, bei einer Bestellung über ihn erhält Nino einen kleinen Prozentsatz jedes verkauften Exemplars als Prämie.
Hier geht's zum im Video erwähnten Akibatteru-Beitrag über den riesigen Gundam in Tokio.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.